Sophie Lichtenauer

schreibt an der Abschlussarbeit. 

Angestellt, Doktorandin, Universität Münster

Fähigkeiten und Kenntnisse

Pflanzenphysiologie
Molekularbiologie
Statistik
Laborarbeiten
Wissenschaftliches Schreiben
Hochschullehre
Zellbiologie
Mikroskopie

Werdegang

Berufserfahrung von Sophie Lichtenauer

  • Bis heute 5 Jahre und 1 Monat, seit Okt. 2020

    Doktorandin

    Universität Münster

    Forschungsschwerpunkte: - Pflanzliche Zellphysiologie, Energiestoffwechsel, Oxidativer Stress - Anpassungen an Sauerstoffmangel & Reoxygenierung, Überflutungsstress Labormethoden: - Hochdurchsatz-Fluorimetrie, Mikroskopie - molekularbiologische Standardmethoden - Pflanzen-Transformation - sterile & Topfbasierte Pflanzenkultur, Phänotypisierung - Isolation pflanzlicher Mitochondrien, Atmungsmessung Lehre: - Konzeption & Durchführung teambasierter Laborkurse - Betreuung Master- & Bachelorabschlussarbeiten

  • 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2018 - Dez. 2019

    Studentische Hilfskraft

    Universität Münster

    Tätigkeitsfelder: Aussaat, Aufzucht und Selektion gentechnisch veränderter Pflanzen (A. thaliana), Saatguternte Institut für Biologie und Biotechnologie der Pflanzen, Arbeitsgruppe 'Plant Energy Biology', Prof. M. Schwarzländer

Ausbildung von Sophie Lichtenauer

  • 5 Jahre, Okt. 2020 - Sep. 2025

    Promotionsstudium: Biologie

    Universität Münster

    Dissertation: “Subcellular physiology and Calcium signaling in response to low oxygen stress in Arabidopsis thaliana” Institut für Biologie und Biotechnologie der Pflanzen, Arbeitsgruppe Plant Energy Biologie, Prof. Dr. Markus Schwarzländer

  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2017 - Aug. 2020

    Master of Science: Biotechnologie

    Universität Münster

    Durchschnittsnote: sehr gut (1,1) Masterarbeit: „Fluorescent biosensing of subcellular physiology and calcium signaling under low oxygen stress in Arabidopsis thaliana“ Note: sehr gut (1,0) Institut für Biologie und Biotechnologie der Pflanzen, Arbeitsgruppe Plant Energy Biologie, Prof. Dr. Markus Schwarzländer

  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2014 - Aug. 2017

    Bachelor of Science: Biowissenschaften

    Universität Münster

    Durchschnittsnote: gut plut (1,6) Bachelorarbeit: „Funktionelle Charakterisierung von NtFT5 im Hinblick auf seine Rolle als Schlüsselregulator im photoperiodischen Signalweg der Blühinduktion in Nicotiana tabacum“ Note: sehr gut (1,1) Institut für Biologie und Biotechnologie der Pflanzen, Arbeitsgruppe Plant Biotechnology, Prof. Dr. Dirk Prüfer

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z