Stefan Mölling
Angestellt, Chief Sales Officer & Mitglied der Geschäftsleitung, Media Impact GmbH & Co. KG
München, Germany
Timeline
Professional experience for Stefan Mölling
Current 2 years and 6 months, since Jan 2021
Chief Sales Officer & Mitglied der Geschäftsleitung
Media Impact GmbH & Co. KGCurrent 2 years and 6 months, since Jan 2021
Mitglied der Geschäftsleitung
Axel Springer All Media (ASAM)
1 year and 10 months, Apr 2019 - Jan 2021
Managing Director | Digital
Media Impact GmbH & Co. KG [Axel Springer // Axel Springer Media Impact]
Gemeinsam mit einem wunderbaren Team verantwortlich als Managing Director / Geschäftsleiter für die erfolgreiche Vermarktung der digitalen Marken des Media Impact - Portfolios (u.a. BILD Digital / WELT DIGITAL / Sport1.de / Autobild.de / Sportbild.de / Computerbild.de / Fitbook.de / Techbook.de / Travelbook.de / Stylebook.de / Business Insider DE / Finanzen.Net / Transfermarkt.de / Bildderfrau.de / tvdigital.de ...) .
2 years and 3 months, Jan 2017 - Mar 2019
Sales Director | Digital
Media Impact GmbH & Co. KG [Axel Springer // Axel Springer Media Impact]
Verantwortlich für die Vermarktung der digitalen Marken des Media Impact - Portfolios (u.a. BILD Digital / WELT DIGITAL / Autobild.de / Sportbild.de / Computerbild.de / Techbook.de / Travelbook.de / Stylebook.de / Business Insider DE / Finanzen.Net / Transfermarkt.de / Bildderfrau.de / Upday / meinestadt.de / tvdigital.de ...) | Entwicklung kundenindividueller digitaler Kommunikationskonzepte | Steuerung der Sales-Mitarbeiter
9 months, Apr 2016 - Dec 2016
General Manager Sales & Business Development
Media Impact GmbH & Co. KG [Axel Springer // Axel Springer Media Impact]
1 year, Apr 2015 - Mar 2016
General Manager Marketing | BILD- & WELT-Gruppe & Regionale Medien
Media Impact GmbH & Co. KG [Axel Springer // Axel Springer Media Impact]
Leiter der Vermarktung von u.a. BILD, BILD am SONNTAG, bild.de, sportbild.de, travelbook.de, stylebook.de, Welt, Welt am Sonntag, Icon, Bilanz, welt.de, Hamburger Abendblatt, Berliner Morgenpost | Positionierung d. Marken im B2B-Markt: Entwickeln von Kommunikationskonzepten & crossmedialer Markenkampagnen | Entwickeln v. Print-, Crossmedia- & Digitalkonzepten für Kunden & Mediaagenturen | Weiterentwickelung der Marken im Hinblick auf digitale Transformation
5 months, Nov 2014 - Mar 2015
General Manager Sales | Region Süd und Sportvermarktung National | München
Media Impact GmbH & Co. KG [Axel Springer // Axel Springer Media Impact]
Umsatzverantwortung für Vermarktungserlöse d. größten Crossmediavermarkters inkl. aller Key Accounts in Süddeutschland | Vermarktung aller Titel & Objekte der Axel Springer SE, der Funke Mediengruppe sowie diverser Mandanten | Entwickeln kundenindividueller Kommunikationskonzepte | Auf- & Ausbau der nationalen crossmedialen Sportvermarktungsunit | Betreuung der Key Accounts | Steuerung der Sales-Mitarbeiter
2 years, Dec 2012 - Nov 2014
Geschäftsführer Radio Media Süd GmbH & Co. KG
RMS Radio Marketing Service GmbH und Co. KG | Hamburg
