
Roland Brückmann
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Roland Brückmann
- Bis heute 7 Monate, seit Jan. 2025
Berater (Interim Executive Manager)
fbr tech GmbH
Strategische Unterstützung beim Ausbau von 2 Rechenzentren
- Bis heute 5 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2020DDIM - Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e.V.
Mitglied
- Bis heute 6 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2019
Interim Executive Manager (EBS)
MANAGING SPECIAL PROJECTS WORLDWIDE
Interim Management & Consulting - Auslandsprojekte / Gründung von Niederlassungen / Projektmanagement - Projektsteuerung - Risiko Management - Claim-Management - Baukoordination und Terminplanung - Bauherrenvertreter
Vertretung der Geschäftsführung der SMS group als zentraler Ansprechpartner im Projekt „Neubau SMS Campus“ (Neubau der Firmenzentrale für 1500 Mitarbeiter, 200 Mio. €, 50 Nachunternehmer) - Krisenanalyse und Moderation von Konflikten der am Bau Beteiligten - Verbesserung von Prozessen und Abläufen - Suche, Auswahl & Einarbeitung eines neuen Architekten - Herbeiführung von Lösungen für kritische Planungsthemen - Erfolgreicher Projektabschluss mit Übergabe des Gebäudes an den Nutzer
- 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 2019 - Dez. 2022Deutsche Bahn
Experte übergeordnete Projektsteuerung (Interim Executive Manager)
Experte übergeordnete Projektsteuerung in der ETCS Signaltechnik Korridor Rhine-Alpine (Projektvolumen ca. 1,5 Mrd. €) - Risikomanagement für den Bereich West (ca. 450 Mio. €) - Termin- und Kostensteuerung - Durchführen von Quality Gate Meilensteinen - Verifizierung und Sicherheitsnachweisführung für die Erteilung von Inbetriebnahme-Genehmigungen - Durchführung des „Trackside Approval“ zum TSI-Nachweis der ERMTS Ausrüstung der ETCS-Teilprojekte
Vertretung der Schweizer Electronic AG in Deutschland - Temporäre Leitung des Standortes inkl. Mitarbeiterführung - Personalsuche für verschiedene Geschäftsbereiche - Unterstützung des Vertriebs - Marketingmaßnahmen inkl. Organisation einer Hausmesse
- 4 Monate, Dez. 2019 - März 2020Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG
Vertrags- und Claim Manager (Interim Executive Manager)
Interim Einsatz in einem TGA-Bauvorhaben der Fa. ROM (Projekt ATLAS, 50 Mio. €) Vertrags- und Claim Manager (Konfliktlösung mit Baupartner) - Aufnahme von Leistungsständen zusammen mit dem Baupartner - Soll/Ist-Abgleiche auf Grundlage des Terminplans - Proaktive Unterstützung der TGA-Mannschaft zur Erreichung des Fertigstellungstermins - Schriftwechsel zu Behinderung- und Bedenkenanzeigen - Abwehr unberechtigter Forderungen, Abstimmung mit Rechtsbeistand zu Vertragsangelegenheiten
Sicherstellung der Qualitäts-, Umsatz- und Projektergebnis-Ziele, insb. in Deutschland, Schweiz, Polen, Rumänien, UK, Österreich, Ungarn, Spanien und Ägypten (und weitere) Kontrolle und Optimierung von internationalen Projekten; insb. im Bereich von European Train Control (ETCS) L2-Ausrüstung und On-Board-Units in Europa und weiteren o. g. Ländern Sicherung der Projektdurchführung kritischer Neuprojekte
- 4 Jahre und 1 Monat, März 2014 - März 2018Schuler Group
Niederlassungsleiter Schuler Pressen Türkei & Project Director
