
Sebastian Weuster (geb. Kozlowski)
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Sebastian Weuster (geb. Kozlowski)
- 3 Jahre und 6 Monate, Juli 2019 - Dez. 2022
Program Manager
AGC Glass Europe
Multiprojektmanagement (Glas / Head-up Display / Sensoren / Radar / Lidar) - Steuerung von Projekten (Akquise- bis Serienreife) - Gesamtverantwortung und fachliche Führung von funktionsübergreifenden Projektteams - Regelmäßige Kontaktpflege zum Kunden - Planung und termingerechte Abwicklung der Kundenprojekte - Budgetierung der Projektkosten - Bearbeitung der regelmäßigen Projektmeilensteine und Timings
Kapazitiven Türgriffe (KeylessGo & NFC) - Gesamtverantwortung und technische Begleitung - Organisation und Führung funktionsübergreifender Projektteams - Steuerung Technische-. Qualität-, Kosten- und Terminkriterien - Sicherstellung des reibungslosen Informationsaustausches zwischen den Teammitgliedern, den Kunden und sonstigen Beteiligten -Pflege der Kundenkontakte bezüglich der fachlichen und terminlichen Abwicklung des Projektes
- Erstellung klarer Projekt- & Produktziele - Steuerung von Elektronik-Entwicklungsprojekten bis zur Serienproduktion - Fachliche Führung des Internen Projektteams - Regelmäßige Kontaktpflege zum Kunden und zu den Kundenprojektteams - Planung und termingerechte Abwicklung der Kundenprojekte - Budgetierung der Gesamtprojektkosten - Gesamtverantwortung für die Produktkosten der übertragenen Kundenprojekte - Bearbeitung der regelmäßigen Projektmeilensteine und Projektteamsitzungen
- 1 Jahr und 7 Monate, Juli 2016 - Jan. 2018Joyson Safety Systems
Platform Manager (Product Owner - Insassenerkennungssystem für ADAS)
- Treffen von strategische Entscheidungen sowie die Visionen für die Produktplattform - Steuerung der Standard- sowie Vorentwicklung mit agiler Entwicklungsstruktur - Verantwortung für die Produkte der Plattform - Promoten von HOD - Sicherstellung der Wirtschaftlichkeit der Plattform - Erstellung von „Product Road Map“ - Das Kundengesicht für Produkte der Plattform - Koordination von internen und externen Informationen - Marktanalysen - Product Life Cycle Verantwortung
- Serienentw. (Bedienelemente)/ Vorentw. (Capacitive Touch & Active Haptic) - Interdisziplinäre Führung (Mechanik, Hardware, Software, Validierung, Applikation) - Erstellung des tech. Konzeptes - Analyse, Erstellung und Tracken der Erfüllung von System- bzw. Produktrequirements - Erst. von System- bzw. Subsystemarchitekturen - Verantwortung für die Qualität der Produktentwicklung unter Einhaltung von Kosten und Termintargets - Kundenansprechpartner für tech. Themen - Proj.- und Fachpräsentationen
- 6 Monate, Jan. 2015 - Juni 2015
Bachelorarbeit
Hella KGaA Hueck & Co.
