Stefan Hebig

Karlsruhe, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

ArcGIS
Microsoft Office Word
Microsoft Office Excel
Microsoft Office Power Point
Microsoft Office Access

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Hebig

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit März 2023

    Wissenschaftler

    Max Rubner-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel

    UV-Behandlung von opaken Milchmedien

  • Bis heute 4 Jahre und 1 Monat, seit Aug. 2021

    Technischer Assistent

    Max Rubner-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel

  • 5 Monate, März 2021 - Juli 2021

    Technischer Mitarbeiter / Zuchtleiter

    Eurofins Agroscience Services Ecotox GmbH

  • 2 Jahre und 1 Monat, Jan. 2018 - Jan. 2020

    Wissenschaftlicher Volontär im Vivarium

    Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe

    • Meldung und Überwachung des Tierbestandes • Organisation von Tiertransporten • Mitarbeit in der allgemeinen Tierpflege • Wartung und Verbesserung der technischen Anlagen • Personal- und Budgetplanung • Absprache von Bauvorhaben mit Behörden und Zulieferfirmen • Unterstützung bei Presse- und Öffentlichkeitsarbeiten • Abwicklung von Bestellungen und Reklamationen • Erstellung von Jahresberichten • Entwicklung und Umsetzung neuer Ausstellungskonzepte • Besucherführungen

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juni 2016 - Aug. 2017

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Lehrstuhl für Aquatische Systembiologie, Technische Universität München

    • Organisation, Auf- und Abbau von Versuchsstandorten im Freiland, inklusive Fischhälterung • Montage, Installation und Leerung von Fangeinrichtungen • Vorbereitung und Durchführung von Tierversuchen mit Fischen • Art- und Schadbestimmung an Fischen • Messung von physikalisch-Chemischen Wasserparametern • Beprobung von Makrozoobenthos, Periphyton und Makrophyten • Durchführung von Elektrobefischungen • Artbestimmung von Makrozoobenthos • Dateneingabe und Datenmanagement

  • 4 Monate, März 2016 - Juni 2016

    Wissenschaftlicher Hilfskraft

    Lehrstuhl für Aquatische Systembiologie, Technische Universität München

    2016 absolvierte ich ein Praktikum am Lehrstuhl für Aquatische Systembiologie der Technischen Universität München (TUM). An der TUM arbeitete ich an zahlreichen Projekten zur Untersuchung der Ökologie von Fließ- und Binnengewässern für Naturschutz-, Renaturierungs- und Bauprojekte. Im Anschluss an mein Praktikum wurde ich als Hilfswissenschaftler weiterbeschäftigt. Das Aufgabenspektrum stimmt hierbei mit dem Aufgabenspektrum meiner anschließenden hilfswissenschaftlichen Tätigkeit überein.

  • 3 Monate, Jan. 2016 - März 2016

    Tierpfleger

    Zoo Frankfurt

    • Fachgerechte Versorgung von Tieren (u.a.: Fische, Wirbellose und Eselspinguine) • Nachzucht von Tieren • Pflege von kranken und verletzten Tieren • Betreuung der Neuzugänge (Quarantäne) • Betreuung der Zoo- und Phytoplanktonkulturen • Überwachung und Instandhaltung der Aquarien- und Filteranlagen • Messen, Überwachen und Einstellen von Wasserparametern • Fachliche Anleitung von Auszubildenden • Routinemäßige Mitarbeit bei allgemeinen tierpflegerischen Tätigkeiten

  • 8 Monate, Feb. 2009 - Sep. 2009

    Proteinkristallograph

    Proteros biostructures GmbH

    • Vorbereiten von Proteinproben • Erstellen von Kristallisationsansätzen und verfeiner von Kristallisationsbedingungen • Bedienung und Betreuung von automatischen Laborsystemen und Pipettierrobotern • Selbstständige Optimierung von Proteinkristallen • Durchführung und Bewertung von Experimenten • Dokumentation und Auswertung von experimentellen Ergebnissen • Datenmessung am Synchrotron (SLS, Paul-Scherrer-Institut) • Implementierung und Weiterentwicklung von Methoden und Protokollen

Ausbildung von Stefan Hebig

  • 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2012 - Nov. 2014

    Biologie

    Justus-Liebig-Universität

    Masterstudium der Biologie. Studienschwerpunkte: • Meeresbiologie • Fachvermittlungswissenschaft

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2009 - Okt. 2012

    Biologie

    Justus-Liebig-Universität

    Bachelorstudium der Biologie. Studienschwerpunkte: • Zellbiologie • Zoologie • Biologiedidaktik

  • 11 Monate, Sep. 2007 - Juli 2008

    Biologie

    Käthe-Kollwitz-Schule

    Berufskollege zum Erwerb der Fachhochschulreife mit berufsbezogenen Schwerunkt in Biologie.

  • 2 Jahre, Sep. 2002 - Aug. 2004

    Biologie

    Dr. von Morgenstern Schule

    Ausbildung zum BTA an einer privaten Berufsfachschule. Ausbildungsinhalte inklusive umfangreicher Praktika: • Anorganische und Organische Chemie • Instrumentelle Analytik • Mikrobiologie / Biotechnologie • Molekularbiologie • Biochemie

  • 11 Monate, Sep. 2001 - Juli 2002

    Informatik

    Gewerblich Technisches BBZ

    Angefangene Ausbildung zum Fachinformatiker, Umorientierung nach 1-jähriger Ausbildungszeit. Ausbildungsinhalte: • Programmierung und Bereitstellung von Anwendungssystemen • Betriebliche Organisation und Geschäftsprozesse • Umgang mit IT-Systemen im betrieblichen Umfeld

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z