Sebastian Siebertz

Angestellt, Elektroprojektierungsingenieur, Brückner Maschinenbau GmbH & Co. KG
Abschluss: Master of Science, RWTH Aachen University
Traunstein, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

MatLab
Simulink
C/C++
Regelungstechnik
Simulation
Elektrotechnik
Git
OOP
MATLAB
Projektierung
Ruplan
Automatisierung
Automatisierungstechnik
Antriebstechnik
Elektrik
Energietechnik
Elektroplanung
Mess-, Steuer- und Regelungstechnik
Hardware

Werdegang

Berufserfahrung von Sebastian Siebertz

  • Bis heute 11 Monate, seit Sep. 2024

    Elektroprojektierungsingenieur

    Brückner Maschinenbau GmbH & Co. KG

    Hardware Projektierung

  • 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2022 - Aug. 2024

    Elektroingenieur

    BBEngineering

    Hardware- und Software-Entwicklung

  • 6 Monate, Nov. 2021 - Apr. 2022

    Industriepraktikum

    STIHL

    Simulative System- und Algorithmenauslegung für mechatronische Systeme Aufgaben und Tätigkeitsschwerpunkte: - Modellierung mechanischer Modelle für Robotik Systeme - Implementierung der Modelle in Matlab/Simulink - Entwurf von Steuerungs- und Regelungsalgorithmen für autonome Systeme - Test und Analyse der implementierten Algorithmen - Dokumentation und Präsentation der Ergebnisse

  • 1 Jahr und 3 Monate, März 2019 - Mai 2020

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    RWTH Aachen University

    An die Bachelorarbeit anschließende Tätigkeit zum gleichen Thema an dem Institut für Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe (ISEA) der RWTH Aachen. - Modellierung des elektrischen Verhaltens von Windungen - Identifikation von Modellparametern - Schaltungsgeneration & -simulation - Dokumentation - Simulink, MATLAB, Objektorientierte Programmierung

  • 5 Monate, Okt. 2018 - Feb. 2019

    Studentische Hilfskraft (Tutor)

    RWTH Aachen University

    Durchführung und Betreuung von Kleingruppenübungen mit ca. 20-30 Teilnehmern im Fach "Grundgebiete der Elektrotechnik 3: Signale und Systeme" (GET3) ausgerichtet vom Institut für Nachrichtentechnik.

  • 4 Monate, Apr. 2018 - Juli 2018

    Studentische Hilfskraft (Tutor)

    RWTH Aachen University

    Durchführung und Betreuung von Kleingruppenübungen mit ca. 20-30 Teilnehmern im Fach "Grundgebiete der Elektrotechnik 4: Einführung in die elektromagnetischen Felder" (GET4) ausgerichtet vom Institut für Theoretische Elektrotechnik.

  • 3 Monate, Nov. 2017 - Jan. 2018

    Studentische Hilfskraft (Tutor)

    RWTH Aachen University

    Durchführung und Betreuung von Kleingruppenübungen mit ca. 20-30 Teilnehmern im Fach "Mathematische Methoden der Elektrotechnik" (MMET) ausgerichtet vom Institut für Bildverarbeitung.

Ausbildung von Sebastian Siebertz

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2018 - Okt. 2022

    Elektrotechnik, Informationstechnik und Technische Informatik

    RWTH Aachen University

    Die Vertiefungsrichtung lautet "Systems and Automation" mit Unterrichtssprache in Englisch. Die aktuelle Durchschnittsnote ist 1,2. Ich habe mehrere Zusatzprüfungen in meinen persönlichen Interessensbereichen, Regelungstechnik und Robotik, absolviert. In der Masterarbeit untersuchte ich nichtlineare Regelungskonzepte hinsichtlich ihrer Anwendung für ein On-Board-Ladegerät für elektrifizierte LKW. Ich werde meinen Master-Abschluss voraussichtlich im August 2022 erlangen.

  • 3 Jahre, Okt. 2015 - Sep. 2018

    Elektrotechnik, Informationstechnik und Technische Informatik

    RWTH Aachen University

    Ich habe mein Bachelorstudium in Regelstudienzeit mit einer Gesamtnote von 1,6 abgeschlossen. Eine Vertiefung erfolgte ab dem 5. Semester im Bereich Energietechnik. In der Bachelorarbeit beschäftigte ich mich mit dem Aufbau eines Simulationsmodells zur Untersuchung der Spannungsverteilung in Wicklungen elektrischer Betriebsmittel.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z