Gründung & Geschäftsführung der "Schuler Pressen GmbH Merkezi Almanya Karabük Merkez Subesi" in Karabük und Istanbul / Türkei und Gesamtprojektleitung Großprojekt Kardemir (ca. 95 Mio. €) Herstellung und Aufbau einer Produktionsanlage für geschmiedete Eisenbahnräder für den Kunden Kardemir A.S. Klärung technischer und kaufmännischer Anforderungen mit Kunden und Unterlieferanten Ansprechpartner für am Projekt beteiligte Organisationen wie Banken, Versicherungen, Speditionen und Behörden
Vertrieb von Signal-, Sicherungs- und Leittechnikprojekten in Vietnam, Malaysia, Finnland, Ungarn, Norwegen, Dänemark und der Schweiz (ab 50 Mio. EUR) Abwicklung eines Leittechnikprojektes in Budapest (>56 Mio. EUR) Koordination des Umbaus von 234 SBB-Fahrzeugen an mehreren Schweizer Standorten auf On Board Units (OBU) Projekt Director eines komplett neuen Straßenbahnsystems in Edinburgh (ca. 110 Mio. €) und Vertreter des gesamten Konsortiums aus Bilfinger Berger, Siemens und CAF
Vertrieb von Betonschwellen und -werken für Bahnbetreiber und Gleisbau-Unternehmen in West- und Osteuropa z.B. Spanien, UK, Irland, Rumänien, Tschechien, Ungarn Strategieentwicklung für die internationalen Märkte Kontaktaufbau und -pflege sowie Kundenbetreuung Vorbereitung und Erstellung von Angeboten Verhandlung von Verträgen mit internationalen Kunden bis zur Unterzeichnungsfähigkeit Präsentation von Produkten und Dienstleistungen auf Messen und sonstigen Veranstaltungen inkl. technischer Beratung
- 2 Jahre und 2 Monate, Juli 2002 - Aug. 2004
Leiter Fahrleitungsbau & Gesamtprojektleiter
Metz Anlagentechnik GmbH
Leitung des Bahnhofumbaus Rohrbach / Ilm (>30 Mio. EUR) (Strecke München-Ingolstadt): Erneuerung von Oberleitung, 50-Hz-Anlage, Signaltechnik und Koordinierung aller Partner Projekt Stellwerkstechnik in Dhaka (Bangladesch): Kurzfristige Übernahme der Projektleitung beim Umbau des Leipziger Hauptbahnhof (>40 Mio. EUR) Verkauf der Metz Fahrleitungsbau GmbH an die Spitzke AG: - Durchführung einer Due Diligence - Koordinierung / Übergabe der kaufmännischen Vorgänge
- 2 Jahre und 6 Monate, Jan. 2000 - Juni 2002
Senior Projektleiter
HOMOLA AYH AG
Bauherrenvertretung; Verantwortung für Projektsteuerung und -controlling von öffentlichen und privaten Großprojekten - Projektsteuerung Olympiastadium Berlin - Projektsteuerung „Wohnen am BUGA-Park“ in Potsdam - Vertrieb von Projektsteuerungsleistungen an die Deutsche Bahn
- 7 Jahre und 3 Monate, Okt. 1992 - Dez. 1999
Projekt Manager Gesamtsysteme
AEG Bahnfahrwegsysteme / Adtranz (DaimlerChrysler Rail Systems)
Leitung eines Gesamtauftrags für die Elektrifizierung einer Teilstrecke der S-Bahn in Dublin (Irland): - Akquisition des Auftrags (ca. 15 Mio. EUR) - Installation / Leitung des Baubüros vor Ort Bauleitung eines Großauftrags in Kuala Lumpur (Malaysia) mit Stromschienen, 6 Gleichrichterunterwerke und Netzleit-technik ( ca. 40 Mio. €): Projektierung und Bau einer Fahrleitungs-Testanlage in Peking für Fahrleitungskomponenten Projektierung und Abwicklung eines Duo-Bus-Auftrags in Kopenhagen
- 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 1991 - Sep. 1992
Technischer Vertrieb
Carl Schenck AG
Int. Vertriebsinnendienst
Ausbildung von Roland Brückmann
- 3 Jahre und 5 Monate, März 1987 - Juli 1990
Feinwerktechnik
FH Frankfurt am Main
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.