Dr. Roman Kolmorgen

ist gesund und munter. 🥦

Angestellt, Head of Engineering & Sales, KOKI TECHNIK Transmission Systems GmbH
Niederwürschnitz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

umfangreiches Fachwissen in der Werkstofftechnik
sehr gute Kommunikationsfähigkeit
sehr gute Begeisterungsfähigkeit
sehr gute Teamfähigkeit
Erfahrung im Projektmanagement
Erfahrung QS/QM

Werdegang

Berufserfahrung von Roman Kolmorgen

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit März 2022

    Head of Engineering & Sales

    KOKI TECHNIK Transmission Systems GmbH

  • 2 Jahre, Apr. 2020 - März 2022

    Head of Advanced Engineering

    KOKI TECHNIK Transmission Systems GmbH

  • 1 Jahr, Apr. 2019 - März 2020

    Head of CarNaTrix (interim)

    KOKI TECHNIK Transmission Systems GmbH

  • 1 Jahr, Apr. 2018 - März 2019

    Product Management

    KOKI TECHNIK Transmission Systems GmbH BU CarNaTrix

  • 2 Jahre und 7 Monate, Sep. 2015 - März 2018

    Advanced Engineer / Project Management

    KOKI TECHNIK Transmission Systems GmbH

    Mitarbeiter Vorentwicklung

  • 7 Monate, Jan. 2015 - Juli 2015

    Vertriebsingenieur (technischer Vertrieb)

    IP Instandhaltung und Anlagentechnik GmbH

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2013 - Dez. 2014

    Entwicklungsingenieur

    GfE Fremat GmbH

    -Überwachung von laufenden Entwicklungsprojekten -Verfassen der dazugehörigen Arbeits- und Prüfanweisungen nach den vom Kunden geforderten Randbedingungen

  • 4 Jahre und 11 Monate, Nov. 2008 - Sep. 2013

    wissenschaftlicher Mitarbeiter

    TU Bergakademie Freiberg / Institut für Werkstofftechnik

    -Bearbeitung Drittmittelprojekt "Thermomechanisches Ermüdungsverhalten eines ferritisch-austenitischen Duplexstahls" -Halten von Vorlesungen; Leiten von Praktikas -Betreuung von vorwiegend externen Bachelor-, Master-und Diplomarbeiten

  • 6 Monate, Mai 2008 - Okt. 2008

    Diplomand

    Federal Mogul

    Thema: „Investigation and characterisation into the effects of dimensionally “small notch” stress concentrations on iso-thermal high temperature fatigue behaviour for an AlSi automotive Diesel Piston Alloy.” -Untersuchung der Auswirkung definiert eingebrachter Kerbformen auf das Ermüdungsverhalten einer AlSi-Legierung -FEM Simulation der Spannungskonzentrationen an der Poren -Vergleichende Diskussion mit dem Hintergrund der kritischen Porenform, -größe und -lage

  • 3 Monate, Apr. 2007 - Juni 2007

    Werkstudent

    Federal Mogul
  • 6 Monate, Okt. 2006 - März 2007

    Praktikant

    Federal Mogul

    Thema: „Abstimmung kombinierter HCF- und TMF-Versuche an zwei Aluminiumlegierungen“ -Einrichtung und Erprobung eines neuentwickelten Prüfstandes zur Überlagerung thermo-mechanischer Belastung mit hochzyklischer Belastung -Charakterisierung der Kombination dieser beiden Ermüdungsarten

Ausbildung von Roman Kolmorgen

  • 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 2003 - Okt. 2008

    Fahrzeugbau:"Werkstoffe und Komponenten"

    Technische Universität Bergakademie Freiberg

    Werkstofftechnologie und Maschinenbau

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z