
Dr. Sabine Deringer
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Sabine Deringer
- Bis heute
Dozentin, Redaktorin, Beraterin
versch. Fachhochschulen, versch. Betriebe und Institutionen
Organisationsberatung und gesundheitsfördernde Organisationsentwicklung, Erstellen von Analysen und Recherchen zu gesundheitswissenschaftlichen Fragestellungen, Entwicklung, Management und Evalauation von Gesundheitsförderungsprogrammen, Redaktion des elektronischen Newsletters getNews | Gesundheitsförderung & Prävention, Durchführung von Lehrveranstaltungen und Seminaren
Beratungsmandate im Bereich Arbeit und Gesundheit, Leitung von Forschungsprojekten im Bereich Adipositas, Unfallprävention und Ethik im Gesundheitswesen (unterstützt vom SNF und BAG), Leitung CAS „Absenzen managen und Gesundheit fördern im Betrieb“, Lehrtätigkeit im Bereich Gesundheitsförderung & Prävention
- 5 Jahre und 6 Monate, Jan. 2002 - Juni 2007Fachhochschule Nordwestschweiz
wissenschaftliche Mitarbeiterin
Mitarbeit am NFP Projekt „Lebenslage von IV-Rentnerinnen und Rentner in der Schweiz“
- 8 Monate, Mai 2005 - Dez. 2005
Beraterin
Unternehmesberatung HRM Systems AG
Mitarbeit in Projekten Absenzen- und Gesundheitsmanagement bei Mittel- und Grossunternehmen, Entwicklung von Dienstleistungen im Bereich Fallmanagement
- 9 Jahre und 4 Monate, Feb. 1992 - Mai 2001
Physiotherapeutin
Orthopädische Kliniken, Praxen
Ausbildung von Sabine Deringer
- 11 Jahre, Jan. 1995 - Dez. 2005
Angewandte Psychologie
Universität Zürich
- 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 1987 - Sep. 1991
Physiotherapie
Physiotherpieschule Leukerbad
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Französisch
Gut
Englisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.