Roy Dehmel-Wegener

Bis 2023, Projekttechniker/-ingenieur im Bereich Operational Excellence, Deutsche Edelstahlwerke Specialty Steel GmbH & Co. KG

Abschluss: Staatlich geprüfter Techniker, Leopold-Hoesch-Berufskolleg der Stadt Dortmund

Bergkamen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

TEBIS
Autodesk Inventor
CAD / CAM
CNC Programmierung
Microsoft Office 365

Werdegang

Berufserfahrung von Roy Dehmel-Wegener

  • 4 Jahre und 3 Monate, Sep. 2019 - Nov. 2023

    Projekttechniker/-ingenieur im Bereich Operational Excellence

    Deutsche Edelstahlwerke Specialty Steel GmbH & Co. KG

    • Erstellung von Auswertungen auf Managementebene inklusive Reporting • Führung von Maßnahmenstatus-Gesprächen mit den Projektverantwortlichen • Nachverfolgung und Sicherstellung von Projektergebnissen inklusive monetären Tracking • Wertstromanalysen zur Potenzialermittlung, Ableitung von Einsparpotenzialen • Weiterentwicklung von Standards im Rahmen der Projektarbeit • Entwicklung und Einführung eines online-gestützten Projektmanagementtools • Leitung bei der Maßnahmenumsetzung im Rahmen von Workshops

  • 4 Jahre und 11 Monate, Nov. 2014 - Sep. 2019

    CAD/CAM Programmierer im Bereich Bearbeitung & Service

    Deutsche Edelstahlwerke Specialty Steel GmbH & Co. KG

    Meine Aufgaben waren: • Erstellen von Datensätzen für die computergesteuerte Bauteilfertigung u.a. von Automobilformrahmen • Erstellen von 3-D Modellen • Programmierung von CNC-Maschinen • Qualitätskontrolle und Simulation • Prozessoptimierung • Kalkulation von Zeichnungsgebundenen Bauteilen

  • 3 Jahre und 10 Monate, Feb. 2011 - Nov. 2014

    Universalfacharbeiter im Bereich Anlagentechnik/ Maschinentechnik

    Deutsche Edelstahlwerke Specialty Steel GmbH & Co. KG

    Meine Aufgaben waren: • Bedienen von CNC-Fräsmaschinen und Bohrwerken • Bedienen von konventionellen Drehmaschinen, Fräsmaschinen und Bohrwerken und Planscheibendrehmaschinen • Überwachung und Qualitätssicherung • Lösungsorientiertes Arbeiten bei Reparaturen

Ausbildung von Roy Dehmel-Wegener

  • 3 Jahre und 11 Monate, Aug. 2011 - Juni 2015

    Staatlich geprüfter Techniker Fachrichtung Maschinenbautechnik

    Leopold-Hoesch-Berufskolleg der Stadt Dortmund

    Entwicklung und Konstruktion von Produkten und Betriebsmitteln Herstellung von Produkten und Betriebsmitteln Betriebliches Management Projektarbeit zum Thema: Konstruktion einer flexiblen Demontagevorrichtung für verschiedene Motorenbaureihen von Heizungspumpen

  • 3 Jahre und 6 Monate, Aug. 2007 - Jan. 2011

    Frästechnik

    Ausbildung als Zerspanungsmechaniker

    Anlagentechnik / Maschinentechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z