Sophie Götz

Angestellt, Chemielaborantin, Evonik Industries AG

Darmstadt, Deutschland

Über mich

Hallo, mein Name ist Sophie, ich bin eine sehr engagierte, teamfähige und belastbare Persönlichkeit. Neue Herausforderungen machen mich neugierig und motivieren mich sie von meiner zielstrebigen und ehrgeizigen Art zu überzeugen. Meine Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik habe ich im Juni 2018 beendet und im Anschluss in dem Bereich Quality Raw Materails gearbeitet bevor ich im August 2018 mein Fachabitur nachgeholt habe. Mein Fachabitur im Bereich Hauswirtschaft und Ernährung habe ich im Juni 2019 erfolgreich beendet. Im Anschluss war ich im Bereich Quality control finished goods bei der Firma Döhler in Darmstadt für zwei Jahre tätig. Aktuell bin ich bei Evonik in der Pharmaanalytik als Chemielaborantin tätig. Dort zeichne ich mich durch mein gewissenhaftes, engagiertes und zielstrebiges Auftreten aus. Meine Kollegen beschreiben mich als teamorientiert, zuverlässig, sorgfältig und belastbar. Habe ich sie neugierig gemacht? Dann freue ich mich von ihnen zu hören.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Labor
GMP
Qualitätskontrolle
LIMS
Freundlichkeit
Freude an der Arbeit
SAP
Lebensmitteltechnologie

Werdegang

Berufserfahrung von Sophie Götz

  • Bis heute 1 Jahr und 11 Monate, seit Aug. 2022

    Chemielaborantin

    Evonik Industries AG
  • 2 Jahre und 3 Monate, Juni 2020 - Aug. 2022

    Laboratory Technician

    DöhlerGruppe

    Meine Aufgaben im Bereich Quality Raw Materials: - Kalibrierung verschiedener Messgeräte - Durchführung verschiedener Messmethoden - Nutzung der Messgeräte nach Norm des Herstellers z.B.: Refraktometer, pH - Meter, Titrator, und Spektralphotometer - sensorische Beurteilung der Fertigwaren - Freigaben mit Hilfe von SAP - Dokumentation der Messparameter

  • 4 Monate, Juni 2019 - Sep. 2019

    Laboratory Technician

    DöhlerGruppe

    Meine Aufgaben im Bereich Quality Raw Materials: - Kalibrierung verschiedener Messgeräte - Durchführung verschiedener Messmethoden - Nutzung der Messgeräte nach Norm des Herstellers z.B.: Refraktometer, pH - Meter, Titrator, und Spektralphotometer - sensorische Beurteilung der Rohstoffe - Freigaben mit Hilfe von SAP - Dokumentation der Messparameter

  • 3 Monate, Juni 2018 - Aug. 2018

    Laboratory Technician

    DöhlerGruppe

    Meine Aufgaben im Bereich Quality Raw Materials: - Kalibrierung verschiedener Messgeräte - Durchführung verschiedener Messmethoden - Nutzung der Messgeräte nach Norm des Herstellers z.B.: Refraktometer, pH - Meter, Titrator, und Spektralphotometer - sensorische Beurteilung der Rohstoffe - Freigaben mit Hilfe von SAP - Dokumentation der Messparameter

Ausbildung von Sophie Götz

  • 11 Monate, Aug. 2018 - Juni 2019

    Hauswirtschaft und Ernährung

    Willi - Brandt - Schule Gießen

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2015 - Juni 2018

    Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik

    Peter- Behrensschule

  • 5 Jahre und 10 Monate, Sep. 2009 - Juni 2015

    Mittlere Reife

    Langebergschule

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z