Navigation überspringen

Dr. Stefan Mathis

Bis 2023, Gruppenreferent Innovation Motoren, ebm-papst Unternehmensgruppe
Mulfingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Programmierung in Matlab
ANSYS
LaTeX
Simulink
Numerische Simulation
Maxwell
Solid Edge
MatLab
Flux
optiSLang
PTC Creo
Femag
Julia
Python
Rust (Programmiersprache)
C
C++
Object Oriented Programming
Mathematische Modellierung
Französisch
Analytisches Denken
Analytische Fähigkeiten
PowerPoint
Visual Basic for Applications
Jira
Versionsverwaltung
Robotics
Englisch
Programmieren
Modellierung
Algorithmen
Algorithmenentwicklung
Elektromagnetismus
Projektmanagement
Programm-Management
Matlab
MatLab/Simulink
Numerische Analyse
Numerik
Microsoft Office
SharePoint
PTC Creo Parametric
JMAG
Rust
Rust (programming language)
Rust (langage)

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Mathis

  • 11 Monate, Mai 2023 - März 2024

    Transition Manager

    ebm-papst Unternehmensgruppe

    Verantwortlichkeiten: - Berichterstattung über den Gesamtstatus des Transformationsprogramms an die Geschäftsleitung - Vertiefte Unterstützung einzelner Initiativen (z.B. mit Projektmanagement-Know-how) - Aufbau eines Kapazitätsmanagementsystems für das Projektportfolio des Unternehmens - Erstellung von Berichten für die Geschäftsleitung

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2020 - Apr. 2023

    Gruppenreferent Innovation Motoren

    ebm-papst Unternehmensgruppe

    Zuständigkeiten: - Bewertung neuer Elektromotorenkonzepte mit Hilfe von Analysetools und FEM - Projektleitung/Projektmanagement für Innovationsprojekte im Bereich Elektromotoren mit technischer Führungsverantwortung für interdisziplinäre Teams - Aufbau und Pflege von Hochschulkontakten für gemeinsame Entwicklungsprojekte. - Vertretung der Interessen meines Arbeitgebers in IEC-Gremien (SC22G WG18)

  • 1 Jahr und 11 Monate, Nov. 2018 - Sep. 2020

    Entwicklungsingenieur für elektrische Motoren

    DR. JOHANNES HEIDENHAIN GmbH

    Zuständigkeiten - Elektromagnetischer Entwurf von Permanentmagnet-Servoantrieben für Werkzeugmaschinen. - Kontinuierliche Verbesserung einer Simulations-Toolchain für den Entwurf von Elektromotoren als Teil eines internationalen Teams aus Deutschland, England und der Schweiz. Einsatz professioneller Softwareentwicklungswerkzeuge (JIRA, Versionierungssysteme, regelmäßige Releasepläne) zur Standardisierung und Automatisierung des Entwurfsprozesses.

  • 2 Jahre und 10 Monate, Jan. 2016 - Okt. 2018

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    TU Kaiserslautern

    Meine Hauptaufgabe war die Bearbeitung eines Projekts, welche als Grundlage für meine Dissertation mit dem Titel "Permanentmagneterregte Line-Start-Antriebe in Ferrittechnik" diente. Es umfasste u.a. die folgenden Aufgaben: - Analytische und FEM-Auslegungsstudien für verschiedene IPM-Line-Start-Motoren - Koordinierung der Prototypenfertigung in Zusammenarbeit mit mehreren externen Unternehmen - Vermessung der Prototypen auf verschiedenen Prüfständen - Vergleich von Berechnungs- und Messergebnissen

  • 6 Monate, Nov. 2015 - Apr. 2016

    Praktikant im Bereich AT-Getriebe-Kalibrierung

    Adam Opel Automobile GmbH

    Abteilung für die Kalibrierung von Automatikgetrieben mit den folgenden Aufgaben: - Entwicklung eines Softwaretools in Matlab zur Auswertung von CAN-Bus-Daten (Erkennung von Schaltvorgängen und Analyse ihrer Dauer, des Drehmomentverlaufs usw.) - Kalibrierung von Automatikgetrieben - Testfahrten mit Prototypenfahrzeugen

Ausbildung von Stefan Mathis

  • 3 Jahre und 5 Monate, Jan. 2016 - Mai 2019

    Elektrotechnik

    Technische Universität Kaiserslautern

  • 5 Jahre und 4 Monate, Okt. 2010 - Jan. 2016

    Maschinenbau & Verfahrenstechnik

    Technische Universität Kaiserslautern

    Mechatronik, elektrische Antriebstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z