Selver Erol

Angestellt, Integrationsbeauftragte -Leiterin des Integrationsbüros, Kreisverwaltung - Kreis Offenbach
DIETZENBACH, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Interkulturelle Kompetenz
Führungserfahrungen in der öffentlichen Verwaltun
langjährige Erfahrungen in der Projektentwicklung
Planung
Umsetzung und Koordination; Aufbau
Entwicklung und Pflege von realen themenorientier
Teamberatung
Entwicklung
Planung und Organisation von Fachveranstaltungen s

Werdegang

Berufserfahrung von Selver Erol

  • Bis heute 23 Jahre und 10 Monate, seit 2002

    Integrationsbeauftragte -Leiterin des Integrationsbüros

    Kreisverwaltung - Kreis Offenbach

    Entwicklung und Umsetzung von Projektkonzepten, Akquise und Bewirtschaftung von Finanzmitteln (Budgetverantwortung) Beratung der Politik und Fachdiensten in der Kreis- und Kommunalverwaltungen, Verbände, Vereine und Einrichtungen der Erziehung-, Bildung-, Jugend- und Seniorenarbeit Erarbeitung und Realisierung von Fortbildungungen für die MitarbeiterInnen, Planung, Organisation und Koordination von kulturellen Veranstaltungen Förderung des interreligiösen Dialogs, Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit

  • 3 Jahre und 10 Monate, Dez. 1998 - Sep. 2002

    Projektleitung

    Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Hessen Süd e.V.

    Konzepterstellung für Familienbildungsprojekt, Akquise von Finanzmittel, Umsetzung des Projekts, Entwicklung von Elternseminaren, Bildung- und Erziehungsberatung, Netzwerkarbeit

  • 5 Monate, Okt. 1996 - Feb. 1997

    Leiterin

    Interkulturelle Frauenarbeit e.V.

    Einrichtungsleiterin Organisation, Verwaltung Beratung, Konzeptentwicklung, Akquise von Finanzmitteln, Öffentlichkeitsarbeit, Netzwerkarbeit

  • 9 Jahre und 11 Monate, Dez. 1985 - Okt. 1995

    Sozialberaterin,

    Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Hessen Süd e.V.,

    Angestellte Soziale Dienste Organisation, Verwaltung, allgemeine Lebensberatung,

Ausbildung von Selver Erol

  • 2 Jahre und 11 Monate, März 1997 - Jan. 2000

    Pädagogik

    J . W. G. Universität Frankfurt

    Aufgrund der beruflichen Tätigkeit ab Dezember 1998 konnte ich die Promotionsarbeit nicht abschliesen und habe im Januar 2000 abmelden lassen. In der Zeit habe ich auch freiberufliche Tätigkeiten als Referentin nachgegangen.

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 1993 - Juli 1996

    Erziehungswissenschaften

    J.W.G. Universität Frankfurt

    Aufbaustudium der Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung, Nebenfächer Soziologie und Politologie

  • 3 Jahre, März 1983 - Feb. 1986

    Sozialarbeit

    FH Frankfurt

    Sozialarbeit mit Schwerpunkt Migrationssozialarbeit, Abschluss 1986 als Dipl. Sozialarbeiterin, Dezember 1985-1995 Migrationsberaterin (einschließlich Anerkennungsjahr 1986-1987) bei der Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Hessen-Süd e.

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Türkisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z