Sarah Schneider

Angestellt, Heimleiterin, Gutknecht-Stiftung
Thun, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Managementerfahrung im Gesundheits- und Sozialvers
langjährige Berufserfahrung im Integrationswesen
ausgewiesene Führungs- und Projektleitungserfahrun
fundierte betriebswirtschafltiche Kenntnisse
Fachwissen im Bereich Sicherheit und Gesundheit am

Werdegang

Berufserfahrung von Sarah Schneider

  • Bis heute 2 Jahre und 7 Monate, seit 2023

    Heimleiterin

    Gutknecht-Stiftung

  • 2020 - 2023

    Stiftungsratsmitglied

    Previs Vorsorge

  • 2019 - 2023

    Betriebsleiterin

    Martinzentrum WiA - Wohnen im Alter

  • 2016 - 2019

    Geschäftsführerin

    Vivale Lindenhof Orpund

    Leitung des Seniorenzentrums Vivale Lindenhof in Orpund.

  • 2011 - 2015

    Bereichsleiterin Eingliederungsmanagement

    IV Stelle Kanton Bern

    • Fachliche, organisatorische und personelle Bereichsführung (40 Personen in 4 Teams ) • Qualitätskontrolle • Entwicklung und Umsetzung von Veranstaltungen für Arbeitgebende • Erstellung und Umsetzung eines Coaching-Konzeptes • Abteilungsweite Einführung des mobilen Arbeitsplatzes • Weiterentwicklung des Ausbildungskonzeptes für die Mitarbeitenden der Abteilung Eingliederungsmanagement

  • 2005 - 2011

    Leiterin Bereich Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz

    beco Berner Wirtschaft

    • Leitung Bereich „Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz" an den Standorten Bern und Nidau (14 Personen) • Überwachung der Vorgaben zur Verhütung von Berufsunfällen und -krankheiten sowie von Erkrankungen, die mit der Arbeit zusammenhängen in Betrieben des Kantons Bern • Beratung, Information und Verhandlungen von/mit Gesuchsstellern, gewerblichen und industriellen Betrieben des Kantons Bern, Arbeitgeber- und Arbeitnehmerorganisationen, Gemeinden und Behörden

  • 2000 - 2005

    Leiterin Patientenwesen und Informatik

    Spital Münsingen, heute Spital Netz Bern

    • Leitung Patientenwesen (Aufnahme, Leistungserfassung, Fakturierung, Honorare), Ablaufoptimierungen • Leitung der Informatikaufgaben • Projekte und Sonderaufgaben: - Einführung einer neuen Spitalverwaltungssoftware - Realisierung des neuen Tarifwerks TARMED - Umsetzung eines dezentralen Leistungserfassungssystems

  • 1991 - 2000

    Analytikerin/Programmiererin

    Schweiz. Volksbank / Credit Suisse

Ausbildung von Sarah Schneider

  • 2015 - 2016

    CAS Certificate of Advanced Studies in Change Management

    BFH Berner Fachhochschule

  • 2009 - 2010

    zhaw Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

  • 2008 - 2008

    IAP Institut für Angewandte Psychologie

  • 2003 - 2004

    Führungs- und Vorgesetzten-Seminar

    IAP Institut für Angewandte Psychologie

  • 1992 - 1992

    Schweizerische Volksbank (heute Credit Suisse)

    6-monatiger Programmier-Lehrgang

  • 1992 - 1994

    Höhere Fachschule für Weiterbildung hfw

    Organisationslehre, Betriebswirtschaftslehre, Informationssystem-Management, Analyse und Design, Projektmanagement, Unternehmensführung, Personalführung

  • 1982 - 1985

    Grundausbildung

    3 Jahre Kaufmännische Ausbildung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Gut

  • Englisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z