Sarah Lünser

Bis 2020, Logistics Specialist Versandprozesse, HELLA Konzern

Lippstadt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrung in der Entwicklung von Prozesskennzahlen
Teamfähigkeit
Business Process Management
Analytisches Denken
management science
Projektmanagement
SAP Advanced Planner and Optimizer (SAP APO)
Bestandsmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Sarah Lünser

  • Bis heute 2 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2021

    Logistics Engineer Supply Chain Planning

    Hella Distribution

  • 3 Jahre und 6 Monate, Mai 2017 - Okt. 2020

    Logistics Specialist Versandprozesse

    HELLA Konzern
  • 6 Monate, Nov. 2016 - Apr. 2017

    Projektleiterin

    HELLA über univativ GmbH & Co. KG

  • 6 Monate, Mai 2015 - Okt. 2015

    Praktikantin im Rahmen der Masterarbeit

    August Storck KG, Halle (Westf.)

    Entwicklung eines Prozesskennzahlensystems für Beschaffungsprozesse

  • 7 Monate, Apr. 2014 - Okt. 2014

    Praktikantin Prozessmanagement Einkauf

    August Storck KG, Halle (Westf.)

    Analyse von Prozessen, Ableitung strategischer/operativer Prozessziele und Prozessindikatoren, Aufnahme und Modellierung von Prozessen, Begleitung von Optimierungsmaßnahmen, Unterstützung von Projekten

  • 5 Monate, Nov. 2010 - März 2011

    Tutorin

    Universität Bielefeld

    Tutorin für die Vorlesung „Einführung in die VWL für Sozialwissenschaftler“

  • 2 Monate, Aug. 2008 - Sep. 2008

    Praktikantin

    August Storck KG, Halle (Westf.)

    Operative Einkaufstätigkeiten im technischen Einkauf, Erstellung einer Dokumentation zur Steuerung automatischer Bestellungen im SAP ERP

Ausbildung von Sarah Lünser

  • 4 Jahre, Apr. 2012 - März 2016

    Wirtschaftswissenschaften

    Universität Bielefeld

    Management Science: Production and Operations Management, Marketing, Accounting, Managerial Economics

  • Bis heute

    Wirtschaftswissenschaften

    Universität Bielefeld

    Management Science: Produktionsplanung, Stochastische Methoden, Käuferverhalten & Marktforschung, Informationsökonomik. Bachelorarbeit: Ökonomische Theorien zur Zentralisierung öffentlicher Güter mit überregionalen externen Effekten

Sprachen

  • Französisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Volleyball
Klavier
englischsprachige Romane

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z