Stefan Hanff

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Prozessentwicklungsingenieur, Robert Bosch GmbH
Abschluss: Master of Science, Universität Rostock
Bad Reichenhall, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

FMEA
Six Sigma
8D-Systematik
Werkstofftechnik
Prozessentwicklung
Leichtbautechnik
Materialprüfung
Nichtmetallische Konstruktionswerkstoffe
Nanomaterialien
MS Office
MS Project
Pro/Engineer
Inventor 3D
CAD Konstruktion
Metallische Konstruktionswerkstoffe
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Präzision
Pünktlichkeit
Zuverlässigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Hanff

  • Bis heute 7 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2017

    Prozessentwicklungsingenieur

    Robert Bosch GmbH

    -Entwicklung und Adaption von Wärmebehandlungsprozessen -Bewertung von Mess- und Prüfergebnissen / Bauteileigenschaften -Problemlösung/Maßnahmen - Maschinenbeschaffung, Lastenheft/Pflichtenheften -Prozessbestätigung -Prozessfreigaben -Kenntnisse der FMEA nach VDA Band 4 -Projektplanung/Überwachung von Ofenabläufen/Aufbau automatisierter Prozessüberwachung -Optimierungen und Automatisierung von Abläufen

  • Bis heute 9 Jahre und 5 Monate, seit März 2016

    Fertigungsplaner

    Robert Bosch AG, Hallein, Österreich

    -Bestellung von Material und Zusatzteilen -Problemlösung von Fertigungsprobleme Problem Solving

  • 3 Monate, Aug. 2011 - Okt. 2011

    Praktikant Ingenieur

    Maschinenbau Malchow GmbH

    • Bestellung von Material und Zusatzteilen • Erarbeitung von Lösungsvorschlägen im Metallbau • Erstellung von Konstruktions- und Fertigungszeichnungen • Berechnung und Auslegung von Konstruktionen • Erstellung von Reparatur- und Montageanleitungen

  • 2 Monate, Juli 2009 - Aug. 2009

    Praktikant Fertigung

    Walower Stahl- und Maschinenbau GmbH

    • Spanende Fertigungsverfahren • Umformende Fertigungsverfahren • Beschichtungsverfahren • Füge- und Trennverfahren • Fertigungs-, Prüf- und Montageverfahren

Ausbildung von Stefan Hanff

  • 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 2013 - Sep. 2015

    Maschinenbau

    Universität Rostock

    Entwicklung Aluminiumlegierung (Fahrzeugbau): Messungen mittels Dynamischer Differenzkalorimetrie (Härtbarkeitsaussage), Entwicklung von Legierungszusammensetzungen, Optimierung von Parametern des Ausscheidungshärtens, Entwicklung eines Prüfverfahrens des Materialgefüges (elektrolytisches Dünnen)

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2009 - März 2013

    Maschinenbau

    Universität Rostock

    Konstruktion, Strukturmechanik, FEM, Werkstofftechnik, Fahrmechanik, Fahrzeugantriebe, Leichtbau, Robotertechnik, Technische Dokumentation, Management von Entwicklungseinheiten und Projekten

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z