Umsatzverantwortung für alle Kunden und Agenturen mit Sitz in der Region Bayern | Vermarktung aller Sender, Online Sites und Digital Mandanten der RMS (Radio, Digital, Online Audio) | Auf- und Ausbau des digitalen Audiogeschäfts | Betreuung diverser Key Accounts sowie der Mediaagenturen auf GF-Ebene | Steuerung der Sales-Manager
7 years and 8 months, Apr 2005 - Nov 2012
Axel Springer SE | Axel Springer Media Impact GmbH & Co. KG
Axel Springer SE | Axel Springer Media Impact GmbH & Co. KG | Berlin
2008 - 2012
Head of Marketing | BILD am SONNTAG & Crossmedia BILD-Gruppe | 11/08 - 11/12
Axel Springer SE | Axel Springer Media Impact GmbH & Co. KG | Berlin
Als Anzeigenleiter der BILD am SONNTAG Entwicklung bzw. Implementierung neuer Vermarktungskonzepte sowie umfangreicher Kooperationen für die BILD am SONNTAG | Leiter der Vermarktung aller crossmedialen Kommunikationsplattformen (z.B. Volks-Produkt) der BILD-Gruppe | Positionierung der BILD am SONNTAG im B2B-Markt: Briefing von Agenturen, Durchführung crossmedialer Kampagnen, Konzeption von Events, Entwicklung von Mailings, etc.
2008 - 2008
Leiter Verlagsbüro Hannover | 01/08 - 11/08
Axel Springer SE | Axel Springer Media Impact GmbH & Co. KG | Hannover
Verantwortung für das gesamte Portfolio der Axel Springer SE (BILD-Gruppe, WELT-Gruppe, Zeitschriften, Digital) in der Region Nord | Key Account Management und eigenverantwortliche Kundenbetreuung
2006 - 2008
Verlagskoordinator Gesamtanzeigenleitung Zeitschriften | 06/06 - 01/08
Axel Springer SE | Axel Springer Media Impact GmbH & Co. KG | Hamburg
Referent des Gesamtvermarktungsleiters | Business Development (Konzeption innovativer Vermarktungsmodelle sowie B2B-Kampagnen) | Erstellung der Vermarktungsstrategie für den Bereich Digital Sales | Key Account Betreuung und Ausarbeitung von Jahresvereinbarungen | Konzeption und Einführung neuer Vertriebssteuerungskonzepte und Pricingstrategien
2005 - 2006
Mgmt. Trainee Vorstandsbereich Zeitschriften & Internationales | 04/05 - 06/06
Axel Springer SE | Axel Springer Media Impact GmbH & Co. KG | Div. Standorte
Arbeitsstandorte: Hamburg, Berlin, München, Düsseldorf, Madrid (E)
5 years, Apr 2000 - Mar 2005
Business Consultant | Werkstudent
Schieder-Gruppe | Schieder-Schwalenberg
Business Consultant | 01/2003 - 03/2005 || Werkstudent | Schieder Möbel Holding GmbH | Schieder-Schwalenberg, Herford und Olztyn (Polen) | 04/2000 - 12/2002
Educational background for Stefan Mölling
9 months, Apr 2010 - Dec 2010
General Management
Hochschule St. Gallen | St. Gallen (CH)
St. Galler Managenent-Modell | Netmapping - Vernetztes Denken | Strategisches Management | Finanzielle Führung und Controlling | Prozessmanagement / Operative Exzellenz | Unternehmenskultur und Wandel | Leadership | Kommunikation und Konfliktmanagement
3 years, Jan 2000 - Dec 2002
Europäische Unternehmensführung
Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) | Paderborn
Schwerpunkte: Marketing, Unternehmensführung, Interkulturelle Kommunikation, Spanisch & Englisch || Diplomarbeit: Einsatzmöglichkeiten von Markenstrategien in der Möbelindustrie (Beste Diplomarbeit des Jahrgangs) || Note: 2,0
Internationale Betriebswirtschaftslehre
Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW)
Languages
German
First language
English
Fluent
Spanish
Basic
French
Basic