
Sebastian Reck
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Sebastian Reck
- Bis heute 5 Monate, seit Jan. 2025DigitalService GmbH des Bundes
Senior Software Engineer & People Lead
Ich war als Entwickler (Dev) in einer Scrum-Umgebung mit zeitweiser Vertretung des Product-Owners (PO) sowie Scrum-Masters tätig. Aufgaben waren die Reflexion der vom Fachbereich vorgegebenen Business-Prozesse in enger Absprache mit den Stakeholdern sowie die erweiterte Bestandsaufnahme des zugrundeliegenden Datenmodells der Oracle-Datenbank ohne vorliegende Dokumentation und das Importieren der Daten in das neue Datenmodell basierend auf MSSQL als DBMS.
- 1 Jahr und 10 Monate, Dez. 2016 - Sep. 2018
Gründer & Chief Executive Officer (CEO)
mindpost GmbH
Mit "whispeer Business" etabliert die mindpost GmbH ein verschlüsseltes Kommunikationsnetzwerk (Secure Enterprise Social Network), welches flexibel von jedem Endgerät funktioniert. Das bedeutet, dass es vom Smartphone, Tablet, Laptop oder PC möglich ist, jederzeit auf seine Daten zuzugreifen. Ausgangs-Artefakt war "whispeer", ein Ende-zu-Ende verschlüsseltes soziales Netzwerk mit einer Browserversion. Aus diesem wurde das gewerbliche Artefakt "whispeer Business" entwickelt inkl. Apps für Android und Apple.
- 2 Jahre und 5 Monate, Juli 2014 - Nov. 2016
Medieninformatiker
pxf-design
Positionierung der eigenen Geschäftstätigkeit als Internet Service Provider. Kundenprojekte wurden ausschließlich auf den eigenen Serversystemen gehostet, um die Wartbarkeit und Aktualität der Ergebnisse zu gewärleisten. Ziel war die Transformation vom einmaligen Produktverkauf hin zur Dienstleistung: Website as a Service. Über ein Webinterface konnten selbstständig Webspace und E-Mail Konten, sowie WordPress-Blogs und Cloud-Speicher gebucht werden.
- 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2013 - Juni 2014
Gründer & Chief Technology Officer (CTO)
SellFlex GmbH
Ich programmierte ein mandantenfähiges Online-Shopsystem. Für die Produkte wurden QR Codes generiert, die auf klassischen Printmedien abgedruckt werden konnten. Internetseiten und Produktpräsentationen waren nicht mobil aufbereitet. SellFlex bot Händlern den Einstieg auf die Smartphones an. Direkt auf dem Plakat oder in der Zeitschrift wurde eine Türklinke eingebaut, um das beworbene Produkt direkt kaufen zu können. Auch Fenstershopping nach Ladenschluss wurde damit möglich. Begriff heute: Marketplace.
Ausbildung von Sebastian Reck
- 3 Jahre und 6 Monate, Apr. 2015 - Sep. 2018
Wirtschaftsinformatik
Freie Universität Berlin
- 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2010 - März 2015
Informatik
Humboldt-Universität zu Berlin
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.