Stefan Berghaus

Angestellt, Lead System Integration & Application Engineer Electrical Drives, Valeo Siemens eAutomotive Germany GmbH
Erlangen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Elektrische Maschinen
Matlab
Elektroingenieur
Automotive
Elektromobilität
Research and Development
Applikation elektrischer Traktionsantriebe
Elektrische Antriebssysteme
Simulink
elektrische Antriebstechnik
Regelungstechnik
feldorientierte Regelung
Innovation
Inbetriebnahme
Automatisierungstechnik
Mechatronik
Teamfähigkeit
methodisches Arbeiten
Flexibilität
eigenständige Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Motivation
ASPICE
Messdatenbasierte Antriebssystemoptimierung
Kundenbetreuung
Vector Tools
DiagRA
Prototypenführerschein
ETAS

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Berghaus

  • Bis heute 5 Jahre und 5 Monate, seit Apr. 2020

    Lead System Integration & Application Engineer Electrical Drives

    Valeo Siemens eAutomotive Germany GmbH

    - Technische Projektverantwortung - enge technische Absprachen mit internen und externen Kunden - Inbetriebnahme, Parametrierung und Applikation von elektrischen Traktionsantrieben von Pkws - Entwicklung von Messstrategien und -prozessen - Dokumentation, Darstellung und Erläuterung von Messverfahren und -ergebnissen für interne und externe Kunden - Messdatenbasierte Antriebssystemoptimierung - Inbetriebnahme der Systeme bei Kunden vor Ort

  • 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 2018 - März 2020

    System Application Engineer Electrical Drives

    Valeo Siemens eAutomotive Germany GmbH

    - Inbetriebnahme, Parametrierung und Applikation von elektrischen Traktionsantrieben von Pkws - Entwicklung von Messstrategien und -prozessen - Dokumentation, Darstellung und Erläuterung von Messverfahren und -ergebnissen für interne und externe Kunden - Messdatenbasierte Antriebssystemoptimierung - Inbetriebnahme der Systeme bei Kunden vor Ort

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2016 - Dez. 2017

    Consulting Engineer

    ALTEN GmbH

    - Inbetriebnahme, Parametrierung und Applikation von elektrischen Traktionsantrieben von Pkws - Entwicklung von Messstrategien und -prozessen - Dokumentation, Darstellung und Erläuterung von Messverfahren und -ergebnissen für interne und externe Kunden - Messdatenbasierte Antriebssystemoptimierung - Inbetriebnahme der Systeme bei Kunden vor Ort

  • 9 Monate, Sep. 2015 - Mai 2016

    Praktikant / Masterand Innovation

    Lenze SE

    - multiphasige elektrische Maschinen - Identifikation ortsabhängiger und stromabhängiger Induktivitäten elektrischer Maschinen - feldorientierte Regelung elektrischer Maschinen - Forschungsprojekt „Elektro-Motor integrierte Leistungs-Elektronik“ (EMiLE)

  • 1 Jahr und 6 Monate, März 2014 - Aug. 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Elektrotechniklabor)

    University of Applied Sciences Osnabrück

    - Unterstützung bei der Betreuung der Praktika, die durch den Laborbereich angeboten werden sowie bei der Entwicklung neuer Praktikumsversuche - technische Betreuung der durch den Laborbereich betriebenen Einrichtungen und Geräte - technisch-organisatorische Unterstützung von Lehrveranstaltungen unter Einbeziehung experimenteller Aufbauten - Betreuung von Projekt- und internen Abschlussarbeiten - Unterstützung von Entwicklungs- und Forschungsprojekten im Laborbereich

  • 11 Monate, Aug. 2012 - Juni 2013

    Maschinenentwicklung, Technische Dokumentation, CE-Zertifizierung

    Rosink GmbH+Co. Maschinenfabrik

    - Weiterentwicklung des Antriebssystems (Pendelantrieb mit Servo-Synchron-Linearmotor), welches Thema meiner Bachelorthesis war - Entwicklung eines Forschungsprojektes für die Textilverarbeitung der RWTH Aachen (Projekt Drallgeber) - Übernahme der technischen Dokumentation inkl. der CE-Zertifitzierung

  • 3 Jahre, Aug. 2009 - Juli 2012

    Dualer Student Elektrotechnik, Automatisierungstechnik

    Rosink GmbH + Co. Maschinenfabrik

    - Produktion der elektrischen und mechanischen Komponenten der gesamten Maschinenpalette - Inbetriebnahmen und Serviceeinsätze beim Kunden im In- und Ausland - alle für die Produktion und Entwicklung bedeutamen Abteilungen durchlaufen - duales Studium mit einer Firmeninternen Bachelorthesis im Bereich der Optimierung eines Antriebssystem mit Synchron-Linearomtor abgeschlossen

Ausbildung von Stefan Berghaus

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2013 - Juni 2016

    Elektrotechnik

    University of Applied Sciences Osnabrück

    Automatisierungssysteme

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2009 - Juni 2012

    Elektrotechnik / Automatisierungstechnik

    University of Applied Sciences Osnabrück

    1. Elektrotechnik / Automatisierungstechnik, 2. Mechatronik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z