
Dr. Sarah Illies
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Sarah Illies
- 6 Jahre, Jan. 2012 - Dez. 2017
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Karlsruher Institut für Technologie
Planung, Beantragung und Durchführung öffentlich geförderter Projekte; Planung, Durchführung und Anleitung von Laborversuchen (Bereich Filtration/Entwässerung/Verdichtung); Verantwortlich für Versuchsapparaturen, Koordinierung von Verbesserungsmaßnahmen, Erstellen von Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen; Koordination des GVT-Hochschulkurses „Fest-Flüssig-Trennung“; Präsentationen auf internationalen Fachkonferenzen; Mitarbeit in der akademischen Lehre (Apparatebau, Filtration)
- 8 Monate, Mai 2011 - Dez. 2011
Wissenschaftliche Hilfskraft
Karlsruher Institut für Technologie
• Versuchsplanung und -durchführung, Datenanalyse und Dokumentation: Rheologische Messungen, Bestimmung von Adhäsionseigenschaften • Mitarbeit im Praktikumsbetrieb
- 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2009 - Okt. 2010
Studentische Hilfskraft
Karlsruher Institut für Technologie
Versuchsdurchführung, Datenanalyse und Dokumentation: Rheologische Messungen, Stabilitätsmessungen und Partikelgrößenbestimmung von größtenteils Polymerdispersionen
- 6 Monate, Sep. 2008 - Feb. 2009
Praktikantin
Institut für Mikrotechnik Mainz GmbH
• Konzeption, Konstruktion (ProEngineer Wildfire), Aufbau und Inbetriebnahme einer Testvorrichtung zur standardisierten Charakterisierung von Mikroventilen • Weiterentwicklung von Heizkonzepten zum Einsatz in Lab-on-a-Chip-Systemen
Ausbildung von Sarah Illies
- 5 Jahre und 7 Monate, Jan. 2012 - Juli 2017
Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik
Karlsruher Institut für Technologie
Rissbildung während des Flüssigkeitsentzugs, Filtration und Entfeuchtung kompressibler Materialien, Entwicklung und Erprobung eines innovativen Entfeuchtungsverfahrens
- 5 Monate, März 2009 - Juli 2009
Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik
University of Auckland
Advanced Materials Characterisation Techniques (REM, TEM, ESEM, Nanoindentation, XPS), Advanced Topics in Chemistry, High Resolution Imaging of Biomolecules
- 5 Jahre und 7 Monate, Okt. 2005 - Apr. 2011
Bioingenieurwesen
Karlsruher Institut für Technologie
Chemische Verfahrenstechnik (Heterogene Katalyse, Mehrphasenreaktoren), Rheologie, Misch- und Agglomerationstechnik
- 2 Jahre, Okt. 2003 - Sep. 2005
Germanistik
Universität Karlsruhe (TH)
Studium der Germanistik und Angewandten Kulturwissenschaft
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.