
Ruth Bader
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Ruth Bader
- 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2019 - Feb. 2020
Elternzeit
*
- 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 2016 - Dez. 2018
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Haus der Bayerischen Geschichte
- 3 Monate, Feb. 2016 - Apr. 2016
Projektleitung
Deutsches Schuhmuseum Hauenstein
Projektleiterin der Familien-Ausstellung "Knopf im Ohr - Eine Reise in die Welt der Steiff-Figuren"; Ausstellungskonzeption und -umsetzung, Erstellung eines Marketingskonzepts und museumspädagogischer Aktionsprogramme
- 2 Jahre, Apr. 2014 - März 2016
Wissenschaftliche Volontärin
Historisches Museum der Pfalz
Projekte: "Titanic - Die Ausstellung. Echte Funde, wahre Schicksale", "Detektive, Agenten & Spione", "Weil wir Mädchen sind... Mädchenwelten in Afrika, Asien und Lateinamerika" Tätigkeiten: Ausstellungskonzeption und -realisierung, Presse - und Öffentlichkeitsarbeit, Promotionkampagne, Merchandising, Imagefilmkampagne, Social Media, Leihverkehr, Veranstaltungsmanagement
- 8 Monate, Aug. 2013 - März 2014
Galerieassistentin
Galerie Brigitte Schenk
Vorbereitung und Betreuung des laufenden Ausstellungsprogramms, Künstler- und Kundenbetreuung, Pflege des Internetauftritts, Recherchearbeit, Planung und Durchführung von Kunstmessen
- 7 Monate, Apr. 2013 - Okt. 2013
Ausstellungsprojekt "Begegnung - Konfrontation"
Museum Ratingen, Conzen Sammlung Düsseldorf
Ausstellungstitel: "Begegnung - Konfrontation. Aktuelle Fotografie in historischen Rahmen" // Tätigkeiten: Ausstellungsplanung und -realisierung, Zusammenarbeit mit dem Künstler Ingolf Timpner, Erstellung von Katalogbeiträgen, Lektorat
- 6 Monate, Okt. 2012 - März 2013
Projekt "Bürgerschaftliches Engagement"
Museum Nienburg/ Weser
Konzeptentwicklung zum Thema: Bürgerschaftliches Engagement im Museum
- 8 Monate, Aug. 2012 - März 2013
Ausstellungsprojekte "Angeber X" und "Graphically Extended"
Horst-Janssen-Museum Oldenburg
Ausstellungstitel: "Horst Janssen als Angeber X - Flegeleien und Verneigungen"; Graphically Extended - International Print Network" // Tätigkeiten: Recherche, Katalogerstellung, Leihverkehr, Ausstellungskonzeption und -realisierung, Veranstaltungsmanagement
- 1 Jahr, Apr. 2012 - März 2013
Ausstellungsprojekt "Spinnrad, Schwert und Federkiel"
MachMitMuseum Aurich - miraculum
Ausstellungstitel: „Spinnrad, Schwert und Federkiel – Das Mittelalter zum Mitmachen für neugierige Entdecker ab 5 Jahre“ // Tätigkeiten: Ausstellungskonzeption und -realisierung
- 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2011 - Apr. 2012
Ausstellungsprojekt "Für bare Münze"
Schlossmuseum Jever
Ausstellungstitel: "Für bare Münze. Der römische Münzschatz von Jever unter der Lupe" // Tätigkeiten: Recherche, Ausstellungskonzeption, Katalogerstellung
- 6 Monate, Sep. 2011 - Feb. 2012
Digitalisierungsprojekt "Wissen sammeln"
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
Dokumentation, Sammlungsverwaltung und Leihverkehrsverwaltung, Ausstellungsplanung und -gestaltung, Museumspädagogik,Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
Ausbildung von Ruth Bader
- 11 Monate, Mai 2013 - März 2014
Kunstgeschichte
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
- 5 Monate, Okt. 2011 - Feb. 2012
Kunstgeschichte, Europäische Geschichte
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
- 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2010 - Mai 2013
Museum und Ausstellung
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Museumswissenschaften, Praktische Museologie, Projektmanagement
- 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2007 - Okt. 2010
Kunst und Medien, Germanistik und Geschichte
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
- 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2004 - Juli 2006
Gestaltung
Richard-Riemerschmid-Berufskolleg
- 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2001 - Juni 2004
Produktgestalterin -Textil-
Saueressig GmbH + Co
im Anschluss befristetes Arbeitsverhältnis im Bereich der elektronischen Bildverarbeitung (bis September 2004)
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Niederländisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.