Company
Stefan Marquardt
Basic
Angestellt, Stellvertretender Gruppenleiter Operative IT, Blumenbecker Automatisierungstechnik GmbH
Beckum, Germany
Timeline
Professional experience for Stefan Marquardt
Current 3 months, since Nov 2022
Stellvertretender Gruppenleiter Operative IT
Blumenbecker Automatisierungstechnik GmbHCurrent 9 years and 8 months, since Jun 2013
Softwareentwickler / Teamleiter
Blumenbecker Automatisierungstechnik GmbHIch betreue das Team zur Artikelpflege der elektronischen Komponenten im Schaltanlagenbau. Es handelt sich hier um die Anlage von Stammdaten, Datenblätter und die Zuordnung der Arbeitspläne/Arbeitsschritte innerhalb der Fertigungsprozesse. Mein zweiter Schwerpunkt ist die Anwendungsprogrammierung von prozessoptimierenden Maßnahmen, die über das Innovationsmanagement und den KVP-Teams vorgeschlagen werden. Es handelt sich hier größtenteils um Windows NET Applikationen (C# / VB.NET) und EPLAN-Skripte.
Current 9 years and 9 months, since May 2013
Software-Berater im CAE/CAX-Umfeld (Altium Designer)
EDA-SKILLS
Bei Bedarf können in der CAE-Software Altium-Designer individuelle und kundenspezielle Anforderungen eingebettet werden. Dies können z.B.: Schnittstellen in das PDM-System oder die Anbindung an weitere relationale Bauteildatenbanken sein. Von der Beratung, Programmierung, Produktivsetzung bis zum Support führe ich diese prozessoptimierenden Maßnahmen nebenberuflich durch.
Ich betreute in dieser Funktion die unternehmensweite softwaregestützte Leiterplattenentwicklung mit dem CAE-Programm Altium Designer. Neben der Anwenderbetreuung als Administrator habe ich hier in der Programmiersprache Delphi die prozessoptierende Toolchain entwickelt/verwaltet. Die hier erworbenen Kenntnisse biete ich seit dem August 2013 marktübergreifend über meine berufliche Nebentätigkeit EDA-SKILLS (www.eda-skills.de) an.
Educational background for Stefan Marquardt
1 year and 1 month, Aug 2002 - Aug 2003
Geprüfter technischer Betriebswirt
Lippe-Berufskolleg
Die Qualifikation umfasst die Befähigung, unternehmerisch kompetent, zielgerichtet und verantwortungsvoll Lösungen für betriebswirtschaftliche Problemstellungen im Unternehmen umzusetzen.
3 years, Aug 1998 - Jul 2001
Elektrotechnik / Informatik
Lippe-Berufskolleg
Languages
English
Intermediate
German
First language