Bachelorthesis: Experimentelle Untersuchung von Ultraschallsensoren zur Detektion lebender Objekte im Nahbereich eines induktiven Ladesystems
Tätigkeitsfeld: - Konzeptplanung des Gesamtsystems mit Ultraschallsensorik - Einarbeitung in Renesas RL78 Mikrocontrollerprogrammierung - Rapid Prototyping mit der RCP Box - Einarbeitung in Ultraschallsensoren - Erstellen von Matlab- und Simulinkalgorithmen - Aufbau eines Prototypen - Verwendung von CANoe (LIN- und CAN-Bus) - Gesamtverantwortlich für den Systemaufbau
- 6 Monate, Feb. 2014 - Juli 2014
(SHK) Systementwickler
Wincor Nixdorf
Systementwicklung bei Wincor Nixdorf - Research & Innovation Aufgabengebiet: - Unterstützung bei der Erstellung von Messplanungen, u.a. Inbetriebnahme und Zusammenbau von mechatronischen Gewerken und Systemen - Eigenverantwortliche Messdurchführung im Rahmen des Forschungsprojektes "AutoSense" unter Anwendung von piezoelektrischer Sensoren - Datenbearbeitung, Visualisierung und Auswertung von Messergebnissen mittels Scilab
- 1 Jahr und 1 Monat, Nov. 2012 - Nov. 2013
(SHK) Laboringenieur
Uni Paderborn - Sensorik
Lehrstuhl Sensorik Tätigkeitsfeld: - Vermessung von Transistoren - Arbeiten am Spitzenmessplatz - Mikroskopie - Planung und Aufbau eines Messplatzes zur Vermessung von Solarzellen mit Ozonabsaugung - Konstruktion eines höhenverstellbaren Messaufbaus - Datenauswertung und Datenpfelge - Umgang mit organischen Halbleitermaterialien
- 1 Jahr, Jan. 2011 - Dez. 2011
Studentische Hilfskraft
Uni Paderborn - Bibliothek
Tätigkeitsfeld: - Eigenverantwortlich für die Zweigbiblioithek Informatik und im direkten Kundenkontakt - Bibliothekstätigkeiten - Aufsicht
- 9 Monate, Jan. 2009 - Sep. 2009
Elektroniker für Betriebstechnik
Gottwald Port Technology GmbH
Tätigkeitsfeld: - Dimensionierung von Kabel nach Kabelliste - Konfektionierung der Leitungen - Installation und Anschluss von elektrischen Komponenten - Installation der Kabelwege nach Konstruktionszeichnung - Verlegung von Leitungen und Befestigungen nach Kabelliste - Eigenständige Entscheidung über fachgerechten Anschluss der Leitungen und Verwendung der fachgerechten Werkzeuge - Korrektur von fehlerhaften Schaltplänen - Aufbau, Einbau und Befestigung der Schaltschränke am Gerät
- 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 2006 - Jan. 2009
Elektroniker für Betriebstechnik - Ausbildung
Gottwald Port Technology GmbH
Tätigkeitsfeld: - Dimensionierung und Konfektionierung von Leitungen - Installation und Anschluss von elektrischen Komponenten - Verlegung von Leitungen und Befestigungen nach Kabelliste - Verwendung der fachgerechten Werkzeuge - Korrektur von fehlerhaften Schaltplänen - Aufbau, Einbau und Befestigung der Schaltschränke am Gerät - Dimensionierung von Sicherungen - Erlernen von Logo! und SPS Programmierung - Erlernen von Metallverarbeitenden Methoden - Überprüfung der Schutzmaßnahmen
- 3 Jahre und 1 Monat, Juli 2003 - Juli 2006
Ausbildung - Informationstechnischer Assistent
Berufskolleg Hilden
Schwerpunkt Anwendungsentwicklung - C++ - GUI Programmierung - Oracle - PHP - CSS - HTML - MS Projekt - MS Office - Administrative Fähigkeiten
- 3 Monate, Mai 2005 - Juli 2005
Praktikant
Renault Bank, Renault Crédit International, Overlease
Anwendungsentwicklungsabteilung Tätigkeitsfeld: PHP-Programmierung
Ausbildung von Sebastian Weuster (geb. Kozlowski)
- 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 2015 - März 2017
Wirtschaftsingenieurwesen
Universität Paderborn
Elektrotechnik
- 6 Jahre und 7 Monate, Sep. 2009 - März 2016
Elektrotechnik
Universität Paderborn
Mikrosystemtechnik - Schaltungstech. - Mikrosystemtech. (Sensorik) - Entwurf mikroelektronischer Sys. Automatisierungstech. - Regelungstech. - MHU - Reg. Energien Informationstech. - Nachrichtentech. - Optische Nachrichtentech. - C++
- 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 2006 - Jan. 2009
Betriebselektronik
Gottwald Port Technology GmbH
Die Ausbildung wurde um 1 Jahr verkürzt
- 3 Jahre und 1 Monat, Juli 2003 - Juli 2006
Anwendungsentwicklung
Berufskolleg Hilden
Fachhochschulreife mit Schulischer Ausbildung zum Informationstechnischen Assistenten mit Schwerpunkt "Anwendungsentwicklung"
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Chinesisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.