
Silke Büchel
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Silke Büchel
- Bis heute 1 Jahr und 7 Monate, seit Nov. 2023
Museumspädagogin
Deutsches Textilmuseum Krefeld
- 2 Jahre, Nov. 2021 - Okt. 2023
Wissenschaftliche Volontärin
Deutsches Textilmuseum Krefeld
- 11 Jahre und 5 Monate, Juni 2010 - Okt. 2021
Mitarbeiterin
Emil Christians Wwe. GmbH
- Buchhaltung - Kontakt zu Mietern und Handwerkern - Neuvermietungen - Koordination von Renovierungen und Reparaturen
- 1 Jahr, Okt. 2019 - Sep. 2020
Art Speaker
Kunstsammlung Moderne der Ruhr-Universität Bochum
- Aufsicht im Museum - Ansprechpartnerin für die BesucherInnen des Museums - Führungen durch die Kunstsammlung der Ruhr-Universität Bochum im Campus Museum - Mithilfe bei Auf- und Abbauten von Ausstellungen - Mithilfe bei Veranstaltungen in den Museumsräumen
- 6 Monate, Jan. 2019 - Juni 2019
Assistenz der Öffentlichkeitsarbeit
CityLeaks Urban Art Festival
- Mithilfe bei der Entwicklung einer Kommunikationsstrategie und der Corporate Identity des CityLeaks Urban Art Festival 2019 - Aufbau und Pflege des Presseverteilers - Verfassen und Versand von Pressemitteilungen - Aktualisierung der Website und Social Media Accounts (Erstellung eines Redaktionsplans) - Kontakt mit den KünstlerInnen des Festivals 2019
- 5 Monate, Juni 2017 - Okt. 2017
Assistenz der Festivalleitung
CityLeaks Festival Köln
- Mithilfe beim Verfassen und dem Versand von Pressemitteilungen - Aktualisierung der Website und Social Media Accounts - Kontakt mit den KünstlerInnen des Festivals 2017 - Aufbau und Pflege des Presseverteilers - Mitarbeit am Informationsstand während der Laufzeit des Festivals
- 4 Monate, Aug. 2016 - Nov. 2016
Praktikantin
Kunstraum "Tiefgarage"
- Regelmäßige Aufsicht während der Öffnungszeiten - Kunstvermittlung und Mithilfe bei Veranstaltungen - Pressearbeit und Bürotätigkeiten - Betreuung von Auf- und Abbauten mit den KünstlerInnen
Ausbildung von Silke Büchel
- 5 Jahre und 6 Monate, Apr. 2015 - Sep. 2020
Kunstgeschichte der Moderne und Gegenwart
Ruhr-Universität Bochum
Schwerpunkte sind die Entwicklung und Genese der modernen Kunst seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert. Ein besonderes Gewicht hat die Kunst nach 1960, die in den universitätseigenen Sammlungen vornehmlich präsent ist.
- 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 2010 - Dez. 2014
Kunstgeschichte und Japanologie
Ruhr-Universität Bochum
Titel der Abschlussarbeit: Die Auflösung der Form. Ein Vergleich der gestischen Abstraktion von Jackson Pollock und Karl Otto Götz.
Sprachen
Latein
-
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
Japanisch
Grundlagen
Spanisch
Grundlagen
Niederländisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.