Simon Ternieden

Angestellt, Operations Coordinator, Menerga GmbH
Mülheim an der Ruhr, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Leichtbau
Biosensorik
CAD ProEngineer
Thermo- und Fluiddynamik
Strukturoptimierung
Siemens NX
FEM-Simulation
FEM-Berechnung
Produktentwicklung
PTC Creo
SAP
CFD
Smart Assembly (PTC Creo Programmierschnittstelle)
Personalführung
VDI 6022 Kategorie A
Projektmanagement
Engineering
Maschinenbau
Teamleitung
Deutsch
Personalmanagement
Führung
Teamfähigkeit
Englische Sprache
Bionik
CAD-Software
Produktgestaltung
Systemengineering
Personalführungskompetenz
Abteilungsleitung
Teamleitererfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Simon Ternieden

  • Bis heute 4 Jahre und 5 Monate, seit März 2021

    Operations Coordinator

    Menerga GmbH

    Tätigkeitsfelder: - Disziplinarische Abteilungsleitung - Konstruktion - Anwendungsentwickler (Smart Assembly) - Entwicklung Führung und Teammanagement: - Disziplinarischer Vorgesetzter von Technikern/Ingenieuren - Entwicklung vom Projektteam zur Stabsstelle Strategisches Denken: - Förderung eines positiven/produktiven Arbeitsumfelds - Interdisz. Kollaboration zur Projektabwicklung/Gewährleistung von optimaler Arbeitseffizienz - Förderung von MA zur Erweiterung des individuellen MA- und des Teamportfolios

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2019 - März 2021

    Teamleiter Projektkonstruktion

    Menerga GmbH

    Tätigkeitsfelder: - Fachliche Teamleitung - Konstruktion - Anwendungsentwickler (Smart Assembly) - Entwicklung Teamleitung: - Leitung des konstruktionstechnischen Teils des Projekts zur Übertragung/Anpassung/Verbesserung der bestehenden Funktionen ins neue Produktgehäuse. - Fachliche Leitung von Technikern und Ingenieuren Zusammenarbeit & Beziehungsaufbau: - Einführung der Programmiersprache Smart Assembly im 2er-Team für PTC-Creo bei der Muttergesellschaft (SystemAir) durch Eigeninitiative

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2017 - Okt. 2019

    CAD-Konstrukteur / CAD-Systementwickler

    Menerga GmbH

    Tätigkeitsfelder: - Konstruktion - Anwendungsentwickler (Smart Assembly) - Entwicklung Technische Expertise: - Entwicklung und Etablierung von Creo/Windchill in die laufende Produktion - Formulierung von Methoden/Richtlinien zur Anwendung von CAD Software für ungeschultes Personal - Einrichten und Aufsetzen einer Creo/Windchill Umgebung im Alltagsgeschäftes Kontinuierliche Entwicklung und Anpassung: - Selbst erarbeiteter Umgang mit Smart Assembly - Erarbeitung und Einführung von Smart Assembly

  • 9 Monate, Okt. 2016 - Juni 2017

    Masterand

    Hatec GmbH

    Thema: "Entwurf einer Transport- und Spannvorrichtung für Edelstahlhülsen" Ziel: - Etablierung eines strukturierten Produktentwicklungsprozess im Rahmen eines staatlich geförderten Forschungsprojektes - Erstellung eines methodischen Leitfadens zur Wiederverwendung Methode: - Erfassen von Anforderungs- und Leistungskatalogen - Konzipieren und Bewerten von möglichen Lösungskonzepten - Systematische Reduzierung aller Konzepte auf ein Prototypenkonzept

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2015 - Sep. 2016

    Werkstudent

    Hatec GmbH

    Tätigkeitsfelder: - Kontrolle ein- und ausgehender Bauteile und Konstruktionen - Erstellung von Prüf- und Qualitätssicherungsdokumentationen

  • 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 2013 - Apr. 2015

    Werksstudent

    Siemens AG - Sektor Energy

    Tätigkeitsfelder: - CAD-Konstruktion (Siemens NX) - Entwicklung- und Konstruktion eines Prüfstandes im Rahmen eines Forschungsprojektes in Kooperation mit RWTH Aachen - Unterstützung im Alltagsgeschäft

  • 7 Monate, März 2013 - Sep. 2013

    Bachelorand

    Hanon Systems Deutschland GmbH

    Thema: "Anwendung künstlicher Muskeln zur Ersetzung von Stellmotoren an Heiz- Klimageräten in Kraftfahrzeugen" Ziel: - Erfassen von Leistungsspektren und Varianten von sog. künstlichen Muskeln - Erarbeitung des Wirkungsprinzips und möglicher Einsatz im Automobilbereich Methode: - Recherche technischer und wissenschaftlicher Publikationen - Adaption biologischer Vorbilder in technische Umsetzbarkeit zur Ersetzung von elektrischen Stellmotoren - Konzipierung von möglichen Lösungskonzepten

Ausbildung von Simon Ternieden

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2015 - Juni 2017

    Maschinenbau

    Hochschule Bochum - University of Applied Sciences

    Konstruktion, Entwicklung, Berechnung

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2013 - Juli 2015

    Maschinenbau

    Hochschule Ruhr West- University of Applied Sciences

  • 3 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2013

    Bionik

    Westfälische Hochschule

    Leichtbau und Sensorik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z