Stefan Förster

Angestellt, Technischer Einkäufer für Innovationsprojekte, Robert Bosch GmbH
Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projekteinkauf
Technischer Einkauf
Innovationsmanagement
Open Innovation
IT-Systemverständnis
Hands-on-Mentalität

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Förster

  • Bis heute 6 Jahre und 9 Monate, seit März 2019

    Technischer Einkäufer für Innovationsprojekte

    Robert Bosch GmbH

    Wechselnde Projekte als Einkäufer in der Robert Bosch GmbH, vorwiegend für Innovationsprojekte. Unter anderem: Seit 01.2024 strategischer Einkäufer für Wälzlager. 05.2021-12.2023 Projekteinkäufer E-Maschine (Mechanik), d.h. Beteuung von Komponenten von B-Muster bis PPAP. Zuvor Projekte im Bereich Industriehydraulik, Immisionsmesstechnik, Smart Home.

  • 3 Jahre und 9 Monate, Juli 2015 - März 2019

    Innovationsmanager Technology Push & Technologie-Scouting

    Robert Bosch GmbH

    Innovationsmanager, zuständig für den Bereich Technology Push und seit 01.2018 zusätzlich Technologie-Scouting: Coaching von Mitarbeitern, Ownership & Weiterentwicklung eines Workflowmanagement-Systems

  • 6 Monate, Jan. 2015 - Juni 2015

    Masterand

    Robert Bosch GmbH

    Thema der Masterarbeit: "Estimation of Water Injection Regarding its Future Potential and Comparison with other Technologies to Increase the Combustion Efficiency"

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2012 - Juni 2015

    PreMaster-Programm

    Robert Bosch GmbH

    Ankerabteilung: Entwicklung elektrohydrydraulischer Aktuatoren. 6 Monate vollzeitbeschäftigt, 05.2013 - 10.2014 Werkstudent.

  • 9 Monate, Dez. 2011 - Aug. 2012

    Werkstudent Qualitätssicherung

    Wincor Nixdorf International GmbH

    Werkstudent mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 15 Stunden in der Qualitätssicherung. Tätigkeiten: Unterstützung bei der Durchführung von Langzeittests, Konstruktion und Bau von Testapparaturen.

Ausbildung von Stefan Förster

  • 6 Monate, Jan. 2014 - Juni 2014

    Auslandssemester inkl. Studienarbeit im Innovationsmanagement

    Linköpings universitet

    Studienarbeit im Rahmen eines Auslandssemesters, Thema: Overview of Market Development and Technological Advancements in the Electrified Bus Industry. Note: sehr gut (1,3)

  • 2 Jahre und 3 Monate, Apr. 2013 - Juni 2015

    M.Sc. Technologiemanagement

    Universität Stuttgart

    Schwerpunkte Fahrzeugtechnik und Innovationsmanagement. Abschlussnote: sehr gut (1,5)

  • 3 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2012

    B. Sc. Wirtschaftsingenieurwesen, Fachrichtung Maschinenbau

    Universität Paderborn

    Schwerpunkte Festigkeitslehre und Produktionsmanagement. Abschlussnote: gut (2,1)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z