
Sergej Erbes
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Sergej Erbes
- Bis heute 3 Monate, seit Aug. 2025
Experte Lean Management
privat
Business Planung, Organisation, Entwicklung und Führung des Unternehmens in der Start-Up-Phase. Monatliches Reporting an den Beirat. Unterstellte Bereiche: Administration (Buchhaltung, Controlling, Personalwesen, IT), Vertrieb (Verkauf, Dosierversuche, Marketing), Innovation (Mechanik, Elektrik, Steuerung), Produktion (Einkauf, Logistik, Montage, Inbetriebnahme, Service). Insgesamt 40 MA
Festlegung und Entwicklung der Baukasten-und Steuerungskonzepte für die zukünftigen, konfigurierbaren und One-Piece-Flow fähigen Dosieranlagen mit der Arbeitsgruppe Innovation
- 2 Jahre, Jan. 2022 - Dez. 2023Kromberg & Schubert GmbH & Co. KG
Experte Globales Produktionsmanagement
Hauptverantwortung für die Kontrolle, Weiterentwicklung, Optimierung, Auftragsanläufe und Reporting der 7 Joint-Venture Werke in China. Unterstützung der anderen Werke als Lean und Six Sigma Experte, Interim-Werksleiter
- 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2020 - Dez. 2021
Global Manager Operations (mit Prokura)
Scheugenpflug GmbH
Die ursprüngliche Stelle wurde nach der Übernahme von Atlas Copco Group unbenannt. Die Aufgaben blieben fast gleich: Festlegung der Operationsstrategie, Zieleverfolgung, Definition und Umsetzung der erforderlichen Maßnahmen, Reporting an General Manager. Führung und Weiterentwicklung der Bereiche Technik und Produktion in Deutschland und China. Nur R&D berichtete direkt an den General Manager ab Jahr 2020. Insgesamt 430 MA
- 2 Jahre und 8 Monate, Jan. 2018 - Aug. 2020
Vorstand Technik und Produktion / Geschäftsführer Scheugenpflug China
Scheugenpflug AG
Festlegung der Unternehmensstrategie, Ableitung und Verfolgung der Unternehmensziele, Risikomanagement, Definition und Umsetzung der erforderlichen Maßnahmen, Reporting an den Aufsichtsrat, später Due Diligence. Führung und Weiterentwicklung der Bereiche Technik und Produktion in Deutschland und China. Bereich Technik: R&D, Projektmanagement, Projektierung, Konstruktion, Steuerung. Bereich Produktion: Materialwirtschaft, Vorfertigung, Fertigung, Inbetriebnahme, Instandhaltung, Prozesse, Qualität. 450 MA
- 10 Monate, Juni 2019 - März 2020
Fernlehrgang SPS-Technik und IEC-Programmierung
Fernschule Weber
Programmieren von Automatisierungssystemen nach IEC 61131-3 mit CODESYS, SIEMENS STEP7 und TIA-Portal. Abschluss Zeugnis mit der Gesamtnote 1,0. Da ich Satellitensteuerung an der Militärhochschule in Sankt-Petersburg studierte, wollte ich mich mit den modernen SPS-Systemen vertraut machen, um mit dem technischen Personal in Elektrotechnik „eine Sprache sprechen“ zu können
- 4 Jahre und 9 Monate, Apr. 2013 - Dez. 2017
Bereichsleiter Produktion
Scheugenpflug AG
Führung und Weiterentwicklung der Abteilungen Materialwirtschaft (Lager, Einkauf, Interne Logistik, Versand & Export), Vorfertigung (Fräserei, Dreherei, Ausbildung), Fertigung (Dosiersysteme, Materialaufbereitungssysteme, Schaltschränke, Stand-Alone und Inline Anlagen, vollautomatisierte Produktionslinien), Inbetriebnahme & Instandhaltung (Werksabnahme, Reinigung, Service und Wartung), Prozess- und Qualitätsmanagement. Insgesamt 170 MA. Weiterentwicklung der Lean Produktion und ERP-Prozesse in China
- 1 Jahr, Apr. 2012 - März 2013
Prozessingenieur in Prozessmanagement
Scheugenpflug AG
Fabrikplanung, Gestaltung der Produktionslinien, Etablierung neuer und Verbesserung bestehender Prozesse in ERP und Kundenprojektsteuerung. Wertanalyse bestehender Produkte und daraus resultierende Produktverbesserungen und Einsparungen. Entwicklung und Einführung der Unternehmensstrategie, Baukastenstrukturen, Lean Kultur, Lean Produktion, Shopfloor Managements und digitalen visuellen Managements Einführung der Produktions- und Linienkennzahlen. Duplizierung der bestehenden Prozesse in China
- 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2008 - März 2012
Operational Excellence Leiter
Tyco Healthcare Manufacturing GmbH / Covidien Manufacturing GmbH ab 2007
Etablierung neuer Prozesse in Kommunikation, Fertigung und Qualität. Einführung und Begleitung des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP). Definition und Verfolgung der Einsparungsziele. Lean Trainings und Workshops in Deutschland, USA, Irland, Frankreich und Bulgarien. Begleitete insgesamt 5 MA bei den Six Sigma Green/Black Belt und 6 MA bei den Lean Leader Zertifizierungen nur in Deutschland
- 5 Jahre, Apr. 2006 - März 2011
Six Sigma Green und Black Belt Programme
Covidien AG
Six Sigma Green Belt Zertifizierung beinhaltete eine 80 Stunden Schulung, eine Prüfung mit 250 Fragen und zwei durchgeführte und dokumentierte DMAIC Projekte. Im ersten Projekt wurde eine Einsparung über 50.000€ erreicht, im zweiten eine Defektreduzierung über 50%. Six Sigma Black Belt Training fasste eine 80 Stunden zusätzlichen Schulung und eine Prüfung mit 250 Fragen um
- 11 Monate, Nov. 2008 - Sep. 2009
Lean Leader Programm
Covidien AG
Lean Leader Zertifizierung beinhaltete ein 40 Stunden Training, ein 40 Stunden KAIZEN-Workshop, eine Prüfung mit 250 Fragen und zwei durchgeführte und dokumentierte KAIZEN-Projekte. Im ersten Kaizen wurde durchs SMED-Verfahren die Rüstzeit einer Abfüllanlage um mehr als 50% reduziert. Im zweiten Kaizen wurde durch die KANBAN-Steuerung der Lagerbestand der WIP-Baugruppen um mehr als 200.000€ verringert
- 5 Jahre und 2 Monate, Juli 2003 - Aug. 2008
Produktionsplaner und Projektleiter
Tyco Healthcate / Covidien Deutschland Manufacturing GmbH
Fertigungsauftragssteuerung einer internationalen Supply Chain Irland-Deutschland-Bulgarien, Optimierung dieser Supply Chain Steuerung. Ausarbeitung einer automatisierten Bedarfs- und Einkaufsplanung. Vorbereitung der Supply Chain Daten für Make-Or-Buy Entscheidungen. Reporting der Supply Chain Kennzahlen: Backorder, Schedule Attainment, OEE/OPE (Overall Equipment/Process Efficiency), etc.
