Dr. Stefan Heinrich

Angestellt, Simulation Engineer, Medela AG - Project TraiLa
Zürich, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

SimulationX
Modelica
Autodesk Inventor
PTC Creo
ProEngineer
PTC Mathcad 15
PTC Mathcad Prime
HyperWorks
HyperMath
SolidWorks
MatLab
Simulink
ANSYS
Microsoft Office Anwendungen
LaTeX
Dynardo OptiSlang
Makro-Programmierung
Numerische Simulation
Mehrkörperdynamik
Bandgetriebe
Koppelgetriebe
Kurvengetriebe
Umlaufrädergetriebe
Rädergetriebe
GeoGebra
FreeMind
RecurDyn
Blender
Selbstständigkeit
Teamleitung

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Heinrich

  • Bis heute 4 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2021

    Simulation Engineer

    Medela AG - Project TraiLa

  • 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 2019 - Apr. 2021

    Teamleiter Mechatronische Systeme

    imk automotive GmbH

    Als Teamleiter mechatronische Syteme bin ich im Fachbereich Produktentwicklung der Firma imk automotive GmbH mit der Entwicklung hochkomplexer Antriebssysteme betraut. Wir beschäftigen uns unter anderem mit Planeten-, Reibplaneten- und Hypoidgetrieben.

  • 6 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2019

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Universität Chemnitz

  • 4 Jahre und 7 Monate, Okt. 2013 - Apr. 2018

    Projektingenieur

    GWT-TUD GmbH

    Als Projektingenieur habe ich für die Firma Karl Mayer Textilmaschinen GmbH eigenständig komplexe Synthesekonzepte nichtlinearer Antriebsstränge in der vom Auftraggeber gewünschten Softwareumgebung programmiert. Hierbei habe ich neuartige Strategien bei der automatisierten Maschinenkonzipierung durch mathematisch anspruchsvolle Algorithmen abgebildet, mich selbstständig in eine damals für mich neue Mehrkörpersoftware eingearbeitet und die Entwicklungszeit für Neuanlagen nachhaltig und deutlich reduziert.

  • 7 Monate, Sep. 2012 - März 2013

    Praktikant Ingenieurwesen

    KARL MAYER Textilmaschinenfabrik GmbH

    Karl Mayer ist führend im Bereich der Entwicklung von Textilmaschinen. Mit seinem Firmensitz in Obertshausen (Frankfurt) ist Karl Mayer dabei auf das Kettenwirken, Kettfaden-Vorbereitung und technische Textilien spezialisiert. Während meines Praktikums habe ich hochspezialisierte Synthesestrategien für die hochdynamischen Problemstellungen der Antriebsbaugruppen in Kettenwirkautomaten konzipiert.

Ausbildung von Stefan Heinrich

  • 4 Jahre und 6 Monate, Mai 2014 - Okt. 2018

    Maschinenbau

    Technische Universität Chemnitz

    Dissertationsthema: Modulbasierte Syntese ebener Koppelgetriebe unter Einbeziehung kinetischer Kenngrößen; URL zum Volltext und der Kurzzusammenfassung: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa2-318722

  • 2 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2013

    Maschinenbau

    Technische Universität Chemnitz

    Studienrichtung: Produktentwicklung; Masterarbeit: Entwicklung und Umsetzung eines mechatronischen Gesamtkonzeptes zur Leistungssteigerung des Soft-Stitch-Mode (Note 1,0); Gesamtprädikat des Studiums: gut (Note 1,6)

  • 3 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2011

    Maschinenbau

    Technische Universität Chemnitz

    Studienrichtung: Konstruktions- und Antriebstechnik; Bachelorarbeit: Modellierung von Sensorelementen zur erweiterten Analyse ebener Mechanismen (Note 1,0); Gesamtprädikat des Studiums: gut (2,4)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z