Sabine Lerche

Angestellt, Redakteurin, Deutschlandfunk - Sportredaktion
Abschluss: Bachelor of Arts, Deutsche Sporthochschule Köln
Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamleadership
Kenntnisse in Adobe Photoshop und Adobe Premiere
Kenntnisse in MS-Office
Kenntnisse in Audio-Schnittprogrammen
tatkräftiges Arbeiten
fundiertes Wissen im Bereich Sport
gewissenhafte Persönlichkeit
Engagierte Person
Soziales Engagement
Teamplayerqualitäten
Kollegialität
zuvorkommend
Verbindlichkeit
Eloquenz
Organisierte Arbeitsweise
Selbstständige Arbeitsweise
Zielstrebigkeit
Organisatorisches Talent
Stressresistenz
Ideenreichtum
Podcast- und Audioproduktionen
Redaktion
Medienpädagogik
Sportjournalismus
Moderation
Pünktlichkeit
Zuverlässigkeit
Begeisterungsfähigkeit
Eigenverantwortung
Online-Journalismus
Reportage

Werdegang

Berufserfahrung von Sabine Lerche

  • Bis heute 1 Jahr und 1 Monat, seit Okt. 2024

    Redakteurin

    Deutschlandfunk - Sportredaktion

  • Bis heute 5 Jahre, seit Nov. 2020

    Freie Journalistin

    Deutschlandfunk, Sportredaktion

  • Bis heute 6 Jahre und 6 Monate, seit Mai 2019

    Vorsitzende

    Kölner Krankenhaussender e.V.

    Moderation, Technik und Redaktion bei Sendungen des Kölner Krankenhaussenders e.V. sowie Arbeiten im Vorstand

  • 2 Monate, März 2021 - Apr. 2021

    Praktikantin

    ZDF
  • 1 Monat, Mai 2020 - Mai 2020

    Freie Mitarbeiterin

    Bayerischer Rundfunk

    Betreuung des Facebook-Projektes #Mutmacher bzw. #Lieblingsstück Zu meinen Aufgaben zählte die Recherche von geeigneten Künstlern bzw. Museen, die Planung und Durchführung des Projektes als Bindeglied zwischen Protagonisten, Reportern und dem Videodesk. Die Videos wurden größtenteils von mir selbst geschnitten.

  • 3 Monate, Feb. 2020 - Apr. 2020

    Hospitantin

    Bayerischer Rundfunk

    Hörfunk-Bereich: • Einholen von O-Tönen • Produktion von Hörfunkbeiträgen (Recherche, Interviews, Schnitt, Produktion und Einlesen) • Interviewführung • Schreiben von Meldungen und Online-Artikeln Online-Bereich: • Erstellen von Instagram Stories • Erstellen von Audios und Videos für die Website/Facebook/Instagram • Produktion von Facebook-Filmen (Dreh, Schnitt, Produktion, Untertitelung) • Verfassen von Instagram- und Facebook-Postings

  • 10 Monate, Apr. 2019 - Jan. 2020

    Studentische Mitarbeiterin

    KreisSportBund Rhein-Erft e.V.

    Ich agierte als Projektmanagerin des von der EU geförderten Sportprojektes "Sport baut Brücken" für Geflüchtete, deren Integration durch eine Übungsleiter*innen C- Ausbildung gefördert werden sollte. Zu meinen Aufgabenbereichen zählte sowohl die Planung, Organisation und Durchführung des Projektes. Es beinhaltete die Übungsleiter*innen-Lehrgänge, einen sportspezifischen Deutschsprachkurs und Unternehmungen zu Teambuildingszwecken.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Aug. 2017 - Apr. 2019

    Studentische Hilfskraft

    Sportinformationsdienst

    Unterstützung im Multimedia-Bereich bei der Erstellung von Meldungen sowie im Fußball-Live-Ticker.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Jan. 2017 - Jan. 2019

    Vorsitzende

    Grenzenlos in Bewegung - SpoHo aktiv e.V.

    Zwei Jahre lang leitete ich als Vorsitzende den Verein "Grenzenlos in Bewegung - SpoHo aktiv e.V.", der Geflüchteten durch Sport bei der Integration unterstützt.

  • Übungsleiterin

    TuS Bad Aibling Leichtathletik

Ausbildung von Sabine Lerche

  • Bis heute 3 Jahre und 8 Monate, seit März 2022

    M.A. Medienpädagogik

    FH Südwestfalen

  • Bis heute 3 Jahre und 8 Monate, seit März 2022

    M.A. Medienpädagogik

    Fachhochschule Südwestfalen - Soest

  • 1 Jahr und 6 Monate, Aug. 2020 - Jan. 2022

    Fernlehrgang Journalismus

    Deutsches Journalistenkolleg

    Der Fernlehrgang Journalismus des DJKs richtet sich an Nachwuchsjournalisten und Journalisten mit Weiterbildungsbedarf. Er fungiert sowohl als grundlegende Journalistenausbildung als auch als journalistische Fortbildung bzw. Spezialisierung.

  • 5 Jahre, Okt. 2016 - Sep. 2021

    Sportjournalismus

    Deutsche Sporthochschule Köln

    Sport-Basisstudium mit sowohl Sportpraxis als auch sporttheoretischen Aspekten; journalistischer Schwerpunkt mit allen journalistischen Gattungen in der Theorie sowie mit praktischen Aufgaben und einer spezifischen Prüfung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z