Dipl.-Ing. Rolf Weber

ist zurzeit nicht an Angeboten interessiert. ❌

Angestellt, Anlageingenieur, Lonza AG

Visp, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Chemische Produktion
Pharmaindustrie
Prozessleitsystem Bedienung
Chemische & biologische Verfahrenstechnik
Reinraumtechnik
Qualifizierung
Chemie
Leitsystem
Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Rolf Weber

  • Bis heute 4 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2020

    Anlageingenieur

    Lonza AG

    Anlageingenieur Biotechnologie

  • Bis heute 5 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2018

    Prozessingenieur

    Lonza AG Visp

    Bio-Ingenieur in der Abteilung Prozess Analytik

  • 8 Monate, Apr. 2018 - Nov. 2018

    Projektingenieur

    Novartis Pharma GmbH (Morgan Sindall)

    Leitender Ingenieur für die Implementierung einer neuen Produktionslinie in Mitten einer Chemischen Produktion. (3 Reaktoren, 1 Filtertrockner, 1 Vakuumpumpe, 5 Heiz-/Kühlgeräte inkl. der entsprechenden Medienanschlüsse). Durchführung des Commissionings und der IQ, OQ

  • 9 Monate, Aug. 2017 - Apr. 2018

    Team Leader

    Novartis Biotec Marburg (Morgan Sindall)

    Leitender Ingenieur für den Bereich Multi Variable Plants (MVP). Dieser ist einer der 3 Bereiche Chromatographie, MVP und Ultrafiltration im Downstreamprozess. Koordination des MVP Teams auf Einhaltung der Timeline und der durchzuführenden Tätigkeiten. Durchführung von Commissioningtests, IQ und OQ. Absprache mit Lieferanten, des Leitungsteams und der QA.

  • 2 Jahre, Sep. 2015 - Aug. 2017

    Projektingenieur und Q-Koordinator

    Novartis Pharma AG, Basel, Schweiz (Morgan Sindall)

    Projekte für die chemische Industrie in der Grössenordnung 100.000 CHF bis 5.000.000CHF. Eingesetzt entweder als Q-Coordinator ( Erstellung und Abarbeitung der Commissiong- und Qualifizierungsdokumente) oder als TPM (Technical Project Manager) odr als Project Engineer. Arbeiten mit SAP, Comos, AGILE (Toll für plant changes), AQWA (Tool für CAPA`s) Projekte z.B. neuer Hydrierreaktor, neue Zone D-Raum, Neue Produktiosmühle, neue Temperaturzelle für die Lagerung empfindlicher Edukte/Produkte

  • 3 Jahre und 4 Monate, Mai 2012 - Aug. 2015

    Projektingenieur

    Novartis Basel ChemOps (Triplan)

    - 50% Projekting. mit Projekten z.B neue Vakuumpumpe, neue mobiler Filtertrockner, mobile Glasvorlagen, Tanklager auf el. Begleitheizungen, Umbau einer Produktionslinie auf wasserstoffbildende Produkte inkl. diverser Hardwareverriegelungen und Sicherheitssystemen - 30% Betriebsing. (Abarbeitung von betrieblichen Änderungsanträgen, Erstellung und Änderung von Wartungsplänen in SAP) - 20% Q-Coordinator für ein Produktionsgebäude (Erstellung und Dokumentation der betrieblichen Änderungsanträge)

  • 1 Jahr und 2 Monate, Apr. 2011 - Mai 2012

    Projektingenieur

    Novartis Pharma Produktions GmbH, Wehr (Triplan)

    Qualifizierungsingenieur und verantwortlicher Ingenieur für die Qualifizierung von mehreren Reinräumen der Pharmazeutischen Chemie in der Tablettenherstellung

  • 2 Monate, März 2010 - Apr. 2010

    Praktikum

    ASW (Anlagentechnik für Strom und Wärme), Kassel

  • 3 Monate, Juli 2009 - Sep. 2009

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Lehrstuhl Chemische Reaktionstechnik, Erlangen

    Angestellter in der Gruppe für Gasphasenversuche; zuständig für die Durchfürung von Hochtemperaturversuchen in Heißwandreaktoren; Beschichtungen und Ätzprozesse; Optimierung mittels verschiedener Analysetools (u.a. TGA, TG-MS, XPS, CO2-Sorption...)

  • 7 Monate, Jan. 2009 - Juli 2009

    Diplomand

    Lehrstuhl Chemische Reaktionstechnik, Erlangen

    Charakterisierung von nanoporösem Kohlenstoff-Materialien und Untersuchung derer mit chlorbeladener auf ihre bakterizider Wirkung

  • 2 Monate, Nov. 2007 - Dez. 2007

    Praktikant Abteilung Verfahrenstechnik

    Raps, Kulmbach

    Praktikant im Hauptstudium; optimierung eines bestehenden Produktionsprozesses durch Aufstellung einer Stoffbilanz; Erforschung eines neuen Fettes für die Margarineherstellung, Umstellen der Firmensoftware von Star auf Word

Ausbildung von Rolf Weber

  • 6 Jahre und 10 Monate, Okt. 2002 - Juli 2009

    Chemie- und Bioingenieurwesen

    Technische Fakultät Erlangen

    Chemische Reaktionstechnik (Gasphasenversuche, Ionische Flüssigkeiten Zellkulturtechnik (Biotechnik, Fermentationstechnik) Mechanische Verfahrenstechnik (Nanotechnik)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Forschung und Entwicklung
Neuheiten in Produktion und Anlagenbau
Projektmanagement

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z