Simone Baumgartner

Angestellt, Project Manager, Lead Consultants AG

Bern, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Spitalbetriebsplanung
Projektmanagement
Qualitätsmangement
Führungserfahrung im Bereich Hauswirtschaft: 6 Sta
Reorganisation Reinigung: Prozess- und Stellenplan
Aufbereitung Kennzahlen
Beschaffung von Betriebs- und Investitionsgütern i
Change Management

Werdegang

Berufserfahrung von Simone Baumgartner

  • Bis heute 5 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2018

    Project Manager

    Lead Consultants AG

    Selbständige Bearbeitung von Projekten und Unterstützung der Senior Project Manager u.a. bei der Erarbeitung von Leistungsmodellen, Funktionellen Gliederungen, Betriebskonzepten, Raumprogrammen, Nutzungsstudien, Betriebsablaufplanungen, Logistikkonzepten, etc.

  • 1 Jahr und 8 Monate, Feb. 2017 - Sep. 2018

    Junior Project Manager

    Lead Consultants AG

    Unterstützung der Project Manager / Senior Project Manager u.a. bei der Erarbeitung von Leistungsmodellen, Funktionellen Gliederungen, Betriebskonzepten, Raumprogrammen, Nutzungsstudien, Betriebsablaufplanungen, Logistikkonzepten, etc.

  • 2 Jahre und 9 Monate, Mai 2014 - Jan. 2017

    Projektleiterin Hauswirtschaft

    Solothurner Spitäler AG

    Erarbeitung Tourenpläne für die Reinigung am Bürgerspital Solothurn (mit IT-Tools RealClean/RealTour); Mithilfe im Projekt "Textilversorgung 2018"; Datengrundlagen für Überprüfung Tarifestruktur Kinderkrippen soH zusammenstellen; QM-Prozessportal laufend aktualisieren; Daten im Flächenmanagement-Tool Speedikon für den Bereich Hauswirtschaft aktualisieren;

  • 2 Jahre und 4 Monate, Jan. 2012 - Apr. 2014

    Projektleiterin Hotellerie soH

    Solothurner Spitäler AG

    Aufbau und Pflege des Dokumenteninventars Hauswirtschaft und Gastronomie im QM-Prozessportal; Projektleitung "Beschaffung schwer entflammbare Betriebswäsche für die Psychiatrie"; Aufbau Quartalsreporting Zentralwäscherei; Aktualisierung Grunddaten im Flächenmanagement-Tool Speedikon (Kostenstellenzuordnung, Raumbeeichnung, Raumnutzung) über alle 4 Standorte; Aktualisierung Internet-/Intranet-Auftritt Hotellerie; Mitglied Leitbildbeirat soH

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juni 2010 - Dez. 2011

    Projektleiterin Direktion Betriebe

    Solothurner Spitäler AG

    Projektantrag "Multimedia-Angebot soH" z.Hd. Geschäftsleitung erarbeiten; Projektassistenz im Projekt "Moderater Ausbau Zentralwäscherei"; Aufbau Managementcockpit Direktion Betriebe

  • 3 Jahre und 1 Monat, Mai 2007 - Mai 2010

    Bereichsleiterin Hauswirtschaft soH

    Solothurner Spitäler AG

    Führung der Hauswirtschaft über 6 Standorte mit den Bereichen Reinigung, Zentralwäscherei, Wäscheversorgung, Bettenzentralen, Personalhäuser, Kinderkrippen; 203 Vollzeitstellen; Budget- und Kostenverantwortung von CHF 21 Mio.; Bildungsverantwortliche Bereich Hauswirtschaft soH; Mithilfe bei der Erarbeitung und Umsetzung der Strategie der Direktion Betriebe

  • 8 Jahre und 10 Monate, Juli 1998 - Apr. 2007

    Leiterin Zentraleinkauf

    Spitalzentrum Biel

    Fachlich, personelle und administrative Führung des Zentraleinkaufs und Zentrallagers; Beschaffung aus dem Betriebsbudget und Investitionsbudget; Ausbildung von KV-Lernenden; Mitglied Qualitätskommission; Vertretung der Hauswirtschaft im Stiftungsrat der Vorsorgestiftung der Spitalzentrum Biel AG

Ausbildung von Simone Baumgartner

  • 9 Monate, Jan. 2005 - Sep. 2005

    Wirtschaft

    Berner Fachhochschule Technik und Informatik

    Systemik, Projektmanagement, Führung im Projektumfeld, Wirtschaftsrecht, Arbeitstechnik und Zeitmanagement, Rhetorik/Präsentationstechnik, Fallstudie

  • 2 Jahre und 6 Monate, Jan. 2005 - Juni 2007

    Wirtschaft

    Berner Fachhochschule Technik und Informatik

    Finanz- und Rechnungswesen, Unternehmensstrategie, BSC, Marketing, Betriebsprozesse, Managementlehre, HRM, Organisationsentwicklung/Change Management, Personalpsychologie/persönliche Potentialförderung, Volkswirtschaftslehre, Oekologie in der Unternehmensführung, Bussinessplan, Diplomarbeit

  • 1 Jahr, Okt. 2001 - Sep. 2002

    Marketing und Handel

    Hochschule St. Gallen, Institut für Marketing und Handel

    Beschaffungsmarketing, Normative und strategische Beschaffungsführung, Integriertes Projektmanagement, Fallstudien

  • 3 Jahre und 11 Monate, Aug. 1994 - Juni 1998

    Hauswirtschaft

    BFF Bern

    Betriebsführung, Personalführung, Psychologie/Soziologie, Hausdienst, Ernährung/Verpflegung, Wäscheversorgung, Diplomarbeit

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Gut

  • Englisch

    Gut

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Projektmanagement
Facility Management
Eventorganisation
interdisziplinäres Arbeiten
Spitalbetriebsplanung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z