Navigation überspringen

Dipl.-Ing. Sascha Lucas

Angestellt, Betriebsleiter, Mov'it GmbH
Abschluss: Diplom Ingenieur FH, Fachhochschule Trier
Limburg an der Lahn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Leadership
Globales Programm Management
Interkulturelle Kompetenz
Teamentwicklung
Teamleitung
Führungserfahrung
Motivationsstärke
Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
Verhandlungsführung
Moderation
Vertrieb
Konfliktmanagement
Durchsetzungsvermögen
Rückgrat
Ausdauer
Belastbarkeit
Technische Analyse
Zielorientierte Arbeitsweise
Global Player
Projektmanagement
Management
Automobilindustrie
APQP
Prozessanalyse
Prozessoptimierung

Werdegang

Berufserfahrung von Sascha Lucas

  • Bis heute 3 Jahre und 10 Monate, seit Juli 2021

    Betriebsleiter

    Mov'it GmbH

  • 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2020 - Juni 2021

    Director Sales & Program Management

    Akebono Europe GmbH

    Repräsentation des Unternehmens und Pflege von Kundenkontak-ten bis ein Level unter Vorstandsebene. Führen und Abschließen von Preisverhandlungen und Abstimmung der Zahlungsmodalitäten. Entwicklung, Einführung und Überwachung einer übergeordneten Vertriebsstrategie gemäß der Unternehmensrichtlinie. Leitung des Sales Teams sowie des europäischen Program Management Teams.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Nov. 2017 - März 2020

    Director Program Management Europe

    Akebono Europe GmbH

    Einführung, Training und Anwendung des globalen Program Management Prozesses. Überwachung der Projekt-Profitabilität. Leitung der Applikationsprogramme und der bereichsübergreifenden Teams für die Akebono High Performance Bremsenprodukte für europäische OEMs, z.B. Audi, BMW, Porsche, Globale Projektverantwortung gemäß APQP ab Angebotsanfrage bis über den SOP hinaus - Motto: „In scope, in time, in budget“. Teamleitung des europäischen Program Management Office.

  • 5 Jahre und 5 Monate, Juni 2012 - Okt. 2017

    Teamleiter Engineering Project Management Braking

    ZF TRW Active & Passive Safety Technology

    Aufbau und Leitung eines globalen Teams von Entwicklungs-Projektleitern für Applikationsprojekte der TRW Bremssysteme an globalen NISSAN-Fahrzeugplattformen. Bereichsübergreifende Koordination zwischen ZF TRW und dem Kunden zur Gewährleistung eines reibungslosen SOP, z.B. hinsicht-lich Produktion, Qualität und Software-Entwicklung. Von Juni 2012 bis Juli 2015 im Rahmen einer Entsendung ansässig in der ZF TRW Niederlassung in Yokohama, Japan.

  • 3 Jahre und 10 Monate, Aug. 2008 - Mai 2012

    Engineering Project Manager

    TRW Automotive

    Entwicklungsprojektleiter für die Kunden Renault/Frankreich, NISSAN/Japan, sowie Volkswagen in Deutschland und Indien. Enge Zusammenarbeit mit allen angeschlossenen internen Abteilungen. Technische Schnittstelle zum Kunden.

  • 3 Jahre und 8 Monate, Jan. 2005 - Aug. 2008

    Wertanalytiker

    TRW Automotive

    Anwendung der Wertanalyse zur Entwicklung, Projektierung und Ein-führung von Einsparungen bei der Herstellung von Bremsenkompo-nenten, speziell für Verfahren des Metallguss und der Zerspanung.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 2002 - Jan. 2005

    Fertigungsplaner

    TRW Automotive

    Entwicklung und Anwendung von Bearbeitungsprozessen für die Bremsenkomponenten. Projektleitung der Auswahl, Anwendungs-entwicklung, Installation und Abnahme von Produktionsmaschinen. Kapazitätsmanagement und Auslastungssteuerung.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Aug. 1996 - Sep. 1997

    Dreher (konv. Zerspanung)

    DELORO Stellite GmbH

    Facharbeiter in der konventionellen Dreherei. Einrichtung und Bedienung verschiedener Typen konventioneller Drehmaschinen im Drei-Schichtbetrieb. Produktion und Qualitätssicherung.

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juli 1992 - Jan. 1994

    Azubi, Dreher (konv. Zerspanung)

    Finzler, Schrock und Kimmel

Ausbildung von Sascha Lucas

  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2004 - Aug. 2007

    Wirtschaftsingenierwesen

    Fachhoschule Remagen

    Berufsbegleitendes Aufbaustudium des Wirtschaftsingenieurwesens, mit Studienschwerpunkt Produktionsorganisation. Diplomarbeit: „Kosten der Variantenvielfalt in der Automobilzulieferindustrie am Beispiel eines Standardbauteils“

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 1997 - Juni 2002

    Allgemeiner Maschinenbau

    Fachhochschule Trier

    Grundständiges Studium des Allgemeinen Maschinenbau. Diplomarbeit: „Vergleich der Leistungsfähigkeit verschiedener Bremssystemkonzepte“

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Japanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z