Navigation überspringen

Roland Haug

ist im Ruhestand, ist nur teilweise verfügbar

Freiberuflich, Selbständiger Unternehmensberater, Haug-Consult
Abschluss: Technischer Betriebswrt, IHK Reutlingen
Pfullingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Interims Management
Sanierung
Vertriebsmanagement
Change Management
Projekt Management
Machbarkeitsstudien
Restrukturierungen
Umstrukturierung
Vertrieb
Beschaffungsmanagement
Beschaffungsmarktanalyse
Beratung
Verkauf
Vermarktung
Akquise
Geschäftskontakte
Prozesse
Management
Maschinenbau
Organisationsentwicklung
Kundenbetreuung
Personalmanagement
Anlagenbau
Produktionstechnik
Unternehmensführung
Produktionsplanung und -steuerung
Organisationsberatung
Geschäftsprozesse
Prozessberatung
Betriebsführung
Unternehmensstrategie
Produktionsprozesse
Strategieberatung
Fertigungsverfahren

Werdegang

Berufserfahrung von Roland Haug

  • Bis heute 5 Jahre und 6 Monate, seit Dez. 2019

    Selbständiger Unternehmensberater

    Haug-Consult

    Interims Management Change Management Sanierung Projektmanagement Machbarkeitsstudien Restrukturierung/ Umstrukturierungen: - Organisatorische Umgestaltungen und Neuentwicklungen von Prozessen - Vertriebs Management, Vertriebsaufbau, Vertriebsunterstützung - Kalkulation Management - Materialwirtschaft - Industrie 4.0

  • 1 Jahr und 8 Monate, März 2018 - Okt. 2019

    Geschäftsführer

    BTB GmbH Mechanische Bearbeitung Beratung und Vertrieb

    • Ausgegliederte Fertigungsabteilung der ITW Morlock übernommen• • Ausgegliederte Fertigungsabteilung der ITW Morlock übernommen • Umstrukturierung und Modernisierung der Fertigung Bezug auf Maschinenpark Betriebsabläufe und Personalentwicklung. • Einführung ERP Warenwirtschafts- und Planungssystems, sowie einem modernen CAD / CAM System.

  • 6 Jahre und 10 Monate, Jan. 2011 - Okt. 2017

    Betriebsleiter und Berater

    BTB GmbH Pfullingen Betriebswirtschaftliche Technische Beratungen und Montagen

    Projekt Management mechanische Bearbeitung : Hauptsächlich für die Fa. Kuppler GmbH in Öschingen: • Auf- und Ausbau von einer Vertriebsstruktur mit Hilfe von Kundenanalyse, Bedarfsanalyse und mittels einem neu eingeführtem CRM System • Komplette Projektabwicklung unter Zugrundelegung von technischen Vorgaben Materialkosten Fertigungskosten, Zeugnissen, Verpackungs-, und Versandkosten anbieten und endverhandeln sowie nachkalkulieren

  • 8 Jahre und 5 Monate, Aug. 2002 - Dez. 2010

    Geschäftsführer

    MGB Gerd Bulla

    • Aus Altersgründen wurde die MGB verkauft und von mir übernommen • Veralteten Maschinenpark ersetzt durch 3 Großbohrwerke und einer Fräsmaschine mit neuester CNC Steuerung. Umbau eines konventionellen Scharmann Großbohrwerks auf eine neue CNC Steuerung, sowie Investition in ein modernes Programmiersystem inkl. DNC Anbindung an alle gesteuerten Maschinen • Einsatz modernster Werkzeugtechnologien • Weiterbildung und Qualifizierung von Mitarbeitern sowie Neueinstellungen für die neuen Technologien

  • 1 Jahr und 10 Monate, Jan. 2000 - Okt. 2001

    Geschäftsführer

    FMT Fertigung und Montagetechnik

    Technischer Geschäftsführer mi Personalverantwortung von 80 Mitarbeitern. Konstruktion, Montagen, Inbetriebnahme und Service von Bohner und Köhle sowie SHW Unispeed Werkzeugfräsmaschinen innerhalb der Burkhardt und Weber Gruppe. Retrofit BoKö Maschinen Baugruppenmontagen als verlängerte Werkbank. Lohnbearbeitung für die Burkhardt und Weber Gruppe sowie für externe Kunden.

  • 7 Jahre und 1 Monat, Okt. 1994 - Okt. 2001

    Geschäftsführer

    BW- Fertigungstechnik und FMT Produktionsgesellschaft

    Lohnbearbeitung/ Werkzeugmaschinenbau / 45 Mitarbeiter Aufbau und Leitung der aus der Fertigungsabteilung von Burkhardt und Weber ausgegründeten Tochterunternehmen BW Fertigungstechnik und FMT Produktionstechnik. • Personalaufbau von 15 MA (10.94) auf 50 MA (12.99) bei steigender Umsatz- und Ertragsentwicklung • Kontinuierlicher Ausbau neuer Kundenbeziehungen, und Festigung dieser Geschäftsbeziehungen durch Qualität, Liefertreue, Beratungen und persönlichem Account Management • Personalmanagement

  • 3 Jahre, Juni 1991 - Mai 1994

    Fertigungs Planer

    Burkhardt & Weber

    Fertigungspläne für die mechanische Bearbeitung erstellen. Zuweisen der Arbeitsfolge und der Betriebsmittel. Konstruktive Zeichnung und Baugruppen Änderungen auf Bestand prüfen und gegebenenfalls umarbeiten.

  • 12 Jahre und 10 Monate, Aug. 1978 - Mai 1991

    Fertigungsmechaniker

    Burkhardt & Weber

    Fertigungsmechaniker an verschiedenen Standorten und Abteilungen. Einsatz als Springer.

Ausbildung von Roland Haug

  • 1 Jahr und 1 Monat, Nov. 1993 - Nov. 1994

    Technische Betriebswirtschaft

    IHK Reutlingen

  • 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 1990 - März 1992

    Maschinenbau

    IHK Reutlingen

  • 3 Jahre und 8 Monate, Aug. 1974 - März 1978

    Maschinenbau

    Burkhadt und Weber Reutlingen / IHK Reutlingen

Sprachen

  • Englisch

    Gut

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z