
Dipl.-Ing. Stefan Kreutzer
Suchst Du einen anderen Stefan Kreutzer?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Stefan Kreutzer
- Bis heute 8 Jahre und 8 Monate, seit Jan. 2017
Head of Quality Assurance
Rohde & Schwarz Company, ipoque GmbH
Aufbau, Führung und Weiterentwicklung des QA-Teams • Entwicklung und Umsetzung von QA-Strategien, -Prozessen und -Standards • Sicherstellung der Produktqualität über alle Entwicklungsphasen hinweg • Einführung/Skalierung automatisierter Testprozesse (CI/CD) • Enge Zusammenarbeit mit Entwicklung • Einführung Testtools • QA-Kennzahlen und Ableitung von Verbesserungsmaßnahmen • Etablierung einer qualitätsorientierten Unternehmenskultur • Verantwortung/Testplanung, -durchführung und -dokumentation
- 2016 - 2017
Head of Software Development
EWERK IT GmbH
Bereichsleitung IT Entwicklung von ca. 120 Enterprise Applikationen pro Jahr inkl. Projektmanagement. Impem. Automatisierung des Change Management Prozesses mit USU nach ITIL Standard, Verantwortung des IT Betriebs für die EWERK Gruppe, Aufbau eines Prozess- und QM-Systems für den gesamten Bereich inkl. KVP/ISO 9001. Einführung von PM-Standards und eines erw. Projektcontrollings. Org. Ausrichtung des Bereiches hinsichtlich der Strategie des Unternehmens, fachliche/disziplinarische Führung von ca. 75 MA
- 2014 - 2016
Bereichsleiter IT Applikationsmanagement / IT Projektmanagement
Deutsche Rentenversicherung / BFW Leipzig
Gesamtverantwortung für die IT-Abteilungen (IT-Services und IT-Beratung) mit drei Inhouse Rechenzentren und umfangreicher IT-Sicherstellung des IT Betriebs inkl. Netzwerktechnik, Telkoanlagen und App.landschaft. GPO in der Verwaltung und beruflichen REHA, Einführung eines ECM Systems auf Basis von MS SharePoint 2013 mit Anbindung an ERP System. Relaunch des Internetauftrittes, Aufbau des Projekt- und Prozessmanagements für das gesamte Unternehmen. Erweiterung des bestehenden ERP Systems.
- 2009 - 2014
Senior IT Projektleiter / Senior IT Projektmanager
Stadtwerke Leipzig GmbH
Projekte (Auszug): Einführung eines neuen SAP IT Systems für das Hausanschlusswesen/Einführung eines neuen DMS für die Planung von Projekten für alle Medien/Einführung eines neuen CRM–Systems für den Netzvertrieb/Aufbau und Entwicklung einer Ressourcensteuerung innerhalb des Projektportfoliomanagements für die Gruppe/Gesamtprojektleitung (ca. 3 Jahre) Elektromobilität „Modellregion Sachsen“ inkl. Produktmanagement und Vermarktung zukünftiger Produkte
- 2008 - 2009
IT Bereichsleiter
DOCUgroup Deutsche Holding GmbH (Kauf der altenda GmbH durch die DOCUgroup)
• Personalverantwortung innerhalb der IT-Abteilungen • Gewinnung öffentlicher Auftraggeber • Verantwortung für die Produktplanung und Projektsteuerung bei der Einführung eines Dokumentenverwaltungssystems • Entwicklung von Online- und Offline-Marketingstrategien • Projektverantwortung für die Konsolidierung der Rechercheabteilungen und -standorte mit dem Ziel der Workflow-Optimierung und Nutzung von Synergieeffekten • Projektverantwortung für die Umstrukturierung und das Redesign
- 2006 - 2007
IT Niederlassungsleiter / IT Leiter der Gruppe
altenda GmbH (vormals my-con AG)
Leiter der Abteilung Produktmanagement, IT Service, Personalverantwortung der Abteilung Technik und Entwicklung der Firma, Mitglied der Vertriebsabteilung, Projekt- und Produktmanagement, Planung und Entwicklung einer E-Commerce Plattform für nationale und EU-weite Ausschreibungen nach VOB/VOL und VOF, Planung und Entwicklung einer internen ERP Software zur Verwaltung und Archivierung von Bauausschreibungen mittels .Net, Aufbau strategischer Kooperationen z.B. Richard Boorberg Verlag
- 1999 - 2005
IT Projektleiter
my-con AG (später Umfirmierung in altenda GmbH)
Leitung und Steuerung der Mitarbeiter der Geschäftsstelle, Planung und Umsetzung von diversen Projekten mit der IT - Abteilung (Produktentwicklung), Anbindung von SAP Systemen an die Vergabeplattform, Aufbau und Abschluss einer Kooperation mit dem Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) Produktmanagement, Mitglied der erweiterten Geschäftsführung
- 2001 - 2004
IT Berater
Pianozentrum Leipzig
Bewertung und Analyse des Unternehmens, Strategieentwicklung und Umsetzung von online-Marketing, Entwicklung und Erweiterung des Vertriebskonzeptes, Gewinnung von strategischen Kooperationspartnern, Unterstützung hinsichtlich fach- und sachgemäßem Einsatz von IT
- 4 Jahre und 3 Monate, Apr. 1996 - Juni 2000
Doktorant
TH Leipzig/TU Dresden
Entwicklung quantitativer Bewertungsmethoden für die Elektrosicherheit elektrischer Geräte • Systematische Risikoanalyse unter Berücksichtigung physikalischer und technischer Parameter • Anwendung statistischer Verfahren zur Gefährdungsabschätzung • Entwicklung von Mess- und Prüfverfahren zur objektiven Sicherheitsbewertung • Validierung der Methoden anhand praxisrelevanter Gerätetypen
- 1997 - 1999
Geschäftsführer
S. Kreutzer Projektentwicklung
Aufbau von online – Produktlinien, Produktmanagement und Projektmanagement für Dritte, online Marketing für Dritte, Entwicklung und Umsetzung von Vertriebskonzepten für Dritte, Beratungsleistungen im IT Umfeld
Projektleiter für Elektrotechnische Anlagen
Stadt Leipzig
Praktikant
SIEMENS AG
Ausbildung von Stefan Kreutzer
- 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 1997 - Juli 1999
Wirtschaftswissenschaften
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig
VWL, BWL, Rechnungswesen und Vertragsrecht
- 4 Jahre und 10 Monate, Okt. 1992 - Juli 1997
Elektrotechnik
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig
Elektrotechnik, Energietechnik, Nachrichtentechnik
- 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 1987 - Feb. 1990
Elektronikfacharbeiter/Elektriker
Mikroelektronikwerk Stahnsdorf
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.