
Dr. Stefan Einbock
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Stefan Einbock
- Bis heute 8 Jahre und 1 Monat, seit Aug. 2017
Leiter Kompetenzzentrum Metalle
Robert Bosch GmbH
Leitung des Kompetenzzentrums Metalle im Unternehmensbereich Powertrain Solutions mit drei Schwerpunkten: Schwerpunkt Materialien - Analyse von Schadensfällen - Charakterisierung von Metallen Schwerpunkt Bauteilfestigkeit - Festlegung von Berechnungsmethoden zur Zuverlässigkeit metallischer Bauteile - Absicherungskonzpete Schwerpunkt Versuche - Ermittlung von Wöhlerversuchen - Versuchsplanung und -Interpretation
- Bis heute 9 Jahre und 11 Monate, seit Okt. 2015Einbock Akademie UG (haftungsbeschränkt)
Seminarleiter "Bauteile effizient erproben und robust auslegen".
Seminarleiter für das Seminar Bauteile robust auslegen und effizient erproben. In diesem Seminar lernen Sie - Ihre Bauteile robust auf die Feldbelastungen auszulegen - die Erprobung wirtschaftlich zu definieren - ein maximales Verständnis über die Wirkmechanismen aufzbauen - von Ingenieuren für Ingenieure.
- Bis heute 10 Jahre und 1 Monat, seit Aug. 2015
Geschäftsführer/Berater
Einbock AKADEMIE u.g. (haftungsbeschränkt)
Gründer der Einbock AKADEMIE u.g. (haftungsbeschränkt) Dort tätig als Geschäftsführer und Seminarleiter. Die EinbockAKADEMIE ist Wissensvermittler für Ingenieure und Techniker in den Bereichen der Betriebsfestigkeit, Erprobung und technischen Zuverlässigkeit. Seminarleiter der Seminare - Betriebsfestigkeit mit FEM - Bauteile robust auslegen und effizient erproben - Statistik für Ingenieure - DRBFM (Design Review Based on Failure Modes)
- Bis heute 16 Jahre und 8 Monate, seit Jan. 2009
Seminarleiter für das Seminar Betriebsfestigkeitsberechnung
EinbockAKADEMIE u.g. (haftungsbeschränkt)
Inhalte: - Ruhende Beanspruchungen / Schwingungsbeanspruchungen / Mehrstufen-Schwingbeanspruchungen - Tragfähigkeitsverhalten bei erhöhten Temperaturen - Dauerschwingfestigkeitsnachweise - Schadensakkumulation und Lebensdauerschätzung Zielgruppe: Ingenieure und Konstrukteure: - Projektierung - Konstruktion und Entwicklung - Berechnung
- 5 Jahre und 8 Monate, Jan. 2012 - Aug. 2017
Gruppenleiter Zuverlässigkeitsgestaltung
Robert Bosch GmbH
1) Zuverlässigkeitsgestaltung elektrischer Maschinen (Elektromotoren für Elektro- und Hybridfahrzeuge) inkl. der - Anforderungsentwicklung - Ableitung von Materialgrenzwerten - Erprobungsplanung - Lebensdauerberechnung Metallischer und nichtmetallischer Werkstoffe und Bauteile 2) Akustische Auslegung elektrischer Maschinen (Numerik, Analytik, Messung, Ableitung von Grenzwerten, Aufbau von Testumgebungen).
Ausbildung von Stefan Einbock
- 2003 - 2008
Maschinenbau
TU Dresden
Promotion im Gebiet der Betriebsfestigkeit Thema: FEM gestütte synthetische Wöhlerlinien zur Betriebsfestigkeitsberechnung
Maschinenbau
Hochschule Esslingen
Entwicklung und Konstruktion
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.