
Samantha Ebersoll
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Samantha Ebersoll
- 9 Monate, Jan. 2020 - Sep. 2020
Postdoktorandin
Biochemiezentrum Heidelberg
- 5 Jahre und 5 Monate, Mai 2015 - Sep. 2020
Tutor
Biochemiezentrum Heidelberg
Betreuung verschiedener Biochemie-Praktika für Studierende der Human- und Zahnmedizin - Einführung in biochemische Methoden - Blut / Eisenstoffwechsel - Biochemische Analyse neuronaler Proteine und Lipide Betreuung von Laborpraktika und Abschlussarbeiten (BSc)
- 4 Jahre und 1 Monat, Dez. 2015 - Dez. 2019
Doktorandin
Biochemiezentrum Heidelberg
Thema der Doktorarbeit: "Dissecting the cytosolic and mitochondrial thiol metabolism of African trypanosomes by use of a novel tryparedoxin-coupled biosensor and mutant parasites"
- 2 Monate, Sep. 2014 - Okt. 2014
Studentische Hilfskraft
KIT - Karlsruher Institut für Technologie
Dienstleistungseinheit Sicherheit und Umwelt - Physikalisches Messlabor - Probenvorbereitung und Mitarbeit bei Radioaktivitätsmessungen
- 5 Monate, Aug. 2013 - Dez. 2013
Studentische Hilfskraft
KIT - Karlsruher Institut für Technologie
Dienstleistungseinheit Sicherheit und Umwelt - Physikalisches Messlabor - Probenvorbereitung und Mitarbeit bei Radioaktivitätsmessungen
- 3 Monate, Okt. 2012 - Dez. 2012
Studentische Hilfskraft
KIT - Karlsruher Institut für Technologie
Dienstleistungseinheit Sicherheit und Umwelt - Physikalisches Messlabor - Probenvorbereitung und Mitarbeit bei Radioaktivitätsmessungen
Ausbildung von Samantha Ebersoll
- 4 Jahre und 1 Monat, Dez. 2015 - Dez. 2019
Biologie
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Thema der Dissertation: "Dissecting the cytosolic and mitochondrial thiol metabolism of African trypanosomes by use of a novel tryparedoxin-coupled biosensor and mutant parasites"
- 2 Jahre und 3 Monate, Sep. 2013 - Nov. 2015
Molecular Biosciences - Molecular and Cellular Biology
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Thema der Masterarbeit: "Subcellular localization of glutaredoxin 2 in Trypanosoma brucei and generation of roGFP-redox sensors"
- 3 Jahre, Sep. 2010 - Aug. 2013
Biowissenschaften
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Thema der Bachelorarbeit: "Charakterisierung von TRP1 - einem Sporozoiten Oberflächenprotein, erforderlich für die Invasion in die Speicheldrüsen"
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.