Ing. Sreedhar Kokkarachedu

Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Abschluss: Masters degree, Universität Rostock
Oldenburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

JavaScript
Angular
TypeScript
Programming
Informatik
Python
C++

Werdegang

Berufserfahrung von Sreedhar Kokkarachedu

  • Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Nov. 2021

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

    „Entwicklung des webbasierten Tools für das dynamische mathematische Modell" • Mathematische Modellierung der Stadtplanung • Entwicklung von Webanwendungen vom konzeptionellen Webdesign und der Entwicklung bis zur Bereitstellung • Frontend-Design mit Angular CLI • Backend-Design mit Node.JS und Express JS Webframework • Erstellung einer Datenbank mit MySQL • Bereitstellung der Webanwendung mit Docker und Versionsverwaltung mit GIT • Erstellung von Websites mit WordPress

  • 6 Monate, Okt. 2018 - März 2019

    Masterand

    Valeo Siemens eAutomotive Germany GmbH

    Thesis in the field of Design of Cooling System for Electric Motors for E-Vehicles • Modellierung verschiedener Kühlmittelmäntel • Prozessautomatisierung mit JAVA und Makro-Skripten • Systematischer Vergleich von Kühlkanalvarianten um eine Übersicht über die Performance bei den Auslegungszielen "Hydraulischer Verlust" und "Kühlfähigkeit" zu bekommen • Identifizierung der wichtigen Designparameter

  • 6 Monate, Apr. 2018 - Sep. 2018

    Studentische Hilfskraft

    Universität Rostock

    „Flow simulation of Computational vortex method (Grid free Numerical Method) on GPU“ Beschleunigte die Berechnungen der Vortex-Elemente in einer Flüssigkeit unter Verwendung von GPU- und OpenMP-Technologien und verglich die Leistung der parallelen Programmierung (GPU, OpenMP) mit der sequentiellen Programmierung (CPU).

  • 3 Monate, Nov. 2016 - Jan. 2017

    Akademische Projekt

    Universität Rostock

    „Calculation of Hydro-static Parameters of a Ship's Hull Form“ Entwicklung eines Programmierwerkzeugs zur Berechnung der grundlegenden hydrostatischen Parameter der Schiffsrumpfform wie Schiffsrumpffläche, Schwerpunkt und Trägheitsmoment, dargestellt in Form des Dreiecksnetzes aus der STL-Datei.

  • 5 Monate, Mai 2016 - Sep. 2016

    Akademische Projekt

    Universität Rostock

    „Matrix-Multiplikation großer Zufallsmatrizen mit paralleler Programmierung“ • Entwicklung eines C++-Programms zur Multiplikation großer Zufallsmatrizen • Vergleich der sequenziellen Programmierungsperformance mit der parallelen Programmierungsperformance • Parallele Programmierung mit OpenMp

Ausbildung von Sreedhar Kokkarachedu

  • 3 Jahre und 1 Monat, Apr. 2016 - Apr. 2019

    Computational Science and Engineering

    Universität Rostock

  • 3 Jahre und 11 Monate, Juni 2011 - Apr. 2015

    Mechanical Engineering

    Jawaharlal Nehru Technological University, Anantapur

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z