
Simon Dödtmann
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Simon Dödtmann
Titel der Abschlussarbeit: IT-Beratung im digitalen Wandel - Konzeption von online Kundenworkshops bei der abat AG
Unterstützung bei zahlreichen Projekten bezüglich • SAP Business Technology Platform • SAP Mobile Services • Entwicklung und Deployment von mobile hybrid Apps
- 1 Jahr und 1 Monat, Mai 2019 - Mai 2020Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e.V. (VWI)
Projektleiter
Projektleitung der Hochschulgruppenversammlung (HGV) im Frühjahr 2020 in Bremen. Ein halbjährlich stattfindender Kongress aller VWI Hochschulgruppen. • Planung und Durchführung des Kongresses (ca. 150 Teilnehmende) • Steuerung des Projektteams (Teamgröße: 10) • Akquise und Betreuung von Partnerunternehmen • Vertragsmanagement & Projektcontrolling
- 2 Jahre, Juni 2018 - Mai 2020
Europe3D Events Quality Responsibile
ESTIEM
Europe3D ist eine Eventreihe der studentischen Initiative ESTIEM. Die Teilnehmenden bekommen einen tiefen Einblick in das Gastgeberland aus drei einzigartigen Blickwinkeln: Politik, Kultur und Wirtschaft. • Zentraler Ansprechpartner für Ausrichter des Europe3D Events zum interkulturellen Austausch von Studierenden • Unterstützung im Projektmanagement und der inhaltlichen Gestaltung des Events
- 4 Monate, Okt. 2019 - Jan. 2020
Praktikum im Projektmanagement
Rheinmetall Electronics
Unterstützung des Programmmanagers in der Flugsimulation bei • Verhandlungen mit Kunden, Partnern und Lieferanten • Steuerung der Unterauftragnehmer • Wahrnehmung des Vertragsmanagements • Evaluierung von Key Performance Indikatoren • Pflege der Datenbanken • Vorbereitung von Korrespondenz & Workshops
- 1 Jahr, Juli 2018 - Juni 2019
Vorstandsvorsitzender
VWI/ESTIEM Hochschulgruppe Universität Bremen e.V.
• Leitung und strategische Ausrichtung der Hochschulgruppe • Projektleitung lokaler und überregionaler Veranstaltungen • Teilnahme an zahlreichen Workshops und Trainings
- 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2017 - Juni 2019
Studentische Hilfskraft
Institut für Mikrosensoren, -aktoren und -systeme (IMSAS)
Verschiedene Aufgaben aus dem Bereich der additiven Fertigung: • Betrieb verschiedener 3D-Drucker • CAD Modellierung mit Autodesk Inventor Professional
Ausbildung von Simon Dödtmann
- 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 2017 - Dez. 2021
Wirtschaftsingenieurwesen
Universität Bremen
Elektro- und Informationstechnik Schwerpunkt Innovationsmanagement und elektronische Systeme
- 3 Jahre, Okt. 2014 - Sep. 2017
Wirtschaftsingenieurwesen
Universität Bremen
Elektro- und Informationstechnik Schwerpunkt Projektmanagement, Markenmanagement und Mikrosystemtechnik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.