Navigation überspringen

Sebastian Pöhlmann

CIO | IT Leader | Transformation & Resilience | DORA | Strategy | Hybrid/Remote

Angestellt, CIO & Ex-GF | Resilienz, DORA & IT-Transformation | in Transition, Foconis Payment GmbH
München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Unternehmensführung
Zahlungsverkehr
Changemanagement
Unternehmensstrategie
Interimsmanagement
Strategieentwicklung
IT-Lösungsvertrieb
IT Outsourcing
Business Development
Digitalisierung
Nearshoring
Offshoring
Business Process Management
Informationstechnologie
Softwareentwicklung
Programmmanagement
Projektmanagement
IT-Prozessmanagement
Innovationsmanagement
Electronic banking
Solution Design
Produktmanagement
Produktentwicklung
Qualitätsmanagement
Applikationsmanagement
IT-Services
IT-Consulting
Prozessoptimierung
Cloud Computing
Prozessberatung
Strategieberatung
Agile Entwicklung
IT-Management
IT-Strategie
Technologie
Bankwesen
Internationaler Zahlungsverkehr
SEPA
Informationssystem
UNIFI (ISO 20022)
IDW PS 880
IDW PS 983
IDW PS 951
ISO 27001
SWIFT SIP
Empathie
KRITIS
Geschäftsprozesse
Bank
Deutsch
Produkt
Finanzbranche
Transaction Banking
Wirtschaftsberatung
Englische Sprache
Führungskompetenzen
Flexibilität
Neugier
Entrepreneurship
Engagement
Belastbarkeit
Zuverlässigkeit
Analytisches Denken
Verantwortungsbewusstsein
Problemlösungskompetenz
Konfliktmanagement
Interkulturelle Kompetenz
Hands-on-Mentalität
Schnelle Auffassungsgabe
Unternehmerisches Denken
Strukturierte Arbeitsweise
Führung
Reisebereitschaft
Strategische Planung

Werdegang

Berufserfahrung von Sebastian Pöhlmann

  • Bis heute 4 Monate, seit Feb. 2025

    CIO & Ex-GF | Resilienz, DORA & IT-Transformation | in Transition

    Foconis Payment GmbH

    Zeit für Familie, Fortbildung und mein Interesse KI

  • 4 Jahre und 5 Monate, Sep. 2020 - Jan. 2025

    Zuletzt alleiniger Geschäftsführer

    Foconis Payment GmbH (inkl. vdb-FS GmbH und van den Berg AG)

    Executive Leadership mit kritischer IT und regulatorischem Kontext Finanzindustrie Über fünf Jahre hinweg übernahm ich sukzessive strategische und operative Verantwortung in einem KRITIS-relevanten Spezialanbieter für Zahlungsverkehr – zunächst als Berater, dann CIO und zuletzt als alleiniger Geschäftsführer. Ich leitete die technologische und organisatorische Transformation des Unternehmens in einem hochregulierten Umfeld.

  • 8 Jahre, Mai 2015 - Apr. 2023

    Selbstständig

    Sebastian Pöhlmann - Betr. Unternehmensberatung und Interimsmanagement

    Unternehmer, Berater, Manager im Bereich Finanzdienstleistungen, Banking und Digitalisierung.

  • 5 Jahre und 1 Monat, Mai 2015 - Mai 2020

    Geschäftsführer Specific-Group Germany GmbH & Partner der Holding (Wien)

    Specific-Group Holding (inkl. Specific-Group Austria und Germany)

    Als Managing Partner der Specific-Group Germany baute ich die deutsche Landesgesellschaft auf und skalierte sie auf bis zu 4,8 Mio. € Jahresumsatz. Zuvor begleitete ich als freier Berater den Markteintritt, akquirierte erste Kunden und legte damit die strategische Basis für die Gründung. Die Rolle vereinte unternehmerische Verantwortung mit internationaler Führung und technologischem Tiefgang.

