Stefan Boigk

Angestellt, R&D Engineer for Power Electronics, Siemens Mobility GmbH
Nürnberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Python
Leistungselektronik
Technisches Projektmanagement
MatLab
Requirements Engineering

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Boigk

  • Bis heute 15 Jahre und 3 Monate, seit Juni 2010

    R&D Engineer for Power Electronics

    Siemens Mobility GmbH

    * Projektleiterfunktion für FuE-Projekte mit hohem Innovationsanteil * elektrische Auslegung von Geräten und Komponenten der Leistungselektronik (Stromrichter für die Schienenfahrzeugtechnik) * Spezifikation, Auswahl und Qualifikation von neuen Leistungshalbleitern (3.3kV/6.5kV IGBTs/Dioden) * Spezifikation, Auswahl und Qualifikation elektrischer Komponenten (wie Stromwandler, Schaltgeräte, Kondensatoren)

  • 6 Jahre, Juli 2004 - Juni 2010

    Projektierungs-Ingenieur für Traktions-Stromrichter

    SIEMENS AG

    * Siemens-interne Projektleiter-Funktion im Rahmen des oPLM * Projektierung des gesamten Stromrichter-Leistungsteils, sowie Projektierung einzelner Komponenten * Schnitstellenklärung mit Kunden im SIEMENS-Verbundgeschäft * Schnittstellenklärung mit Lieferanten für Komponenten * Technische Beratung des Einkaufs * Qualifizierung neuer Hersteller * Qualifizierung und Erprobung neuer Komponenten * Produktbetreuung in der Musterbau- und Anlaufphase

  • 9 Monate, Okt. 2003 - Juni 2004

    Applikationsingenieur

    SEMIKRON Elektronik GmbH & Co. KG

    Technische A-Kundenbetreuung für den Bereich Antriebstechnik in Zusammenhang mit dem Einsatz von SKiiP-Systemen (SEMIKRON integrated intelligent Power) Durchführung von Messungen im Leistungselektronik-Labor bzw. an Kundensystemen vor Ort im Rahmen von Schwachstellenanalysen bis zu Klärung von Ausfallursachen Erstellung von Produkt-Dokumentationen (technische Beschreibungen, Datenblätter, PCNs)

  • 3 Jahre und 9 Monate, Jan. 2000 - Sep. 2003

    R&D Engineer Power Electronics

    SEMIKRON Elektronik GmbH & Co. KG

    * Schaltungsentwicklung (Auslegung und Validierung unter Berücksichtigung von thermischen und elektronischen Aspekten) * Lebensdauerberechnungen * Mitarbeit bei FMEA * EMV-Untersuchungen * Einstellmessungen an IGBTs * Erstellung von Prüfvorschriften * Fertigungseinführung * Applikationsunterstützung bei Kunden

  • 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 1998 - Dez. 1999

    Junior-Produkt-Manager

    SEMIKRON Elektronik GmbH & Co. KG

    * Junior-Produkt-Manager für IGBT-Phasen-Bausteine (SKiiP) und IGBT-Treiber

Ausbildung von Stefan Boigk

  • 2 Jahre und 8 Monate, Sep. 2001 - Apr. 2004

    Ausbildung zum Technischen Betriebswirt

    IHK Nürnberg für Mittelfranken

    * Volks- und Betriebswirtschaft (VWL, BWL, Rechnungswesen/Controlling, Finanzierung, Investitionen, Steuern, Material-, Produktions- und Absatzwirtschaft) * Management und Führung (Organisations- und Unternehmensführung, Informations- und Kommunikationstechniken, Personalmanagement)

  • 10 Monate, Sep. 1997 - Juni 1998

    Elektrotechnik

    TU Dresden / Eurotherm Drives Ltd.

    Diplomarbeit bei dem englischen Antriebshersteller Eurotherm Drives Ltd (heute Parker Hannifin Manufacturing Ltd)

  • 10 Monate, Sep. 1996 - Juni 1997

    Electrical Engineering

    University of Surrey

    Power Electronics, Drives, Electrical Motors, Digital Signal Processing, Computer Architecture

  • 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 1992 - Juni 1996

    Elektrotechnik

    TU Dresden

    Leistungselektronik (Schaltungen, Bauelemente), Antriebe, Steuerungen

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

  • Deutsch

    Muttersprache

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z