
Sebastian Schneiderheinze
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Sebastian Schneiderheinze
- Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Juni 2022
Sachbearbeiter
BRK Kreisverband München
Als Sachbearbeiter im Sachgebiet Sanitätsdienste unterstützen ich die Planung, Organisation und Durchführung sanitätsdienstlicher Aufgaben. Ich arbeiten eng mit internen Fachbereichen sowie externen Partnern wie Hilfsorganisationen und Behörden zusammen. Mein Schwerpunkt liegt auf der administrativen Bearbeitung und Koordination sanitätsdienstlicher Maßnahmen, der Verwaltung medizinischer Ausstattung sowie der Mitwirkung bei der Qualitätssicherung und Weiterentwicklung von Einsatzkonzepten.
- Bis heute 8 Jahre und 8 Monate, seit Apr. 2017
Verantwortlicher Lagerverwaltung
BRK Holzkirchen
- 11 Monate, Aug. 2021 - Juni 2022
Verwaltungsangestellter
BRK Kreisverband München
Die Servicestelle Ehrenamt im BRK Kreisverband München ist zentrale Anlaufstelle für alle Belange rund um das freiwillige Engagement. Mit Schwerpunkt auf die Bereitschaften unterstützen ich als Sachbearbeiter unsere ehrenamtlich Aktiven organisatorisch, administrativ und beratend. Mein Ziel ist es, optimale Rahmenbedingungen für das Ehrenamt zu schaffen und die Bereitschaften bei ihrer wichtigen Arbeit im Bevölkerungsschutz, Sanitätsdienst und Katastrophenschutz bestmöglich zu begleiten.
- 1 Jahr und 5 Monate, Apr. 2020 - Aug. 2021
Wachleiter
Ambulanz Rosenheim GmbH
- Organisation aller im Wachbetrieb anfallenden Tätigkeiten - Hauptansprechpartner der Fahrer bei allen organisatorischen Tätigkeiten ( z.B. Dienstplan) - Verantwortlicher Fuhrparkverwaltung - Lagerverwaltung - Regelmäßige Abstimmung und Planungsvorbereitung zusammen mit der Geschäftsführung
- 1 Jahr und 5 Monate, Apr. 2020 - Aug. 2021
Stellv. Fahrdienstleiter
Ambulanz Rosenheim GmbH
- Vertrettung der Fahrdienstleitung - Koordination und Kontrolle der Arbeitsprozesse - Organisation aller im Wachbetrieb anfallenden Tätigkeiten - Hauptansprechpartner der Fahrer bei allen organisatorischen Tätigkeiten ( z.B. Dienstplan) - Verantwortlicher Fuhrparkverwaltung - Regelmäßige Abstimmung und Planungsvorbereitung zusammen mit der Geschäftsführung
- 7 Monate, Okt. 2019 - Apr. 2020
Standortbeauftrager
Ambulanz Rosenheim GmbH
- Hauptansprechpartner der Fahrer bei allen organisatorischen Tätigkeiten ( z.B. Dienstplan) - Verantwortlicher Fuhrparkverwaltung - Regelmäßige Abstimmung und Planungsvorbereitung zusammen mit der Geschäftsführung
- 10 Monate, Dez. 2018 - Sep. 2019
Fahrer und Assistent des Standortbeauftragten
Ambulanz Rosenheim GmbH
- Fahrer des ärztlichen Dienstes - medizinische und dokumentarische Assistenz des Arztes - Erstellung und Dokumentation standortrelevanter Tätigkeiten
Ausbildung von Sebastian Schneiderheinze
- 3 Jahre und 3 Monate, März 2011 - Mai 2014
Einzelhandelskaufmann
Dänisches Bettenlager GmbH & Co. KG
