Dipl.-Ing. Sandra Dreesen
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Sandra Dreesen
- Bis heute 5 Jahre, seit Mai 2020
wissenschaftliche Mitarbeiterin
Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA)
wissenschaftliche Mitarbeiterin im Referat für Gaschromatographie
- 12 Jahre und 1 Monat, Okt. 2007 - Okt. 2019Grünenthal GmbH
Entwicklungsingenieur Abteilung Analytische Entwicklung
- Koordinierung, Durchführung, Auswertung,Freigabe und Entwicklung von analytischen Gehalts-, Reinheits- und Identitätsbestimmungen von Wirkstoffen, Produkten und Rohstoffen mittels Gaschromatographie und GC-MS - Planung und Durchführung von Validierungen - Unterstützung bei und Durchführung von Qualifizierungen - Erstellen, Überarbeiten und Schulungen von SOP´s - Mitverantwortlich für die Etablierung und Validierung des OpenLab Systems für GC-MS
- 1 Jahr und 3 Monate, Juli 2006 - Sep. 2007
Wissenschaftlicher Referent mit Einsatz: Merck KGaA; Pharmazeutische Entwicklung
PHAST Gruppe
- Eigenverantwortliche Entwicklung analytischer Methoden zur Prüfung von neuen Arzneistoffformulierungen mit besonderem Schwerpunkt auf In-vitro-Freisetzungsprüfung (HPLC/UV-Vis) - Optimierung von internen Prozessabläufen bei Langzeitstabilitätsprüfungen von klinischen Prüfmaterialien - Review von Zulassungsdokumenten - Freigabe interner Serviceuntersuchungen - Erstellen, Überarbeiten und Schulungen von SOP´s - Etablierung der Handhabung sowie Arbeiten mit G4 Substanzen im Labor
- 9 Monate, Okt. 2005 - Juni 2006
Externe Mitarbeiterin in der Abteilung Life-Science & Analytics
Merck KGaA, Darmstadt, Germany
- Koordinierung und Durchführung von Arbeiten zum Thema „Protein Extraktion aus Formalin-fixierten und Paraffin eingebetteten Proben“, sowie deren Analyse.
- 11 Monate, Apr. 2004 - Feb. 2005
Praxissemester in der Abteilung Life-Science Product/Research & Development
Merck KGaA, Darmstadt, Germany
- Entwicklung und Charakterisierung von neuartigen Reaktivträgern für die chromatographische Aufreinigung von Proteinen - Immobilisierung von Peptiden, Proteinen und Affinitätsliganden auf Reaktivträgern - Entwicklung eines ELISA-Tests - Entwicklung von analytischen Methoden zur Charakterisierung von Trägeroberflächen - Einweisung von Praktikanten in die Arbeitstechniken des Labors
- 2 Jahre und 11 Monate, Feb. 2001 - Dez. 2003
Studentische Aushilfskraft in der Forschungs- und Entwicklungsabteilung
Enrichment Technology
-Wareneingangskontrollen von Rohstoffen für die Entwicklung von faserverstärkten Kunststoffen unter Einhaltung eines Qualitätsmanagementsystems u. a. verwendete Analysenverfahren: Photometrie; FTIR, Potentiometrie, Gravimetrie, Viskosimetrie, AAS -Präparation von uranhaltigen Proben für die massenspektrometrische Spurenanalyse -Durchführung von Kontaminationskontrollen an uranhaltigen Proben incl. der Dokumentation -Durchführung von organisch präparativen Arbeiten
Ausbildung von Sandra Dreesen
- 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2001 - März 2005
Chemieingenieurwesen
Fachhochschule Aachen
Biotechnologie
- 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 1998 - Juni 2001
Chemisch-technische Assistentin (CTA)
Heinrich-Hertz-Berufskolleg
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.