Navigation überspringen

Simon Lenk

Angestellt, Management Consultant, Detecon International GmbH
Bis 2019, Operations Management, ESB Business School
Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Selbstständigkeit
Eigenverantwortung
Eigeninitiative
Analytisches Denken
zielorientiertes Arbeiten
Zuverlässigkeit
Internationales Wirtschaftsingenieurwesen
Führungsqualitäten
Interkulturelle Kompetenz
Auslandserfahrung
Interesse an Auslandseinsätzen
Reisebereitschaft
Soft Skills
Strategisches Denkvermögen
Selbstreflexion
Vielseitigkeit
Souveränes Auftreten
Kommunikationsfähigkeit
Technisches Verständnis
Lean Management
Lean Leadership
Projektmanagement
5S
Pyramidales Prinzip
Certified Scrum Master
Scaled Agile Framework

Werdegang

Berufserfahrung von Simon Lenk

  • Bis heute 5 Jahre und 6 Monate, seit Dez. 2019

    Management Consultant

    Detecon International GmbH

    Industrie Practice Mittelstand/Manufacturing

  • 6 Monate, Feb. 2019 - Juli 2019

    Masterand

    STAUFEN.AG

    Masterthesis mit dem Titel: Strategieimplementierung und Zielentfaltung mit Hoshin Kanri - Methode zur Ableitung von Performance Messgrößen in der X-Matrix

  • 4 Monate, Okt. 2018 - Jan. 2019

    Studentischer Berater, ESB Logistik Lernfabrik

    ESB Business School

    Teil eines achtköpfigen Teams mit dem Ziel der Entwicklung eines ganzheitlichen Anwendungsszenarios für einen kollaborativen Routenzug unter Einbindung der vorhandenen Infrastruktur im neuen Werk der ESB Logistik- Lernfabrik.

  • 6 Monate, März 2018 - Aug. 2018

    Projektleiter

    Bosch Connected Devices and Solutions GmbH

    Kooperation der ESB Business School und der Bosch Connected Devices and Solutions GmbH. Teil eines achtköpfigen Teams in der Rolle als Projektleiter, mit dem Ziel IoT-Lösungen für die Containerlogistik zu finden. Die Kernpunkt sind die Durchführung einer Marktanalyse, Anwendung von Design Thinking Methoden für die Herausarbeitung von Use Cases und nach der Prioisierung ein Marketingkonzept für die beste Lösung zu erstellen.

  • 4 Monate, Nov. 2017 - Feb. 2018

    Bachelorthesis

    Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft

    Kapitalanlageentscheidung auf Basis einer automatisierten charttechnischen Analyse

  • 5 Jahre und 10 Monate, März 2012 - Dez. 2017

    Stipendiat der Siemens AG

    SIEMENS

    Mentor Dr. Oprzynski Leiter der PD TI Mitwirkung bei diversen Projekten der Siemens AG in der Vorfeldentwicklung, wie zum Beispiel: • Patentrecherche im Bereich Selbstüberwachung/Eigendiagnose • Versuche mit Transmittern für die Temperaturmessungen • Untersuchung eines Coriolis Durchflussmessgeräts auf Veränderungen der Induktivität bei verschiedenen Betriebsdrücken – Projekt endete in der Anmeldung zum Patent

  • 6 Monate, Aug. 2016 - Jan. 2017

    Auslandssemester

    Tecnológico de Monterrey

    Auslandssemester an der Tecnológico de Monterrey in Guadalajara, Mexiko welche als eine der renommiertesten „Business Schools“ weltweit angesehen wird.

  • 7 Monate, Aug. 2015 - Feb. 2016

    Praxissemester in den USA

    SIEMENS

    Entwicklung, Einführung und Pflege eines PDCA – Plan Do Check Act Systems. Ein Lean Management Werkzeug, welches kontinuierliche Verbesserung in einer Produktionsstätte ermöglicht. Das System wurde von mir an den Standorten Bartlesville, Oklahoma und Houston, Texas eingeführt.

  • 1 Monat, Jan. 2014 - Jan. 2014

    Patentanmeldung

    SIEMENS

    Patentanmeldung (50%) mit dem Title: „Process Fluid Pressure Estimation using a Coriolis Flow Meter”

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2008 - Feb. 2012

    Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme

    SIEMENS

Ausbildung von Simon Lenk

  • 1 Jahr und 6 Monate, März 2018 - Aug. 2019

    Operations Management

    ESB Business School

  • 4 Jahre und 6 Monate, Sep. 2013 - Feb. 2018

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft

    Logistik/ Lean Management

  • 2012 - 2013

    Elektrotechnik – Energietechnik & Erneuerbare Energien

    Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2008 - Feb. 2012

    Elektroniker für Geräte und Systeme

    Siemens AG

    Meine Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme bei der Siemens AG befähigt mich dazu Komponenten und Geräte zu fertigen, z.B. für die Informations- und Kommunikationstechnik, die Medizintechnik oder die Mess- und Prüftechnik.

  • 2008 - 2012

    Fachhochschulreife

    Gewerbeschule Durlach

    Während meiner Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme bei der Siemens AG besuchte ich 3 Jahre lang die Gewerbeschule Durlach. Ziel des Abendprogramms war der erfolgreiche Abschluss meiner Fachhochschulreife.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z