Simon Weiss

🚨➡️ linkedin.com/in/simonweiss ✅

Angestellt, Co-Geschäftsführer, topCare Management AG

Abschluss: Betriebsökonom FH (HWV), Zurich University of Applied Sciences in Business Administration (HWZ)

Zürich, Schweiz

Über mich

Ich bin auf Xing nicht mehr aktiv. Mein berufliches Netzwerk pflege ich online auf LinkedIn (linkedin.com/in/simonweiss) oder im real-life 😎.

Werdegang

Berufserfahrung von Simon Weiss

  • Bis heute 5 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2019

    Co-Geschäftsführer

    topCare Management AG

    Betriebswirtschaftliche und operative Leitung

  • 2 Jahre und 9 Monate, Sep. 2016 - Mai 2019

    Projektleiter careCoach

    Tertianum Management AG

    Gesamt-Projektleiter für die Einführung der elektronischen Pflegedokumentation careCoach in 60 Betrieben, in der Deutschschweiz und im Tessin | Projektleiter bei der Einführungeiner WLAN-lnfrastruktur und von mobilen Arbeitsgeräten | Ad-interim Führung von Mitarbeitenden im Bereich lT | Schnittstellenfunktion zu externen und internen Dienstleistern, den Leitern der Betriebe und dem Fachbereich Pflege

  • 3 Monate, Juli 2016 - Sep. 2016

    Sabbatical / Familienzeit / Stellensuche

    -

  • 7 Jahre und 8 Monate, Nov. 2008 - Juni 2016

    Stellvertretender Leiter Stab, Institutionals & Multinationals, Vizedirektor

    Zürcher Kantonalbank

    Vertreten des Leiters Stab mit 6 Mitarbeitenden | Management Support für den Generaldirektor und Leiter der Einheit | Coaching der Bereichsleiter bei diversen Prozessen | Koordinieren der Controlling-, MbO-, Notfall-, OpRisk-, Revisions-, Weisungs-, Compliance- und IKS-Prozesse | Erarbeiten von Konzepten, Anträgen, Stellungnahmen, Präsentationen, usw. | Vertreten der Geschäftseinheit in Projekt- und Steuerungsausschüssen sowie Arbeitsgruppen und Gremien der Gesamtbank, inklusive Projektleitung

  • 7 Jahre und 4 Monate, Juli 2001 - Okt. 2008

    Leiter Stab, Investment Research, Mitglied des Kaders

    Zürcher Kantonalbank

    Leitung Stab Investment Research | Personalführung der 3 Teams Sprachdienste, Service Center Research und IT Research, mit Total 10 Mitarbeitenden | Personaleinstellung und -einsatzplanung, MbO-Definition und Mitarbeiterbeurteilung, Salär- und Bonusfestlegung sowie Betreuung der Hochschul-Trainees | Management Support für den Leiter mit Koordination der Themen Controlling, Budgetierung, Reporting, Performancemessung, Kundenbetreuung, Pricing, Vertragswesen | Vertretung in Gremien und Projekten

  • 2 Jahre und 8 Monate, Nov. 1998 - Juni 2001

    Senior Controller, Vertrieb

    Swiss Life AG

    Laufende Abstimmung der verschiedenen Konten der dezentralen Buchhaltungen mit den Zahlen im Hauptbuch des Konzernbereiches Schweiz Abrechnung der Kosten der Regionaldienstleistungszentren und Generalagenturen Erstellen von Auswertungen und Analysen über Kosten der Vertriebskanäle bis auf Stufe Generalagentur Budgetüberwachung und monatliches Reporting Mitarbeit in Projekten

  • 2 Jahre und 2 Monate, Sep. 1996 - Okt. 1998

    Sachbearbeiter berufliche Vorsorge (BVG)

    Swiss Life AG

    Führen und Betreuen eines Kundenportfolios von Grosskunden mit den Geschäftsvorfällen Neugeschäft, Eintritt, Austritt, Nachversicherung, Tod, Invalidität, Vorbezug für Wohneigentum, Pensionierung und Vertragsauflösung Schriftliche und telefonische Beratung der Kunden in Zusammenhang mit den Geschäftsvorfällen Aufbau und Pflege der persönlichen Kundenbeziehung

  • 4 Jahre, Sep. 1992 - Aug. 1996

    Sachbearbeiter Sozialversicherungen

    Stadt Wetzikon

    Selbständiges Führen eines Portfolios im Bereich Ergänzungsleistungen Führen von Gesprächen mit den Anspruchsberechtigten

  • 3 Jahre, Aug. 1989 - Juli 1992

    KV Lehre

    Stadt Wetzikon

    Kaufmännische Verwaltungslehre mit Einblick in verschiedene Abteilungen

Ausbildung von Simon Weiss

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2013 - Juni 2014

    Swiss Banking School

    Swiss Finance Institute, SFI (mit Uni Bern & Rochester-Bern Executive Programs)

    Universität Bern (CH) & Universität of Rochester (USA), Studiengang DAS in Banking (vormals Swiss Banking School)

  • 4 Jahre und 1 Monat, Nov. 1996 - Nov. 2000

    Betriebswirtschaft

    Zurich University of Applied Sciences in Business Administration (HWZ)

    Berufsbegleitendes Studium mit Vertiefung in Controlling und öffentlichem Management

  • 1989 - 1992

    KV, Wetzikon

    Kaufmännische Berufsschule

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Gut

  • Italienisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z