Navigation überspringen

Sabine Lenk

ist bald verfügbar. 🕒

Angestellt, Projektleiterin, MARO Genossenschaft für selbstbestimmtes und nachbarschaftliches Wohnen eG
Chiemgau, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Wohnungsbau
Design Management
Ausstellungskuration
Moderation
Vorträge
Design
Schnittstellenmanagement
Umsetzungsstärke
Teamgeist
Führungskompetenz
Bauprojektmanagement
eco-design
Wirtschaftsförderung
Event Management
Kommunikationsfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise

Werdegang

Berufserfahrung von Sabine Lenk

  • Bis heute 6 Jahre und 10 Monate, seit Juli 2018

    Projektleiterin

    MARO Genossenschaft für selbstbestimmtes und nachbarschaftliches Wohnen eG

    Bauherrenvertretung, Projektentwicklung Neubau

  • 6 Jahre und 9 Monate, Okt. 2011 - Juni 2018

    Design- und Projektmanagerin

    Sabine Lenk | Design- & Projektmanagement

    Projektleitung von Events an der Schnittstelle von Design- und Wirtschaftsförderung, u.a. der Munich Creative Business Week MCBW 2013-15; Konzeption und Projektmanagement von Ausstellungen, Messebeteiligungen, Konferenzen; Vorträge; Moderationen; Matching von Designern und Unternehmen. Designpreise: Beratung von Unternehmen, Jury-Tätigkeiten.

  • 5 Jahre und 3 Monate, Nov. 2012 - Jan. 2018

    Dozentin für Projektmanagement

    FH Salzburg

    Lehrauftrag für Projektmanagement

  • 3 Jahre und 1 Monat, Apr. 2012 - Apr. 2015

    Projektleitung Munich Creative Business Week MCBW

    Im Auftrag der bayern design GmbH

    Ausbau und Positionierung der Münchner Designwoche MCBW als Deutschlands größten Designevent mit zunehmend internationaler Dimension. Konzeption und fachliche Beratung, Führung des Projektteams, Schnittstellenmanagement zu den begleitenden Agenturen, Betreuung von Stakeholdern und Projektpartnern.

  • 4 Jahre, Juli 2007 - Juni 2011

    Leiterin

    Design Center Stuttgart (seit 2014: Design Center Baden-Württemberg)

    Programmkonzeption für das Design Center Stuttgart, Design- und Wirtschaftsförderung, Inszenierung von Ausstellungen, Konferenzen und sonstigen Veranstaltungsformaten, Schnittstellenmanagement zwischen der Kreativwirtschaft, Industrie, Forschung & Entwicklung, Kammern & Verbänden. Abgleich politischer Programme zur Mittelstands- und Wirtschaftsförderung mit dem Bedarf baden-württembergischer Unternehmen sowie der ansässigen Kreativwirtschaft.

  • 8 Jahre, Juli 1999 - Juni 2007

    Referentin

    Design Center Stuttgart

    Öffentlichkeitsarbeit für die Institution sowie Projektleitung für verschiedene Veranstaltungen, u.a. Weiterentwicklung des Focus Award - Internationaler Designpreis Baden-Württemberg; Konzeption und Inszenierung von Veranstaltungen.

  • 8 Jahre und 8 Monate, Nov. 1990 - Juni 1999

    Projekt- und Produktmanagement Ökologie + Innovation

    Wilkhahn

    Stabsstelle Umwelt-Management als Querschnittfunktion im Unternehmen; Implementation eines der ersten Umwelt-Controllingsysteme in den 90iger Jahren. 1996 wird Wilkhahn mit dem Deutschen Umweltpreis ausgezeichnet. Optimierung der umweltorientierten Produktentwicklung. Entwicklung und Begleitung eines neuen Stoff- und Farbkonzeptes für Oberflächen. Produktmanagement u.a. Liege Cana.

Ausbildung von Sabine Lenk

  • Industrial design

    UdK Berlin (ehem. HdK)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z