
Simon Lechel
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Simon Lechel
- Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Mai 2023
Supplier Relationship Manager
Carl Zeiss SMT GmbH, Oberkochen
- 1 Jahr und 2 Monate, März 2022 - Apr. 2023
Head of Supply Chain Management Xchange Engines
Deutz AG Ulm
- 2 Jahre und 2 Monate, Nov. 2015 - Dez. 2017
Logistikplaner
Kleemann GmbH (Wirtgen Group)
- Weiterentwicklung und Umsetzung des gesamten Logistikkonzeptes für das Werk, gemeinsam mit den internen Fachabteilungen - Planung und permanente Optimierung von Logistikprozessen in Abstimmung mit Kunden, Lieferanten und der Fertigung - Kalkulation von Logistikkosten gem. Spezifikation - Kostenbewertung von Szenarien und Anlieferkonzepten - Permanente Bewertung von Einsparmöglichkeiten in den Wertströmen
Abschlussarbeit
- 4 Monate, Okt. 2014 - Jan. 2015Wolfgang Bott GmbH & Co. KG
Studienprojekt Analyse & Optimierung der Fertigungssteuerung
studienbegleitende Projektarbeit mit dem TiItel: "Analyse und Optimierung der Fertigungssteuerung" Dabei wurden u.a. folgende Tätigkeiten ausgeübt: - Aufnahme der Ist-Prozesse von dem Auftragsabwicklung, Fertigung und Montage - Aufnahme des aktuellen Zustands der Fertigungssteuerung - Durchführung der Zielfindungsphase - Konzeption von Soll-Prozessen für die Auftragsabwicklung, Fertigung und Montage - Optimierung der aktuellen Fertigungssteuerung - Entwicklung von Implementierungsmaßnahmen
- 4 Monate, Aug. 2013 - Nov. 2013
Bachelorand
Herbst SMAG Mining Technologies GmbH
Thema: "Erarbeitung eines Konzeptes von C-Teilen unter besonderer Berücksichtigung des Beschaffungsvorgangs in einem Unternehmen für Spezialfahrzeugbau" Ziel dieser Arbeit ist es: •Aufnahme der IST-Situation •Erstellung eines Konzepts für Beschaffung/Bevorratung für den Bereich C-Teile •Bewertung der Strategie in technischer wie kaufmännische Sicht Während dieser Arbeit werde ich mit den Abteilungen Konstruktion, Einkauf, Produktion und Lager zusammenarbeiten.
- 4 Monate, Apr. 2013 - Juli 2013
Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich „Förderung individueller Studienwege“
FH Kaiserslautern - Standort Zweibrücken
Korrektur von Hausaufgaben Vorbereitung neuer Arbeitsblätter im Fach Mathematik
- 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2011 - Juni 2012
Wissenschaftliche Hilfskraft bei Dekanats Assistentin
FH Kaiserslautern - Standort Zweibrücken
Hiwi im Dekanat Betriebswirtschaft mit folgenden Tätigkeitsbereichen: -Selbstständige Durchführung und Auswertung von Lehrevaluation -Unterstützung bei der Erstellung der Unterlagen für die Reakkreditierung der vier Bachelor-Studiengänge -Unterstützung beim Aufbau und Konzeption eines Qualitätsmanagementkonzeptes -Unterstützung bei der Vor- und Nachbearbeitung von Gremiensitzungen -Organisation und Durchführung von öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen
- 2 Monate, Juli 2011 - Aug. 2011
Praktikant Kettenplanung
BASF SE
Bei meinem Praktikum in der BASF (Abteilung Pigmente & Harze Europa) war ich mit folgenden Tätigkeiten betraut: -Produktionskettenplanung in der Produktion organische Pigmente -Mitarbeit in den verschiedenen Bereichen der Pigmentproduktion und Planung -Analyse aktueller Planungsprobleme Zudem habe ich an praktikumbegleitenden Veranstaltungen teilgenommen, um mir ein besseres Gesamtbild der BASF SE zu bilden (u.a. Werksführung)
Während meines Praktikums in der Umicore AG & Co. KG, Competence & Service Center Accounting, Taxes & Treasury, habe ich unter anderem folgende Tätigkeiten durchgeführt: -Verarbeitung elektronischer Bankkontoauszüge und Verbuchung der Zahlungsein- und ausgänge in den Nebenbüchern -Erfassung der tägl. Geldanlagen bzw. Geldanforderungen bei der Konzernzentrale im Treasury-Modul -Überarbeitung der Übersetzung des Konzernabschlusses vom Englischen ins Deutsche -Abstimmung von Haupt- und Nebenbüchern
- 2 Monate, Mai 2010 - Juni 2010
Technisches Grundpraktikum
TycoElectronics
Während meines Technischen Grundpraktikums bei der Firma TycoElectronics hatte ich Einblick in folgende Bereiche: -HS CNC Fräsmaschinen -Conditioning -Anlagenbau/CAD-Programme -Allgemeine Vorgehensweise beim Bau von Erstmustern -Überprüfung einer Vakuum-Vergußmaschnine
Tätigkeiten im Bereich "Operativer Einkauf": -Generieren von Bestellungen im SAP -Einholen von Angeboten -Preisvergleich -Incoterms Tätigkeiten im Bereich "Strategischer Einkauf": -Lieferantenbewertung -Einkaufspotentialerschließung Zudem war ich mit einem Projekt zur Straffung des Etikettenportfolios betraut.
Ausbildung von Simon Lechel
- 1 Jahr und 8 Monate, März 2014 - Okt. 2015
Operations Management
ESB Reutlingen
Produktionsmanagement
- 7 Monate, Juli 2012 - Jan. 2013
Business Administration
Stellenbosch University
Auslandssemester
- 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2010 - Feb. 2014
Technische Betriebswirtschaft
FH Kaiserslautern
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.