Prof. Serge Bignens

Angestellt, Head of Institute for Medical Informatics, Berner Fachhochschule
Biel, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Angewandte Forschung
eHealth
Strategieentwicklung und -umsetzung
Business Development
Produktmanagement
IT Consulting
IT Projektmanagement
Partnermanagement
Business Unit Management
Training
Public health
Seminare
Vortragstätigkeit
Systemische Beratung
Durchführung von Unterricht
mHealth

Werdegang

Berufserfahrung von Serge Bignens

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2023

    Vorstandsmitglied

    fmc Schweizer Forum für Integrierte Versorgung

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Feb. 2021

    Vorstandsmitglied

    CH++

  • Bis heute 8 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2017

    Member of the mHealth working group

    eHealth Suisse

  • Bis heute 8 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2017

    Head of Institute for Medical Informatics

    Berner Fachhochschule
  • Bis heute 8 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2017

    Gast Dozent

    Université de Genève
  • Bis heute 10 Jahre und 6 Monate, seit Feb. 2015

    Präsident und Mitgründer

    MIDATA Genossenschaft

    Nationales und internationales Business Development, Product Manager und CTO

  • Bis heute 10 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2014

    Senior Consultant eHealth mHealth

    SBC

  • Bis heute 10 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2014

    Professor für Medizininformatik

    Berner Fachhochschule

    Professor für Medizininformatik mit Unterrichts-, Projektbegleitungs-, und angewandte Forschungsaktivitäten

  • 3 Jahre und 6 Monate, Juli 2019 - Dez. 2022

    Healthtech Expert

    Kickstart Accelerator

  • 2 Jahre und 1 Monat, Dez. 2019 - Dez. 2021

    Member of the Steering Comitee

    Healthcare Ecosystem

  • 1 Jahr und 1 Monat, Mai 2020 - Mai 2021

    Board Member

    axsana AG

  • 1 Jahr und 5 Monate, Apr. 2013 - Aug. 2014

    Partner Manager eHealth

    Die Schweizerische Post

    Erarbeitung der go to market Strategie. Analyse der Anforderungen des Marktes und Priorisierung der Post value proposition. Definition der strategischen Partnerschaften und Abschluss von Kooperationsverträgen. Erarbeitung einer Methodologie zur Integration und Homologation der Technologie- Partner. Präsentation der eHealth Lösung der Post in verschiedensten Kontexten. Aufbau eines Kennzahlensystems für die Nutzung und den Nutzen einer eHealth Plattform.

  • 3 Jahre und 11 Monate, Mai 2009 - März 2013

    Kantonaler eHealth Verantwortlicher

    Etat de Vaud, Service de la Santé Publique

    Bildung Kompetenzcenter eHealth, Definition der governance und Teamrekrutierung. Erarbeitung der kantonalen eHealth Strategie und deren Umsetzungsplanung. Aufbau und Führung der multidisziplinären Arbeitsgruppen in medizinischen-, gesetzlichen- und Datenschutzbereichen. Führung der Pilotprojekte; Definition und Verwaltung des Budgets; Verhandlungen mit Partnern und Lieferanten; Beratung der kantonalen public health Programme. Vertretung des Kantons Waadt in den nationalen eHealth Arbeitsgruppen.

  • 5 Jahre und 3 Monate, Jan. 2004 - März 2009

    Head of Business Line eHealth, Verwaltungsratsmitglied

    ELCA Informatique SA

    Definition der eHealth und eGov Strategie. Selektion und Verwaltung von Fach- und Technologie-Partnerschaften, Wissensmanagement. Vertrieb der Lösungen durch Seminare, Events, Kundenbesuche, Webauftritt und persönliches Netzwerk im Gesundheitswesen. Bid und Vertrag Management, Projektkontrolling, Budget Management (Umsatz ~10Mio CHF), Coaching der Manager.

  • 9 Jahre, Jan. 1995 - Dez. 2003

    Senior Manager, Head of Division

    ELCA Informatique SA

    Verantwortlicher für die electronic document management Projekte in der West- und Deutsch-Schweiz. Aufbau von mehreren strategischen Partnerschaften mit internationalen Software Herstellern. Teilnahme and der Übernahme und Integration einer in dem Gebiet tätigen Schweizer Firma. Definition des Content Management Solution Portfolios. Teilnahme an der Erarbeitung des Business Plans ELCA. Verantwortlicher für die Offerten und Delivery sowie für das Management eines Teams von 40 Ingenieuren.

  • 4 Jahre, Jan. 1991 - Dez. 1994

    Project Manager

    ELCA Informatique SA

    Durchführung von mehreren electronic archive Projekten. Teilnahme an der ISO9001 Zertifizierung der Firma.

  • 3 Jahre und 8 Monate, Mai 1987 - Dez. 1990

    Product Manager & Software Developer

    Reishauer AG

    Verwaltung der Produktlinie 3D CAD (computer aided design) Software zur Erarbeitung von komplexen Flächen. Definition der Produkte, Durchführung von pre sales Aktivitäten in Europa und USA und Prototypentwicklung. Echtzeit Software Entwicklung und Tests. Inbetriebnahme und Support in der Schweiz, Deutschland und Italien.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Aug. 1985 - Apr. 1987

    Software Engineer

    Ingenieurbüro Dr. Silberring AG

    Pflichtenhefterarbeitung, Offertenauswertung und Abnahmetests des automatischen Steuerungssystems der Energiezentrale (Elektrizität- und Wärmeproduktion) der EPFL.

Ausbildung von Serge Bignens

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2009 - Juni 2011

    IEMS

    HEC Université de Lausanne

  • 10 Monate, Sep. 1982 - Juni 1983

    Engineering

    Carnegie Mellon University, Pittsburgh, PA, USA

  • 4 Jahre und 5 Monate, Sep. 1980 - Jan. 1985

    Maschineningenieurwissenschaften

    EPFL, Lausanne, Suisse

Sprachen

  • Französisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Schweizerdeutch

    -

  • Schweizerdeutsch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z