Stanislav SPLAVNIC

Angestellt, Projektkoordinator/Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Konrad-Adenauer-Stiftung

Abschluss: LL.M., Central European University (Budapest, Ungarn)

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Veranstaltungen
Recherche
Projektentwicklung
Forschung
Internationale Entwicklung
Menschenrechte
Migrationsmanagement
Monitoring und Evaluierung

Werdegang

Berufserfahrung von Stanislav SPLAVNIC

  • Bis heute 4 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2020

    Projektkoordinator/Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Konrad-Adenauer-Stiftung

    - Identifizierung, Umsetzung, Koordinierung und Entwicklung von Projekten und Veröffentlichungen des Rechtsstaatsprogramms Südosteuropa (RLP SEE); - Recherche, Analyse und Erstellung von Berichten über Rechtsstaatlichkeit und Gesetzgebungsverfahren in Ländern Südosteuropas - Beitrag zur Vorbereitung der von RLP SEE organisierten Veranstaltungen - Kontaktaufnahme mit internationalen, staatlichen und nichtstaatlichen Partnern - Durchführung von Überwachungs- und Bewertungsmaßnahmen

  • 4 Jahre und 5 Monate, Aug. 2015 - Dez. 2019

    Projektleiter

    Internationale Organisation für Migration

    Projektentwicklung, -management und -berichterstattung zu laufenden Projekten; Unterstützung im Bereich der Bekämpfung des Menschenhandels; Forschung, Hilfe bei Gesetzesentwürfe und andere politische Dokumente, einschließlich Positionspapiere, Evaluierungen usw.; Entwicklung und Koordination von Studien / Forschungen auf diesem Gebiet; Teilnahme an und Organisation von Aktivitäten zum Kapazitätsaufbau; Unterstützung von Beziehungen mit staatlichen und internationalen Behörden.

  • 5 Monate, März 2019 - Juli 2019

    IPS Stipendiat / Praktikant beim deutschen Bundestag

    Deutscher Bundestag, MdB-Büro

    Verwaltungstätigkeit im Büro eines Abgeordneten; Recherchen im Bereich von Verfassungsrecht und Strafrecht; Hilfe bei Organisation von Terminen und Veranstaltungen

Ausbildung von Stanislav SPLAVNIC

  • 4 Monate, Apr. 2019 - Juli 2019

    Rechtswissenschaft

    Humboldt Universität zu Berlin

    Grundrechte, Sommersemester

  • 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2014 - Dez. 2015

    Menschenrechte

    Central European University (Budapest, Ungarn)

    Internationale Justiz

  • 5 Monate, Aug. 2013 - Dez. 2013

    Politikwissenschaft

    University of South Carolina Aiken

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 2010 - Juli 2014

    Rechtswissenschaften

    Staatliche Universität Moldaus

    Völkerrecht, Zivilrecht

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Muttersprache

  • Rumänisch

    Muttersprache

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z