Silke Jarmut

Angestellt, Expertin für Kundenkommunikation, KKH Kaufmännische Krankenkasse
Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kommunikationstraining
Kunden-/Geschäftskommunikation
Korrektorat/Lektorat
Coaching
Unterrichten
Schulung
Telefontraining
Kundenkommunikation
Geschäftskommunikation
Schwierige Kommunikationsanlässe
Wahrnehmung & Präsenz
Atembildung
Phonetik
Aussprache
Sprechbildung
Stimme
Rhetorik
Schauspiel
Geschäftsbriefe
Korrektorat
Lektorat
Rechtschreibung
Grammatik
Deutsche Sprache
Englische Sprache
Gewandt im mündlichen Ausdruck
gute schriftliche Ausdrucksweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Lernbereitschaft
Kreativität
Führungserfahrung
Organisationstalent
Motivation
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Auslandserfahrung
Empathie
Verantwortungsbewusstsein
Begeisterungsfähigkeit
Analytisches Denken
Strukturierte Arbeitsweise
Schnelle Auffassungsgabe
Soziale Kompetenz
Selbstreflexion
Problemlösungskompetenz
Wahrnehmungsfähigkeit
Geduld
Aktives Zuhören

Werdegang

Berufserfahrung von Silke Jarmut

  • Bis heute 8 Monate, seit Dez. 2024

    Expertin für Kundenkommunikation

    KKH Kaufmännische Krankenkasse
  • 11 Monate, Jan. 2024 - Nov. 2024

    Persönliche Bestandsaufnahme

    Momentan kein Arbeitgeber

    + Berufliche Neuorientierung + Weiterbildungsphase (Barrierefreie Kommunikation/Sprache) + Umzug

  • 14 Jahre und 3 Monate, Okt. 2009 - Dez. 2023

    Referentin Büro Selbstverwaltung

    IKK Südwest

    + Organisation von Gremiensitzungen und Veranstaltungen des Vorstandes, der Geschäftsführung und des Verwaltungsrates + Sicherstellung der regelmäßigen Information des Verwaltungsrates über aktuelle gesundheitspolitische Entwicklungen + Beantwortung von Grundsatzfragen sowie Beratung von Kolleginnen und Kollegen zu Themen der Selbstverwaltung + Umsetzung von rechtlichen Neuerungen im Selbstverwaltungsrecht + Lektorentätigkeiten

  • 15 Jahre und 3 Monate, Okt. 2008 - Dez. 2023

    Kommunikationstrainerin

    IKK Südwest

    Seminare und Einzeltrainings: + Schriftliche Kommunikation + Kundenfreundlich formulierte Geschäfts- und Werbebriefe + Kunden- und serviceorientiertes Telefonieren im IT-Support + Artikulation und Intonation + Rhetorische Kompetenzen eines Trainers

  • 1 Jahr, Okt. 2008 - Sep. 2009

    Teamleiterin Büro Selbstverwaltung

    IKK Südwest

    + Stilistische und technische Aufbereitung von Briefen und Vordrucken für die interne und externe Kommunikation + Mitarbeiterführung

  • 4 Monate, Juni 2008 - Sep. 2008

    Marketingassistentin

    IKK Südwest

    Texten von Artikeln für interne und externe Medien

  • 7 Monate, Nov. 2007 - Mai 2008

    Firmenkundenberaterin

    IKK Südwest

    Beratung, Sachbearbeitung und Datenerfassung

  • 9 Monate, Feb. 2007 - Okt. 2007

    Studentische Mitarbeiterin

    IKK Südwest

    Allgemeine Bürotätigkeiten

  • 6 Monate, Okt. 2005 - März 2006

    Lehrbeauftragte

    Abteilung für Frankophone Studierende (Universität des Saarlandes)

    Sprachkurs Phonetik

  • 7 Monate, Sep. 2005 - März 2006

    Lehrbeauftragte

    Akademisches Auslandsamt (Universität des Saarlandes)

    Intensivsprachkurs Deutsch als Fremdsprache: Phonetik

  • 7 Jahre und 4 Monate, Juni 1997 - Sep. 2004

    Studentische Mitarbeiterin

    Institut für Phonetik (Universität des Saarlandes)

    + DFG-Projekt 'Stimmprofile' + Sprachsyntheseprojekt LOGOX

  • 1 Jahr und 2 Monate, Aug. 1992 - Sep. 1993

    Au-pair

    American Institute For Foreign Study (AIFS)

    Kinderbetreuung in Larchmont (USA)

Ausbildung von Silke Jarmut

  • 12 Jahre und 1 Monat, Okt. 2010 - Okt. 2022

    Schauspiel

    acting and arts - Private Schauspielschule Saarbrücken

    Fächer: + Schauspiel + Rollenstudium (Dialog/Monolog) + Filmacting Training + Wahrnehmung & Präsenz + Sprecherziehung + Körpertraining + sensorische Arbeit + Improvisation + Bühnenkampf + Source Tuning + Alba Emoting Dozent(inn)en: + Petra Lamy (Schulleiterin) + Pasquale Esposito + Eva Kammigan + Nina Schopka + Eveline Sebaa + Monika Schubert + Benjamin Kelm + Bettina Koch + Gabriele Bernstein + Anne Riekhof + Samuel Meystre + Mathias Kunzler + Jens Roth + Michael Sztenc + Elisabeth Brück

  • 2 Monate, Okt. 2005 - Nov. 2005

    Hospitantin

    Institut für Wirtschaftsinformatik im Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI)

    Workshops 'Mündliche Kommunikation: Gespräch und Reden & Präsentieren'

  • 3 Monate, Mai 2005 - Juli 2005

    Hospitantin

    Akademisches Auslandsamt (Universität des Saarlandes)

    Sprachkurs Deutsch als Fremdsprache: Phonetik

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2004 - Juni 2007

    Postgraduales Studium der Sprecherziehung

    Universität Koblenz-Landau

    Prüfung in folgenden Fächern: + Grundlagen der Sprechwissenschaft + Grundlagen der Sprecherziehung (Angewandte Sprechwissenschaft) + Rhetorische Kommunikation + Methodenlehre Thema der schriftlichen wissenschaftlichen Arbeit: Rhetorische Kompetenzen in der universitären Online-Betreuung

  • 2 Monate, März 2001 - Apr. 2001

    Praktikantin

    m & i Fachklinik (Bad Liebenstein)

    Sprachtherapie

  • 9 Jahre, Okt. 1995 - Sep. 2004

    Sprachwissenschaft

    Universität des Saarlandes

    Hauptfach: Phonetik und Phonologie Nebenfach: Neuere Deutsche Sprachwissenschaft 3 Studieneinheiten: + Sprechwissenschaft und Sprecherziehung + Deutsch als Fremdsprache + Sprachkurs Englisch Magisterarbeit im Bereich der Stimmpathologie: Instrumentelle Analyse von Sprechern mit einseitiger Rekurrensparese - Vier longitudinale Fallstudien (Veröffentlicht in: PHONUS 9, pp. 117-219. Saarbrücken: Institute of Phonetics, Saarland University)

  • 1993 - 1993

    Schauspiel

    Herbert Berghof Studio (New York City)

    Dozentin: Jeanne Kaplan

  • 1990 - 1995

    Schauspiel

    Experimentierbühne (Wolfsburg)

    Dozentin: Renate Heidersberger-Weber

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Grundkenntnisse in Gebärdensprache

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z