
Dr. Silvio Heider
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Silvio Heider
Stand-der-Technik-Recherchen; FTO-Analysen & Strategieempfehlungen; (Nach-)Anmeldestrategien; Strategien zur Erwiderung von Prüfbescheiden in Patenterteilungsverfahren; Patentportfoliomanagement; Arbeitnehmererfindervergütung; interne IP-Trainings & Workshops
Innovationsmanagement, Betreuung von Patenten und Marken im Anmelde- und Prüfverfahren, Betreuung des Patentportfolios, Mitgestaltung der Patentstrategie, Bewertung von Fremdschutzrechten, FTO-Analysen, Verfassen von Patentanmeldungen, Verfassen von Einsprüchen gegen Patente Dritter
- 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 2018 - Dez. 2022
Freelancer
TMB Dr. Heider
strategische Entwicklung des Patentinformationszentrums; Mitarbeiterentwicklung; Durchführen von Patent- und Markenrecherchen; Schulungen und Beratungen auf dem Gebiet der gewerblichen Schutzrechte; Schulungen zur Durchführung von Patentrecherchen
- 1 Jahr und 2 Monate, März 2018 - Apr. 2019
Fachreferent Maschinenbau | Chemie | Physik
TU Chemnitz, Universitätsbibliothek
Schulung von Studenten und Mitarbeitern in Fachrecherchen und -datenbanken; Verantwortung für gedrucktes und elektronisches Literatur- und Datenbankangebot in Maschinenbau, Chemie, Physik, Umwelt- und Verfahrenstechnik, Bauingenieurwesen
- 1 Jahr, März 2018 - Feb. 2019Patentinformationszentrum Chemnitz
Rechercheur und Informationsvermittler
Durchführen von Patentrecherchen; Schulungen zur Durchführung von Patentrecherchen; Schulungen und Beratungen auf dem Gebiet der gewerblichen Schutzrechte; strategische Entwicklung des Patentinformationszentrums
Bearbeitung von Erfindungsmeldungen hinsichtlich Ausarbeitung von Patentanmeldungen und Wahrung arbeitnehmererfinderrechtlicher Fristen, Beratung von Erfindern zu Patentrecht und Erteilungsverfahren, Berechnung von Arbeitnehmererfindervergütungen, Beratung des Managements zu Patentstrategien, Bewertung fremder Schutzrechte, Koordination der globalen Produktionsstandorte (China, Korea, Malaysia) hinsichtlich IP Strategie, Ausarbeitung von Erwiderungsstrategien vor dem DPMA, EPA, USPTO, SIPO, JPO
- 1 Jahr und 2 Monate, Feb. 2015 - März 2016
Patent Professional
Patentanwaltskanzlei Dr. Steiniger
Formulierung von Patenten und Gebrauchsmustern, Eingaben und Erwiderungen DPMA & EPA, Einsprüche in Patenterteilungsverfahren, Widersprüche in Markenerteilungsverfahren, Arbeitnehmererfindervergütung
- 1 Jahr und 3 Monate, Nov. 2013 - Jan. 2015
Patent Profesional
WOLF & WOLF Patent- und Rechtsanwälte
Patentrecherchen, Formulierung von Patenten und Gebrauchsmustern, Beratung von Mandanten, Eingaben und Erwiderungen DPMA & EPA, Marken- und Designanmeldungen
- 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2010 - Okt. 2013
wissenschaftlicher Mitarbeiter
TU Chemnitz / Uni Bayreuth
Forschung an Synthesen neuer N-heterocyclischer Systeme für die Koordinationschemie, Herstellung und Charakterisierung magnetisch schaltbarer Eisen(II)-Komplexe; Erstellen von Publikationen, Postern & Vorträgen, Betreuung von Seminaren und Praktika; Kooperation und Zwischenfinanzierung mit Uni Bayreuth (http://www.ac2-weber.uni-bayreuth.de/de/index.html)
Ausbildung von Silvio Heider
- 2 Jahre und 2 Monate, Feb. 2014 - März 2016
Recht für Patentanwälte
FernUni Hagen
Zivilrecht, Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Wettbewerbsrecht, Europarecht, gewerblicher Rechtsschutz
- 3 Jahre, Sep. 2010 - Aug. 2013
Chemie
TU Chemnitz
organische und anorganische Synthesen, Forschung, Erstellung von Publikationen, Postern, Vorträgen
- 4 Jahre und 11 Monate, Okt. 2005 - Aug. 2010
Chemie
TU Chemnitz
Anorganische Chemie, Organische Chemie, Synthesechemie
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Latein
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.