- 3 Monate, Sep. 2002 - Nov. 2002
Praktikant in der Finanzbuchhaltung/Controlling
Metrologic Instruments GmbH
Dieses Praktikum war ein Teil des Studiums Betriebswirtschaft an der FH Reutlingen. Die Aufgaben: Automatisierung der Aussonderung und Analyse der Marketingkosten, Rückstellungen, fehlerhaften Umsatzsteuerbuchungen, Gutschriften mit fehlender Genehmigung. Gelöst durch das SQL-Abfragen der Datenbank und Weiterverarbeitung in MS Excel mithilfe Visual Basic Programmierung
- 6 Monate, März 2001 - Aug. 2001
Lagerfacharbeiter
LIDL & Schwarz GmbH & Co. KG
Es war eine 6 Monate befristete Einstellung, um in der Zeit zwischen der Eingliederungsmaßnahme und dem Ergänzungsstudium Betriebswirtschaft an der FH Reutlingen nicht arbeitslos zu sein
- 8 Monate, Juli 2000 - Feb. 2001
Eingliederungsmaßnahme für Spätaussiedler/-innen
Euro-Schulen-Organisation
Deutsch-Grundlehrgang. Benotet mit "sehr gut"
- 4 Jahre und 10 Monate, Aug. 1995 - Mai 2000
Geschäftsführer und Controller
PES GmbH
Administration, Verwaltung, operatives Management, Sachbearbeitung, Steuerrechnung und -anmeldung. Das Unternehmen hatte 4 Bereiche: Landwirtschaft mit der Fläche 10.000 ha und Weizenmehlmühle in Schanahei, Bäckerei und Markthalle in Katschar. Insgesamt ca. 100 MA
- 1 Jahr und 9 Monate, Dez. 1993 - Aug. 1995
Lehrer Informatik, Ersatzlehrer Mathematik und Physik
Mittelschule in Lesnoje, Kasachstan
Unterrichten der Informatik-Grundlagen und praktisches Basic Programmieren in den 9. und 10. Klassen. Vertretung der Mathematik-Lehrer vom 4. bis 10. Klassen, der Physik-Lehrer vom 7. bis 10. Klassen
Ausbildung von Sergej Erbes
- 1 Jahr, Sep. 2001 - Aug. 2002
Studium Betriebswirtschaft
Fachhochschule Reutlingen
Schwerpunkt: Finanz- und Rechnungswesen / Controlling. Abschluss-Zertifikat mit der Gesamtnote 1,6. Der Rang meines Hochschulabschlusses in Kasachstan (ehemalige Republik der UdSSR) wurde von Bayern anerkannt, jedoch nicht die Studieninhalte. Um die Inhalte anzugleichen, durfte ich an diesem Ergänzungsstudium der Otto Benecke Stiftung e.V. teilnehmen
- 4 Jahre und 11 Monate, Juli 1993 - Mai 1998
Fernstudium Wirtschaft und Management
Staatliche Universität in Kustanai, Kasachstan
Schwerpunkt: Management und Organisation. Abschluss: Diplom Wirtschaftsfachmann, Organisator für Marktwirtschaft
- 1 Jahr und 7 Monate, Aug. 1991 - Feb. 1993
Raumforschung, Telemetrie und Satellitensteuerung
Militärhochschule in Sankt-Petersburg, Russland
Militärhochschule für Raumforschung, Sankt-Petersburg (RUS). Nicht beendet. Nach dem Zerfall der UdSSR im Jahr 1993 bekamen die ehemaligen Bürger die Staatsangehörigkeit in der Republik, in der sie früher angemeldet waren. Alle Kursanten, die in Russland nicht angemeldet waren, mussten nach Kasachstan, der Ukraine, Belarus, etc. zurückkehren
- 2 Jahre, Juli 1989 - Juni 1991
Fachabitur für Militärhochschulen
Militärschule in Swerdlowsk (später Jekaterinburg), Russland
Sprachen
Russisch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Deutsch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
21 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.