Navigation überspringen

Dr. Sebastian Draack

Angestellt, Software-Projektleiter, Dräger Safety AG & Co. KGaA
Lübeck, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Technisches Projektmanagement
Elektrotechnik
Forschung
Sensorik
Elektrische Messtechnik
Mechatronik
Kommunikationstechnik
Lehrtätigkeit
Betreuung von Abschlussarbeiten
Magnetic Particle Imaging (MPI)
Magnetic Particle Spectroscopy (MPS)
Systementwicklung
Prototypen-Entwicklung
Magnetische Nanopartikel
Embedded Systems
Softwareentwicklung
Objektorientiertes Programmieren (OOP)
Bildverarbeitung
Git
Python
C++ Software Engineering
C++
C#.NET
MATLAB
CAD
3D-CAD
3D-Druck
Engineering
Software
Forschung und Entwicklung
Qt
Empathie
Analytisches Denken
Soziale Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Zielstrebigkeit
Problemlösungskompetenz
Lernbereitschaft

Werdegang

Berufserfahrung von Sebastian Draack

  • Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Aug. 2022

    Software-Projektleiter

    Dräger Safety AG & Co. KGaA

  • 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2020 - Aug. 2022

    Embedded Software Engineer

    Dräger Safety AG & Co. KGaA

  • 5 Jahre und 2 Monate, Juli 2015 - Aug. 2020

    Doktorand / Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig

    Forschung: Entwicklung von Systemen zur Charakterisierung magnetischer Nanopartikel (Magnetic Particle Spectroscopy, Magnetic Particle Imaging). Prototypen-Entwicklung mittels 3D-Druck. Datenauswertung mittels Matlab, Python, C#. Forschung im Bereich magnetischer Nanopartikel über das DFG Schwerpunktprogramm 1681. Betreuung von Abschlussarbeiten Lehre: Qualitätssicherung & Optimierung, Korrelationsmessung, Magnetfeldsensoren

  • 5 Monate, Juni 2014 - Okt. 2014

    Studentischer Hilfswissenschaftler, Inst. f. Elektrische Messtechnik

    Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig

    Mitwirkung an der Entwicklung und Umsetzung eines neuen medizinischen bildgebenden Verfahrens "Magnetic Particle Imaging (MPI)". Das Verfahren verwendet magnetische Nanopartikel als Tracer für die schnelle und kontrastreiche 3D-Bildgebung.

  • 9 Monate, Feb. 2014 - Okt. 2014

    Studentischer Hilfswissenschaftler, Inst. f. Nachrichtentechnik

    Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig

    Mitwirkung am HADARA-Projekt. HADARA beschäftigt sich mit der automatischen Erkennung von Handschriften in arabischen historischen Dokumenten.

  • 5 Monate, Apr. 2012 - Aug. 2012

    Softwareentwickler

    YXLON International GmbH

    Entwicklung und Test von Software im Bereich der Bildverarbeitung zur Überbrückung der Zeit zwischen Bachelor- und Masterstudium.

  • 1 Jahr, Apr. 2011 - März 2012

    Werkstudent

    YXLON International GmbH

    Abteilung: Entwicklung Software NDT

  • 10 Monate, März 2011 - Dez. 2011

    Studentischer Vertreter im Berufungsausschuss

    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Studentischer Vertreter im Berufungsausschuss für zwei Professuren im Bereich Grundlagen der Elektrotechnik

  • 4 Monate, Apr. 2009 - Juli 2009

    Studentischer Hilfswissenschaftler, Department Informations- und Elektrotechnik

    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Realisierung eines Bildverarbeitungs-Messplatzes zur optischen Prüfung von Solarzellen unter Einsatz einer intelligenten Kamera, Erstellung eines Java-Frameworks zur automatischen Klassifizierung von Solarzellen

Ausbildung von Sebastian Draack

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2012 - Juni 2015

    Elektrotechnik

    Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig

    Mechatronik und Messtechnik, Kommunikationstechnik

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 2007 - Juni 2012

    Informations- und Elektrotechnik

    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Digitale Informationstechnik, Ingenieurinformatik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z