Navigation überspringen

Dr. Sebastian Erhart

Angestellt, Director Global Roof Mechatronics, Webasto Gruppe
München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Robotik
Regelungstechnik
Mathematische Modellierung
Lehre
Mechatronik
Forschung
Projektmanagement
Automotive
Linux-Systemadministration
Englisch
Französisch
Elektrotechnik
Produktinnovation
Physikalische Modellierung
Python
Customer success
Internationaler Technischer Vertrieb
Management
Engineering
Coaching
Forschung und Entwicklung
Elektronik
Softwareentwicklung
Analytisches Denkvermögen
Kreativität
Strukturierte Arbeitsweise
Lösungsorientiertes Denken

Werdegang

Berufserfahrung von Sebastian Erhart

  • Bis heute 1 Jahr und 7 Monate, seit Nov. 2023

    Director Global Roof Mechatronics

    Webasto Gruppe
  • Bis heute 3 Jahre und 3 Monate, seit März 2022

    Lehrbeauftragter für Robotik

    FOM Hochschule für Oekonomie & Management

    Modul "Robotik" (7 ECTS) am Standort München für Bachelor Studenten: • Autonome Systeme • Roboter-Architekturen • Sensoren & Aktuatoren • Roboterkinematik • Vorwärts-Kinematik • Denavit-Hartenberg Parameter • Differentielle Kinematik • Bahnsteuerung • Roboter-orientierte Programmierung • Robot operating system (ROS) • Probabilistische Modelle • Logistische Regression • Kalman-Filter

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2020 - Okt. 2023

    Director Global Customer Engineering

    Webasto Gruppe
  • 1 Jahr und 3 Monate, Juli 2019 - Sep. 2020

    Manager Global Customer Engineering

    Webasto Gruppe
  • 2 Jahre und 5 Monate, Feb. 2017 - Juni 2019

    Projektleiter

    Webasto Gruppe
  • 6 Monate, Aug. 2016 - Jan. 2017

    Fachteamleiter Elektronik

    Webasto Gruppe
  • 5 Jahre, März 2011 - Feb. 2016

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter mit anschließender Promotion zum Dr.-Ing.

    TU München - Lehrstuhl für Informationstechnische Regelung

    • Systemdynamische Modellierung und Analyse kooperierender Manipulator-Systeme als mechanisches Mehrfreiheitsgradsystem unter kinematischen Zwangsbedingungen • Experimentelle Evaluation der Ergebnisse in kooperativen Mensch-Roboter und Roboter- Roboter Manipulations-Szenarien • Implementierung und Weiterentwicklung der Software-Architektur zum Betrieb der mobilen, robotischen Manipulatoren in C, C++ und ROS

  • 6 Monate, Jan. 2010 - Juni 2010

    Diplomarbeit

    Commissariat à l'énergie atomique et aux énergies alternatives (CEA), Grenoble

    • Thermische und systemdynamische Modellierung eines kryotechnischen Systems • Identifikation der unbekannten Zeitverzögerung durch den Wärmetransport • Entwurf einer Störgrößenkompensation für Systeme mit unbekannter Zeitverzögerung • Patentanmeldung (US Patent App. 14/354,318) des entwickelten Regelungs-Schema

  • 3 Monate, Juli 2008 - Sep. 2008

    Fachpraktikum

    Robert Bosch GmbH

    Analytische Modellierung eines Druckregelventils • Mathematische Modellbildung des Systems bestehend aus Flachpolmagnet und Leistungselektronik mit Abbildung von Wirbelstromeffekten und thermischer Erwärmung • Implementierung eines Optimierungsalgorithmus zur Bestimmung optimaler Systemparameter und -eigenschaften

Ausbildung von Sebastian Erhart

  • 5 Jahre, März 2011 - Feb. 2016

    Elektrotechnik

    Technische Universität München

    Cooperative multi-robot manipulation under uncertain kinematic grasp parameters

  • 1 Jahr und 4 Monate, Okt. 2009 - Jan. 2011

    Automatisierungstechnik

    INP Grenoble

    • Systemtheorie (Nichtlineare Beobachter, Verzögerungszeitsysteme) • Echtzeitsysteme (Digitale Signalverarbeitung, Echtzeitkommunikation) • Produktionswirtschaft (Logistik, Fertigungssteuerung, Leistungsbewertung)

  • 4 Jahre, Okt. 2005 - Sep. 2009

    Elektrotechnik

    TU Darmstadt

    • Automatisierungstechnik (Regelungstechnik, Digitale Regelung mechatronischer Systeme) • Kraftfahrzeugtechnik (Verbrennungskraftmaschinen, Mechatronik und Assisstenzsysteme im Automobil)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z