  • 2 Jahre und 4 Monate, Jan. 2013 - Apr. 2015

    Managing Consultant, Public & Financial Services

    NTT DATA Deutschland GmbH

    Als Managing Consultant verantwortete ich anspruchsvolle Projekte im Bereich SEPA-Zahlungsverkehr, darunter sowohl internationale Fachberatung als auch strategisches Produktmanagement. Ich leitete mehrere Projekte parallel, steigerte deren Ertragskraft und begleitete die Markteinführung innovativer SEPA-Lösungen für Firmenkunden und Banken.

  • 8 Jahre und 9 Monate, Apr. 2004 - Dez. 2012

    Leiter Produktentwicklung e-und Transaction Banking Produkte auf Bankseite

    UniCredit Bank AG (HypoVereinsbank & HVB PaS) – Global Transaction Banking

    In aufeinanderfolgenden Rollen – vom Projektmitarbeiter bis zum Gruppenleiter – verantwortete ich die strategische und operative Weiterentwicklung der e- und Transaction Banking-Angebote für Firmenkunden. Dabei führte ich crossfunktionale Teams, steuerte IT-nahe Projekte mit >1 Mio. € Budget und etablierte tragfähige Produkt- und Prozessstrukturen für EBICS, SWIFTnet for Corporates und Host2Host-Zugänge.

  • 4 Jahre und 10 Monate, Nov. 2000 - Aug. 2005

    Selbstständig mit IT & Webentwicklung

    PHM-Design

    Bereits zu Beginn meiner Laufbahn war ich als selbstständiger IT- und Medienberater tätig. Der Schwerpunkt lag auf der Konzeption, Umsetzung und Betreuung webbasierter Lösungen für kleine Unternehmen.

Ausbildung von Sebastian Pöhlmann

  • 1 Monat, Nov. 2009 - Nov. 2009

    Innovations- und Prozessmanagement

    Malik Management Zentrum St.Gallen AG

  • 1 Monat, Sep. 2009 - Sep. 2009

    Finance and Logistics

    University of Westminster / London

  • 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 2008 - Apr. 2010

    International Business

    SMBS - University of Salzburg Business School

    Vertiefte Management- und Leadership-Kompetenz mit internationalem Fokus: General Management, Interkulturelles Management, Internationales Finanz- & Exportwesen. Ergänzt durch Studienreisen, Praxisprojekte und intensiven Austausch mit internationalen Expert:innen. Erfolgreich abgeschlossen 2010 – parallel zur Tätigkeit bei UniCredit. Fokus: Strategisches Denken, Resilienz, Zeitmanagement & internationale Wirtschaftskompetenz.

  • 9 Monate, Apr. 2003 - Dez. 2003

    Information Systems

    EBCM - European University

    Verbindung von Betriebswirtschaft und IT-Know-how: Das Studium fokussierte sich auf Business Management, Informationssysteme, Datenanalyse und digitale Transformation. Vermittelt wurden sowohl strategische als auch technische Kompetenzen zur Gestaltung moderner Unternehmensprozesse. Abgeschlossen 2003 – Fundament für meine spätere Rolle an der Schnittstelle von IT, Business und Führung. Fokus: IT-Verständnis, Prozessdenken, unternehmerisches Handeln & analytische Stärke.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Nov. 2000 - März 2003

    Medieninformatik

    mediadesign Akademie München

    Praxisnahes Informatikstudium mit Fokus auf Softwareentwicklung, Webtechnologien und User Experience. Kombination aus technischer Tiefe, kreativem Denken und gestalterischen Kompetenzen. Studieninhalte umfassten u. a. objektorientierte Programmierung, Datenbanken, Netzwerke, Frontend-/Backend-Entwicklung und interaktive Medienanwendungen. Fokus: Softwareentwicklung, Webtechnologie, Kreativität & analytisch-strukturiertes Arbeiten.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z