
Sarah-Theresa Zehner
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Sarah-Theresa Zehner
- Bis heute 2 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2023
Projektleiterin "AlphaBeruf"
Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt gGmbH
"AlphaBeruf" - ein Projekt zur Arbeitsorientierten Grundbildung in Sachsen-Anhalt
- 6 Monate, Okt. 2022 - März 2023
Projektmitarbeiterin Öffentlichkeitsarbeit
Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt gGmbH
Fachstelle "BemA - Beratung migrantischer Arbeitskräfte"
- 3 Monate, Juli 2022 - Sep. 2022
Projektreferentin "ISαGA+"
Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt gGmbH
„ISαGA+“ – Initiative zur Stärkung von Alphabetisierungs- und Grundbildungskompetenzen in Ausbildungsbetrieben Im Rahmen des Projektes soll die ausbildungs- und arbeitsezogene Stärkung von Alphabetisierungs- und Grundbildungskompetenzen realisiert werden. In interessierten Unternehmen wird Betriebspersonal durch Sensibilisierungsmaßnahmen und entsprechende Qualifikationsformate zum Thema aufgeklärt und geschult.
- 5 Jahre, Sep. 2017 - Aug. 2022
Projektkoordinatorin "PINK!"-Berufsorientierung
Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt gGmbH
Berufsorientierungsprojekt "PINK!" (Praxisnah, Individuell, Nachhaltig, Konkret) - Modellprojekt zur nachhaltigen Verankerung von Elementen der Berufsorientierung an Sekundarschulen im Saalekreis
- 1 Jahr und 4 Monate, Mai 2016 - Aug. 2017
Mitarbeiterin Marktforschung
S Direkt-Marketing GmbH & Co. KG
- 1 Jahr, Juni 2015 - Mai 2016
Studentische Mitarbeiterin
Handwerkskammer Halle (Saale), Bildungs- und Technologiezentrum
Unterstützung bei der Umsetzung von Bildungsprojekten, Durchführung und Auswertung des Berufsorientierungsprogramms (BOP) mit Schulklassen, Potenzialanalyse hamet 2, Mitarbeit bei der konzeptionellen Erarbeitung und Erstellung von Projektanträgen,
- 4 Monate, Sep. 2014 - Dez. 2014
Wissenschaftliche Hilfskraft
Deutsches Jugendinstitut e.V.
Mitarbeit bei der Erstellung der Workshop-Dokumentationen, Auswertung von Experteninterviews, Vor- und Nachbereitung der Projektworkshops, Organisation und Durchführung von Feldphasen
- 2 Monate, Aug. 2014 - Sep. 2014
Wissenschaftliche Hilfskraft
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Datenauswertung einer Befragung von Promovierenden
- 1 Monat, Aug. 2014 - Aug. 2014
Praktikantin
Stadt Halle (Saale) Fachbereich Bildung - Team Jugendpflege/Jugendförderung
Einblick in die Koordination der Sozialraumschulsozialarbeit, Qualitative Auswertung von Gesprächen der Evaluation der Schulsozialarbeit in Halle (Saale)
- 3 Monate, März 2014 - Mai 2014
Wissenschaftliche Hilfskraft
Deutsches Jugendinstitut e.V.
Mitarbeit bei der Erstellung der Workshop-Dokumentationen, Unterstützung bei der Vorbereitung von Fallberichten zu ausgewählten Gebietskörperschaften, Vor- und Nachbereitung der Projektworkshops
- 2 Monate, Aug. 2013 - Sep. 2013
Praktikantin
Deutsches Jugendinstitut e.V.
Sekundäranalysen von Regionaldaten der amtlichen Statistik, Dokumentenanalysen zum Themenfeld "Demografie", Recherche, Aufarbeitung und Darstellung des aktuellen Forschungsstands zum Thema "Jugend und demografischer Wandel", Vorbereitung des Projektworkshops mit Akteuren der Jugendpolitik
- 3 Monate, Jan. 2012 - März 2012
Praktikantin
Landeshauptstadt Magdeburg - Amt für Statistik
Arbeit am statistischen Jahrbuch der Stadt Magdeburg Erstellung eines Stata-Handbuches Durchführung und Auswertung einer Befragung
- 1 Monat, Sep. 2011 - Sep. 2011
Sommerschule „Politische Bildung in Transformationsgesellschaften“
Universidade Pedagógica Moçambique
Durchführung und Auswertung von Interviews, Organisation und Durchführung von Plenumsdiskussionen mit Akteuren im mosambikanischen Bildungssystem
Ausbildung von Sarah-Theresa Zehner
- 4 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2016
Soziologie
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Bildungsforschung (Bildungs- und Berufsverläufe, Übergänge), Jugend und junges Erwachsenenalter; Masterarbeit: "Die Gestaltung von Übergängen von der Schule in die berufliche Ausbildung: Berufliche Integration von Jugendlichen im ländlichen Raum"
- 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2009 - Okt. 2012
Sozialwissenschaften
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Bachelorarbeit: "Bildung als zentraler Aspekt der Integration von jungen Migranten in die Sozialstruktur Deutschlands-Bildungschancen bei Kindern von Zuwanderern im deutschen Bildungssystem"
- 2003 - 2009
Abitur
Gymnasium Jessen
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Französisch
Gut
Türkisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.